eBook184 Seiten1 Stunde
Die Postkutschenzeit in Hannover: Die Poststraße Hannover - Celle
Von Gerhard Stoffert
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Über die Postkutschenzeit im 18. und 19. Jahrhundert ist wenig bekannt. Oft wird mit der Postkutsche die Sehnsucht und das Glück der weiten Welt verbunden. Dieses Buch zeigt, auch anhand von Manuskripten und Bildern aus dieser Zeit, die Geschichte der Postkutsche im Raum Hannover - Celle im damaligen Alltagsleben.
Autor
Gerhard Stoffert
Gerhard Stoffert (* 2. September 1926 in Hannover) ist ein deutscher Professor für Gartenbau und Gartenbauökonomie und Autor von Sachbüchern zur Heimatkunde.
Ähnlich wie Die Postkutschenzeit in Hannover
Ähnliche E-Books
Seefahrt und Post - Geschichte der Reichspostdampfer - Schiffe auf Briefmarken: Band 100 der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHer- and History: vom Glauben und Denken III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur-Kuriosa, Erster Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur-Kuriosa: Anekdotensammlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Fähren von Kripp: Querung des Rheins von 1400 bis 2006 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchifffahrt über den Berg: Von Geschichte und Entwicklung des Oder-Spree-Kanals Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbschied von einem messianischen Jahrhundert: Politische Erinnerungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Burgenbau und Burgenleben in Nord- und Mitteldeutschland: Faszination und Mystik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche: Eisenbahnen gestern und heute Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir Mobilitätsmenschen: Wege und Irrwege zu einem nachhaltigen Verkehr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 40 bekanntesten archäologischen Stätten entlang der Via Agrippa in Deutschland, Luxemburg und Frankreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRoland: Zeitschrift der genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. Band 23/24 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise-Erinnerungen: Von Pilgern, Kriegern und Globetrottern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wittlager Land: Geschichten aus seiner Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRückblicke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Chronik von Taufkirchen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHamburg einst und jetzt: Band 99 in der maritimen gelben Buchreihe bei Jürgen Ruszkowski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPünktlich wie die deutsche Bahn?: Eine kulturgeschichtliche Reise bis in die Gegenwart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeiliges Grab – Heilige Gräber: Aktualität und Nachleben von Pilgerorten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Ostende Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Geschichte Mittelfrankens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Hunsrück: Ein Erlebnisbericht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie "to go". Der Philosophenweg in Garmisch-Partenkirchen: Ein Wanderlesebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeutejagd am Lippekanal: Das Gedächtnis der Savants Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 50 bekanntesten archäologischen Stätten in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWegebilder im Münsterland: Geschichte und Geschichten von Bildstöcken und Wegekreuzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHannover: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBriefe aus Ägypten, Äthiopien und der Halbinsel des Sinai Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKultur-Kuriosa, Zweiter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichte(n) auf der Spur: Historische und geheimnisvolle Ausflugsziele in unserer Region Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen