Ein Kind ist uns geboren: Bilder und Texte
()
Über dieses E-Book
Hermann Rieke-Benninghaus hat Bilder von Krippenszenen mit Textstellen aus den Propheten und der Kindheitsgeschichte zusammengefügt. Ausgewählte Kirchenlieder regen zur tieferen Betrachtung an.
Hermann Rieke-Benninghaus
Hermann Rieke-Benninghaus, geboren 1951, studierte Pädagogik, Germanistik, Philosophie und Theologie in Osnabrück, Frankfurt und Münster. Theologe, Übersetzer, Künstler, Biograph. Er ist verheiratet, hat drei Kinder und wohnt in der Nähe der Burg Dinklage. Zahlreiche Veröffentlichungen zu religiösen Themen.
Mehr von Hermann Rieke Benninghaus lesen
Ave Maria: Bilder und Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugust Benninghaus SJ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEr ist auferstanden: Bilder und Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrohe Botschaft in Bildern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaubensbekenntnis: Bilder und Texte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBilder der Heilsbotschaft: Collagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFest steht das Kreuz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomm, Herr Jesus: Lesungen aus der Offenbarung des Johannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchön bist Du: Das Lied der Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerrlich bist Du: PSALMEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugust Benninghaus: Märtyrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Ein Kind ist uns geboren
Ähnliche E-Books
Filius Noctis: Dein Glaube hat dir geholfen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuch des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFröhliche Reise, Herr Minister!: 27 Interviews mit Zeitgenossen der Bibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Jesus noch blödelte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVier Führungsprinzipien der Bibel: Dienst, Macht, Verantwortung und Vergebung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnenscherbe: Champei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuthentische Beziehungen: Die verlorene Kunst des Miteinanders Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Geisterstadt: Das Geheimnis des Bösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRosenkranz-Templeroffenbarung: Ich sah einen Neuen Himmel und eine Neue Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTheologie der Transformation im Licht der Bibel: distomos 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBis Er Jerusalem zum Ruhm der Erde macht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMache dich auf!: … und begegne dem Vaterherzen Gottes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wegkreuz: Kurzgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn ihr das alles kommen seht: Was Jesus über die Endzeit sagt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGott: Vom Wagnis der Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Kreuz keine Krone: Religiöser Beitrag über die Eigenschaft und Wirkung des heiligen Kreuzes Christi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaterbriefe Bd. 3: Worte der Ewigen Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanze Sache mit Jesus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn schlafloser Nacht: Geschichten zur Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen5 inspirierende Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHedwig von Redern: Ihr Leben, ihre Lieder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPriesterweg: Ein Auftrag des HERRN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLucus Molyos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVertrauen kann man nur auf Gott Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVaterworte Bd. 2: Worte der Ewigen Liebe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIst es möglich?: Vom Wunder des kirchlichen Aufbruchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErinnerungen aus dem Kosmos: Jesus Christus in der Sicht des Grossen Evangelium Johannes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Weg der Gnade: Die Sieben-Kirchen-Wallfahrt in Rom (nicht nur) im Jahr der Barmherzigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Ein Kind ist uns geboren
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Ein Kind ist uns geboren - Hermann Rieke-Benninghaus
Inhalt
Zu dir erhebe ich meine Seele
Volk von Zion, siehe
Tauet, ihr Himmel, von oben
Die Jungfrau wird einen Sohn gebären
Der Herr kommt, uns zu erlösen
Mein Sohn bist du
Das Kind in der Krippe
Ein Kind ist uns geboren
Seine Herrschaft wird weit reichen
Man gab ihm den Namen Jesus
Wir haben seinen Stern gesehen
Im Hause meines Vaters
Das ist das Lamm Gottes
Meine Augen haben dein Heil gesehen
Ehre sei Gott in der Höhe
Es kommt ein Schiff, geladen
In dulci jubilo
Adeste fideles
Zu dir, o HERR, erhebe ich meine Seele;
Zu dir, o HERR, erhebe ich meine Seele;
mein Gott, auf dich vertraue ich:
laß mich nicht zuschanden werden,
laß meine Feinde nicht frohlocken über mich.
Gar keiner wird zuschanden, der deiner harrt;
zuschanden wird, wer dich treulos verläßt!
HERR, zeige mir deine Wege und lehre mich deine Pfade!
Laß mich wandeln in deiner Wahrheit und lehre mich;
denn du bist der Gott meines Heils; auf dich harre ich allezeit.
Gedenke, o HERR, deiner Barmherzigkeit und deiner Gnade,
die von Ewigkeit her sind!
Ps 25, 1-6
Dann werden Zeichen an Sonne, Mond und Sternen in Erscheinung treten und auf der Erde wird Verzweiflung der Völker in ratloser Angst beim Brausen des Meeres und seines Wogenschwalls herrschen. Den Menschen stockt der Atem vor Furcht und in banger Erwartung der Dinge, die über den Erdkreis kommen werden, denn die Kräfte des Himmels werden in Erschütterung geraten. Dann werden sie den Menschensohn auf einer Wolke kommen sehen mit großer Macht und Herrlichkeit. Wenn dies nun zu geschehen beginnt, dann schaut auf und erhebt eure Häupter, denn eure Erlösung naht.
Lk 21, 25-28
Zu dir, o Gott, erheben wir die Seele mit Vertrauen.
Dein Volk erfreue sich in dir, wollst