eBook226 Seiten1 Stunde
Faktor Mensch: Kundenkommunikation und Konfliktlösung für Hundeprofis
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Tierärzte, Tierarzthelfer, Naturheilpraktiker, Hundetrainer, Tierkommunikatoren etc. – sie alle sind Profis im Umgang mit Hunden.
Viele von ihnen wünschen sich jedoch, noch mehr bewirken zu können, als das bisher der Fall ist. Besprochenes wird von den Haltern nicht konsequent umgesetzt. Manches kommt gar nicht erst an. Einiges stößt gerade bei "erfahrenen" Haltern schon im Vorfeld auf Widerstand. Auch gibt es immer wieder einmal Situationen, in denen es zu Konflikten zwischen Hundeprofi und Halter kommt. Manchmal kommt es dadurch sogar zum unnötigen Abwandern des Patienten bzw. Kunden oder zum Trainingsabbruch.
Dieses Buch schafft Abhilfe: Es zeigt, wie der Hundeprofi in der Kommunikation mit dem Kunden künftig einfacher zum Ziel und einem verbesserten Behandlungs-, Trainings- bzw. Gesprächserfolg kommen kann. Es behandelt die Grundlagen gelungener Kommunikation, erklärt, wie man umsetzbare Ziele formuliert, Konflikte als Chance begreift und brenzlige Situationen entschärft.
Viele von ihnen wünschen sich jedoch, noch mehr bewirken zu können, als das bisher der Fall ist. Besprochenes wird von den Haltern nicht konsequent umgesetzt. Manches kommt gar nicht erst an. Einiges stößt gerade bei "erfahrenen" Haltern schon im Vorfeld auf Widerstand. Auch gibt es immer wieder einmal Situationen, in denen es zu Konflikten zwischen Hundeprofi und Halter kommt. Manchmal kommt es dadurch sogar zum unnötigen Abwandern des Patienten bzw. Kunden oder zum Trainingsabbruch.
Dieses Buch schafft Abhilfe: Es zeigt, wie der Hundeprofi in der Kommunikation mit dem Kunden künftig einfacher zum Ziel und einem verbesserten Behandlungs-, Trainings- bzw. Gesprächserfolg kommen kann. Es behandelt die Grundlagen gelungener Kommunikation, erklärt, wie man umsetzbare Ziele formuliert, Konflikte als Chance begreift und brenzlige Situationen entschärft.
Ähnlich wie Faktor Mensch
Ähnliche E-Books
Wolf - Hund - Mensch: Die Geschichte einer jahrtausendealten Beziehung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass mich nicht allein: Strategien gegen Trennungsangst bei Hunden Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Verstärker verstehen: Über den Einsatz von Belohnung im Hundetraining Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebst Du mich auch?: Die Gefühlswelt bei Hund und Mensch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Anatomie des Hundes: Anschaulich und verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpiele für die Hundestunde: Mit Spaß und Erfolg zur Alltagstauglichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbgeleint: Entspannt ohne Leine unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät und wilde Zeiten: Wenn Hunde schwierig werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHundeführerschein und Sachkundeprüfung: Vorbereitung für Hundehalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallbeispiele für Hundetrainer: Die 12 häufigsten Verhaltensprobleme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinfach artgerecht: Ethik und Verhaltensforschung als Basis für ein harmonisches Hundeleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPerspektivwechsel: Positive Psychologie für Hunde | Stärken fördern statt Schwächen bekämpfen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Blauerhundkonzept 1: Hunde emotional verstehen und trainieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschentraining für Hundetrainer: Wie man mit Hundehaltern als Kunden umgeht Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Betreten verboten!: Territorialverhalten bei Hunden verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo klappt's mit dem Hund im Alltag: Hundeerziehung nach dem Null-Fehler-Prinzip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Handbuch Clickertraining: Positive Bestärkung erklärt von A bis Z Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHelfende Hände für die Hundegesundheit: Schmerzen, Verspannungen und Reaktivität verringern - Natürlich aktiv berühren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnti-Giftköder-Training: Übungsprogramm für Staubsauger-Hunde Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Hilfe, es klingelt!: Besuchertraining für überfreundliche, überdrehte und überwachungsfixierte Hunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntspannungstraining für Hunde: Stress, Ängste und Verhaltensprobleme reduzieren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mit 10 Metern zum Erfolg: Schleppleinentraining - so geht's Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeinenrambo: Positiv trainieren - entspannt spazieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHunde-Physiotherapie: Fit und gesund durch Krankengymnastik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Körpersprache der Hunde: Wie Hunde uns ihre Welt erklären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf und davon: Wie der Jagdtrieb des Hundes kontrollierbar wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Hunde-Uni: Schlaue Aufgaben für schlaue Hunde Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Abenteuer Auslandshunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmotionen einschätzen, Hunde verstehen: Das EMRA-System als individuelle Herangehensweise an Verhaltensprobleme und deren Therapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Faktor Mensch
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Faktor Mensch - Susanne Fiss-Quelle
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1