Glaubensbekenntnis: Bilder und Texte
()
Über dieses E-Book
Aus einem der ersten überlieferten Glaubensbekenntnisse aus dem 2. Jahrhundert entwickelte sich das Apostolische Glaubensbekenntnis (Apostolikum).
Hermann Rieke-Benninghaus hat 12 abstrakte Bilder zum Apostolikum geschaffen. Ihnen sind Kurztexte aus den Kirchenvätern, der Katechese, der Schrift und aus Liedern zugeordnet. So eröffnen sich für den Leser vertiefende Betrachtungsmöglichkeiten.
Hermann Rieke-Benninghaus
Hermann Rieke-Benninghaus, geboren 1951, studierte Pädagogik, Germanistik, Philosophie und Theologie in Osnabrück, Frankfurt und Münster. Theologe, Übersetzer, Künstler, Biograph. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in der Nähe der Burg Dinklage. Zahlreiche Veröffentlichungen zu religiösen Themen.
Mehr von Hermann Rieke Benninghaus lesen
Ein Kind ist uns geboren: Bilder und Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugust Benninghaus: Märtyrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder der Heilsbotschaft: Collagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugust Benninghaus SJ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr ist auferstanden: Bilder und Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön bist Du: Das Lied der Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrlich bist Du: PSALMEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFest steht das Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAve Maria: Bilder und Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrohe Botschaft in Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomm, Herr Jesus: Lesungen aus der Offenbarung des Johannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Glaubensbekenntnis
Ähnliche E-Books
Pergamente und Papyri: Das große Puzzle der ältesten Bibelhandschriften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIns Herz geschrieben: Die Weisheit der Bibel als spiritueller Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Lukas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Johannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Markus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Hebräer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenD' Bibel op Lëtzebuergesch - D' Evangelium nom Johannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Baum des Lebens und andere christliche Symbole Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Römer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Matthäus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeue Predigten aus den Morgenmessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo hatte Gott sich das gedacht und fand: Das hab ich gut gemacht.: Biblische Balladen zum Vorlesen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlauben bekennen, Glauben verstehen: Eine systematisch-theologische Studie zum Apostolikum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus hilft den Menschen: Bibel in leichter Sprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein Königreich komme: Frieden und Wohlfahrt für alle Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLust auf Land: Biblische Seiten des Landlebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasisBibel. Neues Testament und Psalmen: ePUB-Ausgabe für eBook-Reader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologische Bibelkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDobar temelj [Ein gutes Fundament - kroatisch]: Započeti kršćanski život ispravno Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Apostelgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - 1. Korinther Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundzüge des Neuen Testaments - Offenbarung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Gott dir versprochen hat: Mehr als 800 Verheißungen, thematisch zusammengestellt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiblisch trösten: Die Bibel als Lehrbuch des Tröstens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Verlorene Vater: Erstaunliche Gleichnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMonat zu Ehren des heiligen Joseph, des ersten und vollkommensten Anbeters Jesu Christi.: Betrachtungen für jeden Tag des Monats Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNehmt einander an Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnfang hat er selber keinen: Gott gibt allem einen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Glaubensbekenntnis
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Glaubensbekenntnis - Hermann Rieke-Benninghaus
Inhalt
Credo (lat.)
Apostolisches Glaubensbekenntnis
Ich glaube an Gott
Und an Jesus Christus
der empfangen ist vom Heiligen Geist
gelitten unter Pontius Pilatus
abgestiegen zu der Hölle
aufgefahren in den Himmel
von dannen er kommen wird
Ich glaube an den Heiligen Geist
die heilige katholische Kirche
Nachlaß der Sünden
Auferstehung des Fleisches
und das Ewige Leben
Athanasianisches Glaubensbekenntnis
Altrömisches Glaubensbekenntnis
Nizäno-Konstantinopolitanisches Glaubensbekenntnis
Credo
Credo in Deum,
Patrem omnipotentem,
Creatorem caeli et terrae.
Et in Iesum Christum,
Filium eius unicum, Dominum nostrum:
qui conceptus est de Spiritu Sancto,
natus ex Maria Virgine,
passus sub Pontio Pilato,
crucifixus, mortuus, et sepultus,
descendit ad inferos:
tertia die resurrexit a mortuis;
ascendit ad caelos;
sedet ad dexteram Dei
Patris omnipotentis:
inde venturus est
iudicare vivos et mortuos.
Credo in Spiritum Sanctum,
sanctam Ecclesiam catholicam,
Sanctorum communionem,
remissionem peccatorum,
carnis resurrectionem,
vitam aeternam.
Amen.
Apostolische Glaubensbekenntnis
(aus dem 5. Jahrhundert)
Ich glaube an Gott,
den allmächtigen Vater,
Schöpfer des Himmels und der Erde.
Und an Jesus Christus,
seinen eingeborenen Sohn, unseren Herrn,
der empfangen ist vom Heiligen Geiste,
geboren aus Maria, der Jungfrau,
gelitten unter Pontius Pilatus,
gekreuzigt, gestorben und begraben,
abgestiegen zu der Hölle,
am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten,
aufgefahren in den Himmel;
sitzet zur Rechten Gottes,
des allmächtigen Vaters,
von dannen er kommen wird,
zu richten die Lebendigen und die Toten.
Ich glaube an den Heiligen Geist,
die heilige katholische Kirche,
Gemeinschaft der Heiligen,
Nachlaß der Sünden,
Auferstehung des Fleisches
und das Ewige Leben.
Amen.