Das schlafende Orchester - Teil B Einzelstimmen: 13 Cello-Quartette für kleine und große Straßenmusiker
Von Jürgen Langhans
()
Über dieses E-Book
Das unkonventionelle Notenmaterial ist eine Bereicherung des ohnehin nicht allzu üppigen Bestands für diese Zielgruppe: Angesprochen sind kleine und große Straßen- oder Bühnenmusiker, Musikschulen, Einstudierende, die abseits der klassischen Vorlagen noch ein bisschen mehr Spaß haben wollen. Die Tatsache, dass die Kompositionen weitgehend unbekannt sind und nicht zum “Klassik”-Repertoire der sonst üblichen Pop- und Country-Arrangements gehören, dürfte ein zusätzlicher Anreiz sein, diese Quartette in der Öffentlichkeit auszuprobieren.
Jedes Stück wird kurz erklärt, und es gibt Empfehlungen für eine vielseitige, lustige Interpretation. Als “Gäste” sind Kamm, Akkordeon, Cembalo, Violine oder Pauke ebenso gerne gesehen wie mutige Sänger...
Spielvoraussetzungen Celli: Schwierigkeitsgrad 2 – 3
Jürgen Langhans
Jürgen Langhans, geboren 1954 in Dresden, prom. Ingenieur mit ausgeprägtem musikalischen Hintergrund in den Fächern Akkordeon, Oboe und Satzlehre, arbeitet als Projektleiter für Netzleittechnik, in der Freizeit schreibt er Lyrik, Prosa, Lieder und Kinderbücher, er arrangiert, komponiert und produziert. Juergen Langhans, born in Dresden in 1954, prom. engineer with a strong musical background in the subjects of accordion, oboe and composing, works as a project manager for power control systems, in his spare time he writes poetry, prose, songs and children's books, he arranges, composes and produces.
Mehr von Jürgen Langhans lesen
Cello besucht Klavier: Eine kleine Hausmusik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie abenteuerliche Reise der kleinen Note G: Eine musikalischer Ausflug in die Welt der Noten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAndinos Welt ohne Pi: Ein Minecraft-Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlorians Geschenk: Eine phantastische Geschichte für neugierige Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Das schlafende Orchester - Teil B Einzelstimmen
Ähnliche E-Books
Ich sag's mit Sax!: On Tour mit einer blondierten Saxophonistin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchuld ist immer nur der Chor: Mit Zeichnungen von Rolando Villazon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBackstage: Über Musik, die Flöte und das Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMozart! Aber auch Bach und Beethoven!: Mein Leben mit den Meistern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Wer's hört, wird selig": Musikalisches und Unmusikalisches Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles wird gut: Liebesgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKopenhagener Blues oder Gott bist du das der das Saxofon spielt? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerrisse: Respektloses zu großer Musik von Beethoven bis Schönberg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir sind eine Entdeckergemeinschaft: Aufzeichnungen zur Entstehung des Concentus Musicus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWilma, flieg!: Das Leben der Wilma Schnitzler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlpenkönig und Menschenfreund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBei lebendigem Leibe: Kurzgeschichten II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVielseitig begabt: aber auf keinem Gebiet ein Genie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kontrabass reist um die Welt: Erlebte Geschichte(n) eines Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArrangements für Blasorchester: Pro und kontra Transkription Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusik ist King: Audio-Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr und die Anderen: Geschichten eines Klavierspielers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBolero: Satirische Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Welt auf sechzehn Saiten: Gespräche mit dem Vogler Quartett Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen...hier können Sie aber nicht parken!: aus dem Leben eines freischaffenden Musikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe School of Muses: Sammelband der Romane 1 und 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie kommt Wien ins Blut?: Ein Neuseeländer studiert Musik in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Musikproduzent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Zeit für Kunst: Dreimal siebzehn plus eins Kurzgeschichten und Gedichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpielzeit: Tanz um Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNabucco: Einführung und Kommentar Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Beispielhaft: Geschichten zum Nachdenken und zum Schmunzeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Vorspiel: Begegnungen mit Musik in 15 Variationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModernes Klavierspiel: Mit Ergänzung: Rhythmik, Dynamik, Pedal Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Ein Leben als Doppelgänger - eine unterhaltsame Musikbiografie: Music is in every Move Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen