eBook100 Seiten1 Stunde
Spirituelles Christentum
Von Franz Weber
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Das Christentum wird meist mit den konventionellen Kirchen gleichgesetzt. Doch immer gab es auch einige nicht institutionelle, mehr nach Innen ausgerichtete christliche Bewegungen, die das kulturell-geistige Leben vieler Menschen impulsierte. Diese spirituellen Mysterienströmungen wurden zwar immer wieder angefeindet, aber ohne diese universale und kosmisch ausgerichtete Seite fehlt der Christenheit ein wichtiger Impuls, ohne den es in Zukunft nicht wirklich in einem guten Sinne weitergehen kann. Grundlegende Standpunkte und Charakteristiken eines inneren Weges zu beschreiben, der in dieses esoterische Christentum einführt, ist Inhalt dieser vorliegenden Schrift. Dazu werden geschichtliche, wie auch gegenwärtige und zukünftige Fragen und Möglichkeiten angesprochen.
Autor
Franz Weber
Franz Weber ist Kosmologe, Therapeut und freischaffender Künstler. Im Perceval-Institut für Kosmosophie und christliche Hermetik wird Forschung und Beratung zu folgenden Themen getätigt: Religion und Kunst, Partnerschaft und Gesundheit, spiritueller Schulungsweg und Gral, soziale Gesellschafts- und Zeitfragen.
Mehr von Franz Weber lesen
Zeitfragen im Lichte der hermetischen Philosophie: Hermetische Betrachtungen für das innere und äußere Leben in heutiger Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Dreigliederung des sozialen Organismus: Beiträge zur Gesundung des gesellschaftlichen Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn die Mutter Erde: Betrachtungen zur spirituellen Entwicklung von Erde und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZeit zur Umkehr: Zeitgemäße Forderungen und spirituelle Wege zur Überwindung von Materialismus und Egoismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbruch zur Dimension der Tiefe: Teil 1: Hilfen für das Leben in der sozialen Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie soziale Dreigliederung: Ein zeitgemäßer Impuls zur Überwindung unserer gesellschaftlichen und sozialen Schieflagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf dem Weg zu Gott: Eine spirituelle Betrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEuropa - wohin? Auf der Suche nach einem Europa des Friedens, der Freiheit und der sozialen Gerechtigkeit: Politik, Gesellschaftsfragen und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufbruch zur Dimension der Tiefe: Teil 2: Hilfen für den Weg zum inneren Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zum Heil: Aspekte zur Heilung von Mensch, Erde und sozialer Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Bauen am Tempel des Lebens: Auf dem Weg zum Sinn, zu menschlicher Fülle und zur geistigen Bestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn der Einheit liegt die Kraft: Religion, Kunst und Spiritualität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKosmos, Mensch und Erde: Warum wir auf der Erde sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelten-Dramatik: Erkenntnishilfen in apokalyptischer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Namen des Wortes: Eine geistige Wegweisung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPartnerschaften im Lichte eines spirituellen Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichtwärts: Betrachtungen für ein geistgemäßes Leben in heutiger Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Spirituelles Christentum
Ähnliche E-Books
Transsurfing in 78 Tagen: Die Kunst der Realitätssteuerung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Vielleicht war Vieles doch ganz anders...? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGottes 10 Gebote Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenViva Vortex: Alles lebt - Quanten sind Wirbel sind verschachtelte Rückkopplungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Lohnt es sich zu leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch weiß, dass es einen Gott gibt: 366 Andachten für jeden Tag des Jahres Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch Himmel: Ein Best of Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas bringt’s, wenn ich Gott gefalle?: Warum es Sinn macht, Christ zu werden und Christ zu bleiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 18: Predigten 1972-1974 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst die Kirche noch zu retten: Hoffnung für das Christentum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAn ihren in alle Ewigkeit wahren und unveränderbaren 245 Dogmen krankt und stirbt die katholische Kirche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 7: Predigten 1996-1997 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube, Liebe, Glück und Leben!: Wirkliches und die Lehrmeinungen Roms Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWer bin ich - wie soll ich sein?: Kind, Frau, Mann in der Identitätsfindung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJesus-Epos: Den unvergleichlichen Christus vor Augen haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlänzende Aussichten: Wie Kirche über sich hinauswächst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Christentum für Anfänger: Wie Sie die Weltreligion endlich richtig kennenlernen und alle Zusammenhänge einfach verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Legende von der christlichen Moral: Warum das Christentum moralisch orientierungslos ist Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Christus in der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück zum Start: Was die frühen Christen uns zu sagen hätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnsere Gemeinde kann wachsen: Identität, Autorität, Dienst und Aufgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNachfolge Christi leben: Schritte des Vertrauens wagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIdentität und Authentizität von Kirchen im "globalen Dorf": Annäherung von Ost und West durch gemeinsame Ziele? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Weg mit Gott gehen: Unterwegs mit Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusgewählte Schriften: Von den Todesarten der Christenverfolger. Auszug aus den sieben Büchern religiöser Unterweisung. Vom Zorn Gottes. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Ja zum Leben und zum Menschen, Band 12: Predigten 1983-1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Glaubensbekenntnis - am Neuen Testament kritisch erklärt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Bedeutung der Notwendigkeit der Evolution der Religionen und des Atheismus: ... warum ich kein Christ mehr bin ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChristsein – Die große Chance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen