Kochen mit Giersch 2
Von Uwe Kolter
()
Über dieses E-Book
Uwe Kolter
Um eine schwere Krankheit zu überwinden reicht es oftmals nicht, immer nur Medikamente einzunehmen. Ohne die Umstellung seiner Lebensweise gibt es auf Dauer keine Heilung oder Linderung. So bin ich von der Stadt weit hinaus auf das Land in ein winziges Dorf gezogen. Dort habe ich langsam, Schritt für Schritt, meinen Speiseplan mit Wildkräutern angereichert. Mit zunehmender Erfahrung veranstaltete ich regelmäßig Wildkräuter-Kochkurse und kreierte eigene Rezepte. Dabei lernte ich vor allem den Giersch zu schätzen. Um meine Erfahrungen mit dem Giersch weiter zu geben, gestaltete ich dieses Kochbuch.
Ähnlich wie Kochen mit Giersch 2
Ähnliche E-Books
Holunder-Kochbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilkräuter und Zauberpflanzen zwischen Haustür und Gartentor - eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchachtelhalm - eBook: Drachenmedizin aus der Urzeit. Mit vielen Rezepten und Anwendungen. Mit einem Vorwort von Wolf-Dieter Storl. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRasen Neuanlage und Pflege: Der Praxis-Leitfaden von der Planung bis zur Sanierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen12 ungezähmte Pflanzen fürs Leben: Wie die Brennnessel und ihre Freunde auszogen, um zu zeigen, was in ihnen steckt! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEfeu an Bäumen: Notwarner der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Beerenbuch: Gesunde Vielfalt - Anbau im Garten - Vollwertige Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOne Pot Pasta: Schnelle Nudelgerichte aus einem Topf Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Fremdbestimmt: 120 Jahre Lügen und Täuschung Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Rasen und Wiesen im naturnahen Garten: Neuanlage - Pflege - Gestaltungsideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderärztin Dr. Martens 101 – Arztroman: Martins bittere Enttäuschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst und Macht: Herrschaftstechniken der Angsterzeugung in kapitalistischen Demokratien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeine Naturküche: Allerlei aus Kräutern, Wurzeln und Blüten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrapp und Ultramarin: Farbstoffproduktion in Pfungstadt zwischen 1767 und 1890 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMadeira - Was hier alles wächst!: Die Flora am Wegesrand: Blumen, Kräuter, Kulturpflanzen, Bäume Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflanzen bestimmen für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrische Salate: Die beliebtesten Rezepte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBoote und Schiffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNorwegens Pflanzen: "Wo Trolle und Elfen leben" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThüringen - 1898 - illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFarne und Gräser: Sumpf- und Wasserpflanzen, Knollen- und Zwiebelpflanzen, Kräuter- und Heilpflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Tollkirsche - Königin der dunklen Wälder Bewertung: 5 von 5 Sternen5/51000 Gartentipps: Die besten Tipps für Garten Balkon und Terrasse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKraftsträuße: Wilde Kräuter für magische Sträuße - individuell, bezaubernd, heilsam Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKräuter nutzen leicht gemacht: Für Küche, Gesundheit und Wohlbefinden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pflanzencode: Der Schlüssel zum Pflanzenreich Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5
Rezensionen für Kochen mit Giersch 2
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Kochen mit Giersch 2 - Uwe Kolter
Inhalt
Kochen mit Giersch 2
Vorwort
Gemüsesuppe mit Giersch
Giersch-Cremesuppe mit Räucherforelle
Lauch-Giersch-Cremesuppe
Kürbis-Giersch-Eintopf
Fischauflauf mit Honig-Senfsoße und Giersch
Tilapiafilet mit Giersch und Fenchel
Giersch-Lachs-Röllchen
Giersch mit Sesam und Garnelen
Tagliatelle mit Schinken und Giersch
Giersch-Chorizo-Nudeln
Kohlrabi-Auflauf mit Giersch
Kohlrabi mit Giersch-Feta-Füllung
Omelette mit Giersch und Räucherlachs
Gierschknödel
Pilzrisotto mit Giersch
Pfannkuchenröllchen mit Giersch
Gefüllte Champignons mit Giersch
Giersch-Paprika-Pizza
Tapas mit Giersch-Mojo-Soße
Giersch-Pesto
Forellencreme mit Giersch
Lachs-Forelle-Giersch-Tatar
Giersch mit Räucherbauch auf Bauernbrot
Brezensalat mit Giersch
Der Giersch
Schlusswort
Impressum
Kochen mit Giersch 2
Kochen mit Giersch
Band 2
Uwe Kolter
Vorwort
Der Giersch ist bei Gärtnern und Landwirten das wohl am meisten gehasste Unkraut. Er verbreitet sich sehr stark und gilt als quasi nicht bekämpfbar, denn das weit verzweigte Wurzelsystem reicht bis in etwa zwei Spatenstiche Tiefe. Und selbst kleine übersehene Wurzelstücke können wieder austreiben. Die meisten Menschen würden ihn in ihrem Garten gern ausrotten, ohne zu wissen dass der Giersch hervorragend schmeckt und dazu noch sehr gesund ist.
Also: Nicht bekämpfen, sondern essen.