Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Das schlafende Orchester - Teil B Einzelstimmen: 13 Cello-Quartette für kleine und große Straßenmusiker
Das schlafende Orchester - Teil B Einzelstimmen: 13 Cello-Quartette für kleine und große Straßenmusiker
Das schlafende Orchester - Teil B Einzelstimmen: 13 Cello-Quartette für kleine und große Straßenmusiker
eBook123 Seiten17 Minuten

Das schlafende Orchester - Teil B Einzelstimmen: 13 Cello-Quartette für kleine und große Straßenmusiker

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das Notenbüchlein umfasst 13 liedhafte, einprägsame Spielstücke, vom Autor in vierstimmigen Sätzen arrangiert, vorzugsweise für Cello-Ensemble in Quartett-Besetzung oder füllenderen Formationen. Im Teil A befinden sich die Partituren, im Teil B die Einzelstimmen.
Das unkonventionelle Notenmaterial ist eine Bereicherung des ohnehin nicht allzu üppigen Bestands für diese Zielgruppe: Angesprochen sind kleine und große Straßen- oder Bühnenmusiker, Musikschulen, Einstudierende, die abseits der klassischen Vorlagen noch ein bisschen mehr Spaß haben wollen. Die Tatsache, dass die Kompositionen weitgehend unbekannt sind und nicht zum “Klassik”-Repertoire der sonst üblichen Pop- und Country-Arrangements gehören, dürfte ein zusätzlicher Anreiz sein, diese Quartette in der Öffentlichkeit auszuprobieren.
Jedes Stück wird kurz erklärt, und es gibt Empfehlungen für eine vielseitige, lustige Interpretation. Als “Gäste” sind Kamm, Akkordeon, Cembalo, Violine oder Pauke ebenso gerne gesehen wie mutige Sänger...
Spielvoraussetzungen Celli: Schwierigkeitsgrad 2 – 3
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum25. Juli 2016
ISBN9783741230714
Das schlafende Orchester - Teil B Einzelstimmen: 13 Cello-Quartette für kleine und große Straßenmusiker
Vorschau lesen
Autor

Jürgen Langhans

Jürgen Langhans, geboren 1954 in Dresden, prom. Ingenieur mit ausgeprägtem musikalischen Hintergrund in den Fächern Akkordeon, Oboe und Satzlehre, arbeitet als Projektleiter für Netzleittechnik, in der Freizeit schreibt er Lyrik, Prosa, Lieder und Kinderbücher, er arrangiert, komponiert und produziert. Juergen Langhans, born in Dresden in 1954, prom. engineer with a strong musical background in the subjects of accordion, oboe and composing, works as a project manager for power control systems, in his spare time he writes poetry, prose, songs and children's books, he arranges, composes and produces.

Mehr von Jürgen Langhans lesen

Ähnlich wie Das schlafende Orchester - Teil B Einzelstimmen

Ähnliche E-Books

Ähnliche Artikel