eBook43 Seiten16 Minuten
Der Kommunikations-Code: Die Vielfalt der Sprachen
Von Edda Schlager
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie verbinden Menschen miteinander und trennen zugleich enge Nachbarn: Sprachen gehören zu den wichtigsten Errungenschaften des Menschen – und geben immer wieder Rätsel auf. Warum gibt es beispielsweise so viele Sprachen, wenn eine einzige doch viel praktischer wäre?....
Der Turmbau zu Babel ist die biblische Erklärung für die Sprachenvielfalt auf der Erde: Gott strafte die Menschheit mit Sprachverwirrung, weil sie sich über ihn erheben wollte. Als er sah, wie sie den Turmbau zu Babel in Angriff nahm, zerstreute er sie auf der ganzen Welt und gab ihnen verschiedene Sprachen, damit sie sich nicht mehr verständigen konnten.
Wissenschaftlich fundierte Antworten jedoch, warum Menschen unterschiedliche Sprachen entwickelt haben, sind da schon schwerer zu finden. Denn obwohl weltweit Tausende von Linguisten dabei sind, die bis zu 7.000 geschätzten Sprachen der Welt zu studieren, sind heute noch viele Fragen zu ihrer Entstehung und Entwicklung offen.
Bis heute streiten sich beispielsweise Sprachforscher, Psychologen, Kulturwissenschaftler und Philosophen darum, ob das Denken eher die Sprache bestimmt oder umgekehrt die Sprache das Denken. Trotz der akribischen Dokumentation von grammatikalischen Besonderheiten lässt sich manchmal zudem nicht erklären, warum sich räumlich benachbarte Sprachen ähnlicher sind als genetisch verwandte. Und: Warum sterben manche Sprachen aus, während sich unter gleichen Bedingungen andere Sprachen weiter ausbreiten?
Der Turmbau zu Babel ist die biblische Erklärung für die Sprachenvielfalt auf der Erde: Gott strafte die Menschheit mit Sprachverwirrung, weil sie sich über ihn erheben wollte. Als er sah, wie sie den Turmbau zu Babel in Angriff nahm, zerstreute er sie auf der ganzen Welt und gab ihnen verschiedene Sprachen, damit sie sich nicht mehr verständigen konnten.
Wissenschaftlich fundierte Antworten jedoch, warum Menschen unterschiedliche Sprachen entwickelt haben, sind da schon schwerer zu finden. Denn obwohl weltweit Tausende von Linguisten dabei sind, die bis zu 7.000 geschätzten Sprachen der Welt zu studieren, sind heute noch viele Fragen zu ihrer Entstehung und Entwicklung offen.
Bis heute streiten sich beispielsweise Sprachforscher, Psychologen, Kulturwissenschaftler und Philosophen darum, ob das Denken eher die Sprache bestimmt oder umgekehrt die Sprache das Denken. Trotz der akribischen Dokumentation von grammatikalischen Besonderheiten lässt sich manchmal zudem nicht erklären, warum sich räumlich benachbarte Sprachen ähnlicher sind als genetisch verwandte. Und: Warum sterben manche Sprachen aus, während sich unter gleichen Bedingungen andere Sprachen weiter ausbreiten?
Mehr von Edda Schlager lesen
Epigenetik – Mehr als nur die Gene: Auf der Suche nach dem "Zweiten Code" des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBernstein: Fenster zur Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonardo da Vinci: Genialer Geist im falschen Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlas: Ein schwer durchschaubarer Stoff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbinos: Den Ursachen der "weißen Wesen" auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Tricks und große Lügen: Geheimhaltung und Manipulation von Geo-Daten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Der Kommunikations-Code
Ähnliche E-Books
Die Königshalle in Lorsch: Wiedergeburt der Antike im frühen Mittelalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuch Zwerge werfen lange Schatten: Sprüche und Widersprüche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOhne Brille sieht man mehr: Jan van Eyck: "Die Madonna des Kanonikus Georg van der Paele" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie unendlich feinere Sinne muss ein Maler haben: Franz Marcs "Tiger" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Unmächtigen: Schriftsteller und Intellektuelle seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSiddhartha: eine indische Dichtung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Kunst des 20. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunizieren in der Pflege: Kompetenz und Sensibilität im Gespräch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiteratur Kompakt: Hermann Hesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemian Die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Paul Klee Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Biopsychologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprachmittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDein AdjeKTIVES SprachEbuch: Wie bildhafte Sprache Dich und andere motiviert und noch mehr Charisma verleiht. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWichtige Grammatikbereiche. Englisch 6. Klasse: Ein Übungs- und Trainingsbuch mit Lösungen für das 2. Englischjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas schweigende Tier: Sprachphilosophie und Ethologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Erwerb des Deutschen im Kontext von Mehrsprachigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch lernen: englische Schimpfwörter ‒ Beleidigungen ‒ Sex-Begriffe Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Lesen – Wege zum Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrammatik-Turbo Englisch 3 einfache Schritte zum kompletten Verb-Zeiten-System und seiner Verwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Deutschbuch A1 - Wir lernen Deutsch: Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusilinguistik: Theorien und Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehr- und Übungsbuch zur Einführung in die Linguistik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVor Silben: Weg Vor Hin SEHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGebrauch der Verbpartikeln bei Migranten mit russisch-deutscher Zweisprachigkeit : Eine Querschnittstudie anhand mündlicher Texte erwachsener Sprecher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnglisch Für Kinder - Englisch Lernen Für Anfänger: 50 Bilder von Pinguine und 50 Dialoge auf Englisch und Deutsch, um Englisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundwortschatz für Pflegeberufe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch Für Kinder - Spanisch Lernen Für Anfänger: 50 Bilder von Koalas und 50 Dialoge auf Spanisch und Deutsch, um Spanisch zu lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpanisch (Spanisch für alle) Lerne Spanisch mit Bildern (Vol 8): Lernen Sie 100 Wörter über Weihnachten mit Bildern und zweisprachigem Text Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen