Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
Nicht verfügbar
eBook402 Seiten8 Stunden
Lehrjahre: Roman
Von Felix Huby
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Derzeit bei Scribd nicht verfügbar
Über dieses E-Book
Christian Ebinger, der junge Held der "Heimatjahre", wird, gerade 21 Jahre alt, "ins kalte Wasser" geworfen:
Nach nur einem Jahr Zeitungsvolontariat bietet ihm sein Verleger an, die verwaiste Stelle des Lokalredakteurs in Blaubeuren auf der Schwäbischen Alb zu übernehmen, eine Kleinstadt mit gerade 10.000 Einwohnern.
Seine Aufgaben sind wahrlich vielfältig und umfassen auch Anzeigenannahme, Inkasso – und, ganz wichtig, jeden Morgen um sechs Uhr muss er die neueste Ausgabe der Kreiszeitung ins Schaufenster hängen … Er trifft auf eine behäbige Stadtgesellschaft, in der Wenige bestimmen, was für die Vielen zu gelten hat, und er begegnet einem Bürgermeister, der seinem Vorgänger in der Redaktion bislang die Artikel in den Block diktierte. Ebinger hat von seinem früheren Chef gelernt, dass ein guter Journalist sich mit keiner Sache gemein macht, auch nicht mit einer guten. So kann er nur anecken. Ebinger macht Fehler. Aber er findet auch Freunde und lernt, seine vielfältigen Aufgaben zu bewältigen. Und er findet Themen, die die Stadt und das Umland aufwühlen. Felix Hubys "Lehrjahre" erzählen am Beispiel eines durchschnittlichen Gemeinwesens, wie die restaurative Politik der 1960er Jahre eine ganze Gesellschaft lähmte – und wie schwer es in dieser Zeit war, fortschrittliche Gedanken durchzusetzen. Gleichwohl: die Stadt verändert sich – und auch Christian Ebinger wird nach und nach ein anderer.
Auch dieses Mal schafft Huby, wie in den "Heimatjahren", Menschen, denen der Leser ganz nahe kommt.
Nach nur einem Jahr Zeitungsvolontariat bietet ihm sein Verleger an, die verwaiste Stelle des Lokalredakteurs in Blaubeuren auf der Schwäbischen Alb zu übernehmen, eine Kleinstadt mit gerade 10.000 Einwohnern.
Seine Aufgaben sind wahrlich vielfältig und umfassen auch Anzeigenannahme, Inkasso – und, ganz wichtig, jeden Morgen um sechs Uhr muss er die neueste Ausgabe der Kreiszeitung ins Schaufenster hängen … Er trifft auf eine behäbige Stadtgesellschaft, in der Wenige bestimmen, was für die Vielen zu gelten hat, und er begegnet einem Bürgermeister, der seinem Vorgänger in der Redaktion bislang die Artikel in den Block diktierte. Ebinger hat von seinem früheren Chef gelernt, dass ein guter Journalist sich mit keiner Sache gemein macht, auch nicht mit einer guten. So kann er nur anecken. Ebinger macht Fehler. Aber er findet auch Freunde und lernt, seine vielfältigen Aufgaben zu bewältigen. Und er findet Themen, die die Stadt und das Umland aufwühlen. Felix Hubys "Lehrjahre" erzählen am Beispiel eines durchschnittlichen Gemeinwesens, wie die restaurative Politik der 1960er Jahre eine ganze Gesellschaft lähmte – und wie schwer es in dieser Zeit war, fortschrittliche Gedanken durchzusetzen. Gleichwohl: die Stadt verändert sich – und auch Christian Ebinger wird nach und nach ein anderer.
Auch dieses Mal schafft Huby, wie in den "Heimatjahren", Menschen, denen der Leser ganz nahe kommt.
Nicht verfügbar
Ähnlich wie Lehrjahre
Ähnliche E-Books
Jakob auf der Leiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWovon wir träumten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Einer von uns schläft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas tote Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFranzose auf Umwegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Held aus dem Dunkeln: historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTRUE GRIT – HEIMTÜCKISCHES VERBRECHEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTristan und Isolde: Neu erzählt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIman Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Jahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZweischritt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch Hau Ab! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexualität der Einsamkeit: Psychogramm einer Neigung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKater Bobus und die Liebe: e-book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls ob sie träumend gingen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDick und Jane: Eine ganz besondere Liebesgeschichte. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer von sehr weit her: Mit Blick auf uns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFiat Lux: Kann eine Handvoll Studenten ein Rätsel lösen, das Theologen seit Jahrhunderten beschäftigt? Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Meine Nachbarin, der Künstler, die Blumen und der Revolutionär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Verlängerung: Ein Leben in der Cloud Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHinter der Maske: Phantastischer Roman aus der Eifel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlechtes Drehbuch, sagte der Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Léon und Louise durch die Normandie nach Paris – Ein Literaturreisebegleiter: Auf den Spuren von Alex Capus' Bestseller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSUMPFLAND Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLausbuben: Geschichten und Erzählungen aus der Kinderzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeder schwarz noch weiss: Ein außergewöhnliches Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCantata Bolivia: Dritter Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Kind unserer Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Lehrjahre
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen