eBook1.062 Seiten10 Stunden
Oberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 3: Oberhausen in Krieg, Demokratie und Diktatur
Von Magnus Dellwig und Peter Langer
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Es handelt sich um eine Stadtgeschichte von Oberhausen als Studienausgabe.
Das E-Book Oberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 3 wird angeboten von Laufen, K M und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Stadtgeschichte Oberhausen
Das E-Book Oberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 3 wird angeboten von Laufen, K M und wurde mit folgenden Begriffen kategorisiert:
Stadtgeschichte Oberhausen
Ähnlich wie Oberhausen
Ähnliche E-Books
Oberhausen:Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd.1: Oberhausen in vorindustrieller Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 4: Oberhausen in Wirtschaftswunder und Strukturwandel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Band 5 Beiträge zur Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenO du mein Erkenschwick: Mit Kuzorra zur Spitze im westdeutschen Fußball Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnsbrucker Alltagsleben 1830-1880 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerlin und die Juden: Geschichte einer Wahlverwandtschaft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen: Eine Stadtgeschichte im Ruhrgebiet Bd. 2: Oberhausen im Industriezeitalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg und Krise: Basel 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOberhausen-Rheinhausen - ein heimatgeschichtliches Lesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModerne Zeiten: Miniaturen Wuppertaler Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen drei Kulturen: Musik und Nationalitätsbildung in Triest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeipziger Stadtgeschichte: Jahrbuch 2010 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnsbrucker Alltagsleben 1880-1930 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLüneburg - Kleine Stadtgeschichte: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Russen sind da: Kriegsalltag und Neubeginn in Tagebüchern aus Brandenburg 1939-1949. Mit einem Essay von Alexander Gauland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWendeborn – Lochte – von Loewenfeld – drei bemerkenswerte Gestalten aus Alt-Wolfsburg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBesatzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn des Teufels Küche: Autobiografische Aufzeichnungen von Georg Schnath aus den Jahren 1945-1948 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerfolgung und Verstrickung: Hitlers Helfer in Leer - Studie zur Rolle der Kommunen und ihrer Führungskräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Licht des Lebens: Das jüdische Wunstorf im Spiegel seiner Gräber (1830–1938) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte der Göttinger Stadtbibliothek von 1934 bis 1961 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSagen, Bräuche und Geschichten aus dem Brixental und seiner näheren Umgebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiroler Alltagsleben im Ersten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburger Bücherskizzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInnsbrucker Alltagsleben 1930-1980 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvertito. Jahrbuch für die Geschichte der Homosexualitäten / Invertito. 15. Jahrgang 2013 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBIERKÄMPFE, BAROCKENGEL UND ANDERE BAVARESKEN: Kein Twitter, kein Facebook • Von Menschen, Büchern und Bildern • Band 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStadtgeschichte: Jahrbuch 2008 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus im Bezirk Ried im Innkreis: Widerstand und Verfolgung 1938-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Mündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFangs: Voll Verbissen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Systemische Fragetechniken für Fach- und Führungskräfte, Berater und Coaches: Die Bedeutung von Fragen im Beruf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen