eBook32 Seiten10 Minuten
Gene, Doping und Medaillen: Wann kommt die genetische Manipulation im Sport?
Von Nadja Podbregar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bislang sind beim Doping noch immer vor allem die klassischen Wirkstoffe, Anabolika, EPO und andere Substanzen die Regel. Aber in Zukunft - und möglicherweise sogar schon jetzt - könnten Athleten auch zur genetischen Manipulation greifen. Denn Gendoping ist längst nicht mehr ein bloßes Zukunftsszenario. Konkrete Methoden, Mittel und Anwendungen gibt es bereits. Und auch an entsprechenden Nachweismethoden wird mit Hochdruck geforscht.
Ab dem 27. Juli ist es wieder soweit: Bei den olympischen Sommerspielen in London werden Spitzensportler aus aller Welt wieder um Siege, Medaillen und Platzierungen kämpfen. Wie viele von ihnen ihre Leistung illegalen Hilfsmitteln verdanken, wird auch diesmal vermutlich größtenteils im Dunkeln bleiben. Und auch, wer vielleicht schon jetzt seiner Leistung auch genetisch ein wenig nachgeholfen hat.
Ab dem 27. Juli ist es wieder soweit: Bei den olympischen Sommerspielen in London werden Spitzensportler aus aller Welt wieder um Siege, Medaillen und Platzierungen kämpfen. Wie viele von ihnen ihre Leistung illegalen Hilfsmitteln verdanken, wird auch diesmal vermutlich größtenteils im Dunkeln bleiben. Und auch, wer vielleicht schon jetzt seiner Leistung auch genetisch ein wenig nachgeholfen hat.
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Reiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSyrien: Kulturerbe in Trümmern: Syriens Frühgeschichte - und was davon heute noch übrig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wundersame Welt der Pilze: Überlebenskünstler im Verborgenen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVancouver 2010: Wie sauber sind die Winterspiele? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunctional Food: Fitmacher oder Mogelpackung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Jahre Tschernobyl: Der größte Atomunfall der Geschichte, eine Ruine und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wunderbare Welt des Pi: Geheimnisvolle Eigenheiten einer allgegenwärtigen Zahl Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: Spurensuche im Erbgut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Placebo-Effekt: Der verblüffenden Wirkung von Schein-Therapien auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlack Smoker: Expedition zu den Geysiren der Tiefsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Inseln: Von der Utopie zum aktuellen Trend? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntiker Pionier: Pedanios Dioskurides: Ein früher Wegbereiter der Pharmazie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnen im All: Lebensform der Zukunft oder teure Utopie? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Flut: Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChimären: Künstliche Mensch-Tier-Mischwesen: Hybris oder Chance? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Gene, Doping und Medaillen
Ähnliche E-Books
HEROINPROGRAMM: Hilfe zur Selbsthilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Cannabis-Irrsinn: Warum uns das Verbot schadet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCafé Kafka im Visier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Landesvater Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDem Abgrund nah: Mein Weg zurück ins Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCRISPR/Cas9 – Einschneidende Revolution in der Gentechnik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCannabis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Drogenlüge: Warum Drogenverbote den Terrorismus fördern und Ihrer Gesundheit schaden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Tierethik transdisziplinär: Literatur - Kultur - Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kiffer – Ein Leben ohne Kompromisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychopharmaka: Ratgeber für Patienten und Angehörige Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSportsoziologische Aufklärung: Studien zum Sport der modernen Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnbau und Pflege von Cannabis-Pflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMensch, atme: Wir, die Schatten-Kinder der ersten Generation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlkoholmissbrauch im Kindes- und Jugendalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsychedelische Chemie: Aspekte psychoaktiver Moleküle Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nichtraucher werden: Methoden um endlich rauchfrei zu leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLabormaus Minnie hat es satt: Ein Tierschutzabenteuer für Groß und Klein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping als Konstruktion: Eine Kulturgeschichte der Anti-Doping-Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Magdeburger Drogenmarkt: Eine Betrachtung aus Sicht von Ökonomen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPflegewissen Psychopharmaka Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArabidopsis – ein Leben ist nicht genug: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenACID IST FERTIG: Eine kleine Kulturgeschichte des LSD Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKritik des Anti-Doping: Eine konstruktive Auseinandersetzung zu Methoden und Strategien im Kampf gegen Doping Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBunte Schafe: Eine Farbvererbungs-Fibel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRisiko: Grüne Gentechnik: Wem nützt die weltweite Verbreitung gen-manipulierter Nahrung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNukleinsäurediagnostik im mikrobiologischen Labor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDIE LSD-KRIEGE: AUFBRUCH NACH OM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen