eBook50 Seiten19 Minuten
Leonardo da Vinci: Genialer Geist im falschen Jahrhundert
Von Edda Schlager
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Er malte Mona Lisas Lächeln, war Bildhauer, Architekt und Ingenieur. Er erfand Hubschrauber, Autos und fliegende Schiffe. Doch seine Visionen kamen zu früh. Viele von Leonardos Gemälde blieben unvollendet, die meisten seiner Erfindungen verließen die Notizbücher nicht. So wurde das Universalgenie auch zu einem Meister des Scheiterns.
Dennoch ist sein Werk das eines genialen Geistes, der noch heute Herausforderer sucht. Leonardo, der Inbegriff der Renaissance, erdachte Utopien, die zum Teil noch immer verwirren. Wie konnte ein Mensch seiner Zeit so weit voraus sein? Wie konnte er erahnen, was erst Jahrhunderte später verwirklicht werden sollte? Der Auftrieb durch Rotoren – 500 Jahre später wieder entdeckt, die Vision von tauchenden Schiffen – vor gerade erst 80 Jahren in die Tat umgesetzt.
Leonardos Triebkraft war die Suche nach Erkenntnis, seine Kunst das Werkzeug auf diesem Weg: "Verachtest du die Malerei, die nur Nachahmerin aller offenbaren Werke der Natur ist," so da Vinci, "so wirst Du gewiss auch eine genaue Erforschung verachten, die mit philosophischer und subtiler Spekulation alle Beschaffenheiten der Formen in Betracht zieht." Er erhob die Wissenschaft aus der Kunst. Die Welt, die Leonardo dabei erschuf, steckt noch heute voller Überraschungen…
Dennoch ist sein Werk das eines genialen Geistes, der noch heute Herausforderer sucht. Leonardo, der Inbegriff der Renaissance, erdachte Utopien, die zum Teil noch immer verwirren. Wie konnte ein Mensch seiner Zeit so weit voraus sein? Wie konnte er erahnen, was erst Jahrhunderte später verwirklicht werden sollte? Der Auftrieb durch Rotoren – 500 Jahre später wieder entdeckt, die Vision von tauchenden Schiffen – vor gerade erst 80 Jahren in die Tat umgesetzt.
Leonardos Triebkraft war die Suche nach Erkenntnis, seine Kunst das Werkzeug auf diesem Weg: "Verachtest du die Malerei, die nur Nachahmerin aller offenbaren Werke der Natur ist," so da Vinci, "so wirst Du gewiss auch eine genaue Erforschung verachten, die mit philosophischer und subtiler Spekulation alle Beschaffenheiten der Formen in Betracht zieht." Er erhob die Wissenschaft aus der Kunst. Die Welt, die Leonardo dabei erschuf, steckt noch heute voller Überraschungen…
Mehr von Edda Schlager lesen
Bernstein: Fenster zur Vergangenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpigenetik – Mehr als nur die Gene: Auf der Suche nach dem "Zweiten Code" des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlas: Ein schwer durchschaubarer Stoff Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleine Tricks und große Lügen: Geheimhaltung und Manipulation von Geo-Daten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlbinos: Den Ursachen der "weißen Wesen" auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Kommunikations-Code: Die Vielfalt der Sprachen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Leonardo da Vinci
Ähnliche E-Books
Leonardo da Vinci: Universalgenie der Renaissance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonard da Vinci Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Michelangelo Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leonardo Da Vinci - Künstler, Maler der Renaissance Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Leonard Da Vinci Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Leonardo Da Vinci - Denker und Wissenschaftler Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Maestro, die Suppe wird kalt: Leonardo da Vinci: Die dunklen Machenschaften eines Genies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sublimierung des Leonardo: und Mona Lisa lächelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonardo da Vinci - Der Spiegel - und das Phänomen Zeitgeist: Das geheime Vermächtnis Band III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonardo da Vinci: Das Gastmahl der Sterne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlle sind verrückt nach der Mona Lisa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmedeo Modigliani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeonardo da Vinci - Seine Werke - Ihre verborgene Seite: Das geheime Vermächtnis Band II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVan Dyck und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenModigliani Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaffael Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiet Mondrian und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArcimboldo und Kunstwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnthony Van Dyck Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBotticelli Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOdilon Redon Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wir denken an....: Literarische Essays Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLandschaftsmalerei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMichel, Angelo, Newton & Goethe: Zahlen / Mystik / I / II / II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstlerlegenden: Kritische Ansichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKandinsky Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nicolas Poussin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tao der Kunst: 88 Essays über die Weisheit der Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Amerika-Mann: Auf den Spuren von Amerigo Vespucci Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen