Hormone sanft regulieren: Ausgewählte Schüßler-Salze für mehr Harmonie im Drüsensystem
Von Helga Libowski
Hormone sanft regulieren: Ausgewählte Schüßler-Salze für mehr Harmonie im Drüsensystem
Von Helga Libowski
Beschreibung
Diese Hormone sind allerdings keine "Einzelakteure", sondern sie arbeiten miteinander und auch gegeneinander. Man spricht in diesem Zusammenhang auch von einem Hormonsystem. Damit dieses System gut funktioniert, müssen Drüsen regelmäßig und harmonisch arbeiten, um diese lebensnotwendigen Botenstoffe in den erforderlichen Mengen zu produzieren.
Doch unser Drüsensystem ist anfällig. Es reagiert allzu oft auf psychische Belastungen genauso wie auf Umweltgifte, Medikamente oder eine hektische, aufzehrende Lebensweise. Und gerät damit leicht aus dem Gleichgewicht. Und dieses Ungleichgewicht kann sich zum Teil fatal auf den Körper, auf unsere Gesundheit und das Wohlbefinden auswirken.
Erfahren Sie in diesem Ratgeber, wie Sie das Drüsensystem Ihres Körpers mit sanften Mitteln unterstützen können. Dazu sind Mineralstoffe und Spurenelemente unerlässlich. Mit der im Text vorgestellten Kur können Sie mögliche Beschwerden lindern und vor allem: die Lebensqualität steigern.
Warten Sie nicht länger, bis das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen auf Ihre Gesundheit Einfluss nimmt. Bringen Sie fortan mehr Harmonie in Ihren Hormonhaushalt!
Über den Autor
Helga Libowski wurde 1955 in Bockenem (Niedersachsen) geboren. Nach dem Abitur 1974 machte sie eine Ausbildung zur Pharmazeutisch-technischen-Assistentin und arbeitet seither in ihrem Beruf in einer Apotheke. Seit vielen Jahren interessiert sie sich für Naturheilkunde und alternative Heilmethoden und besucht dazu immer wieder Seminare und Fortbildungsveranstaltungen. 2008/2009 Ausbildung in Mineralstoffberatung und Antlitzanalyse bei Margit Müller-Frahling, Institut für Biochemie nach Dr. Schüßler, Sundern. Helga Libowski besucht seither Beraterfortbildungen, um ihr Wissen immer weiter zu vervollständigen und zu erweitern. Ihre umfangreichen Erfahrungen mit den Schüßler-Salzen hat die Autorin in vielen Büchern preisgegeben, von denen sie einige bereits als E-Books veröffentlicht hat. Weitere Themen sollen folgen. 2013/2014 Fachschulungen zur Natürlichen Hormon-Hilfe-Beratung durch Elisabeth Buchner, Hormonselbsthilfe. Ihre Kenntnisse über den Hormonhaushalt der Menschen und über ausgewählte Nahrungsmittel, die regulierend auf ein hormonelles Ungleichgewicht wirken können, hat sie zu weiteren Veröffentlichungen über frauliche Beschwerden veranlasst. In ihrem größten Werk "Geheime Dickmacher im Körper" möchte sie die Menschen auf die möglichen Ursachen von Übergewicht aufmerksam machen, um mit einer gezielten Behandlung dauerhafte Erfolge zu erzielen. Helga Libowski ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder und drei Enkelkinder.
Ähnlich wie Hormone sanft regulieren
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Hormone sanft regulieren - Helga Libowski
Inhalt
Hormone sanft regulieren
Vorwort
Zum Gebrauch dieses Buches
1. Teil: Das Hormonsystem
1.1 Das endokrine System
1.2 Was sind Hormone?
1.3 Ob Kind oder Greis: Hormone produziert jeder
1.4 Die wichtigsten Hormone des endokrinen Systems
a. Die Schilddrüsenhormone
b. Das Nebenschilddrüsenhormon
c. Die Keimdrüsenhormone
d. Die Nebennierenhormone
e. Das Zirbeldrüsenhormon
f. Das Bauchspeicheldrüsenhormon Insulin
1.5 Die große Bedeutung der Leber
1.6 Die Ursachen einer hormonelle Dysbalance
1.7 Die Folgen einer hormonellen Dysbalance
1.8 Die Behandlung der hormonellen Dysbalance
2. Teil: Hormone sanft regulieren mit Schüßler-Salzen
2.1 Für wen sind Schüßler-Salze geeignet?
2.2 Die Schüßler-Salze-Kur für mehr Harmonie im Drüsengeschehen
2.3 Die Dosierungen
2.4 Die Einnahme
2.5 Was Sie bei der Einnahme noch beachten sollten
2.6 Weitere wertvolle Salze für einzelne Körperdrüsen
2.7 Gibt es Nebenwirkungen? Wechselwirkungen? Erstverschlimmerung?
2.8 Was tun bei Milchzuckerunverträglichkeit?
Literaturverzeichnis
Weitere E-Books von Helga Libowski
Impressum
Hormone sanft regulieren
© 2016 Helga Libowski
Titelfoto: styf, www.fotolia.com
Der Text einschließlich aller Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jeder Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Vervielfältigungen durch elektronische Medien sind nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Autorin gestattet.
Alle Informationen, Anregungen und Vorschläge in diesem Buch stellen die Erfahrungen bzw. die Meinung der Autorin dar und wurden von ihr sorgfältig erarbeitet und geprüft. Eine Garantie kann dennoch nicht übernommen werden. Ebenso ist eine Haftung der Autorin bzw. des Verlages und des Vertriebs für etwaige Nachteile, Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die aus dem Gebrauch dieses Buches resultieren, ausgeschlossen.
Der vorliegende Text ersetzt keine medizinische Behandlung. Bei unklaren Beschwerden, Verschlimmerung bestehender Beschwerden und/oder länger anhaltenden Symptomen sollte ein Arzt oder ein Heilpraktiker aufgesucht werden.
Der besseren Lesbarkeit wegen wurde auf die korrekte Form, Zahlen bis einschließlich zwölf auszuschreiben, verzichtet und die meisten Zahlenangaben in Ziffern ausgedrückt.
Vorwort
Liebe Leserinnen und Leser!
Hormone bestimmen unser Leben! Das hört sich im ersten Moment nach maßloser Übertreibung an, doch ist es das keinesfalls.
Hormone haben auf unseren Körper und auf unser Leben einen viel größeren Einfluss, als es uns bislang bewusst ist. Ob wir gut schlafen und uns ausgeglichen fühlen, schlank oder übergewichtig sind, häufig schwitzen oder oft frösteln, friedlich und mitfühlend sind oder eher aufgebracht und angriffslustig, eine schöne Haut haben oder unter Hautunreinheiten und übermäßiger Körperbehaarung leiden, ob wir starke Muskeln und ein festes, kräftiges Körpergewebe besitzen oder unter schlaffem Bindegewebe leiden, ob unser Herz gestärkt ist und daher leistungsfähig, ob wir geistig fit sind, unsere Verdauung bestens funktioniert, usw. hängt von der Anwesenheit bestimmter Hormone ab.
Kurz: Hormone regulieren unser Leben. Und damit dieses