Food Hacks: 111 geniale Life Hacks für die Küche
Von Christina Kuhn
()
Über dieses E-Book
Wie lassen sich Avocado, Mango und Kiwi ganz einfach schälen? Wie schafft man zusätzlichen Stauraum, wenn die Küchenschränke eigentlich schon voll sind? Wohin mit Weinresten, übrig gebliebenen Kräutern oder Zitronen? Wie bereitet man aus nur 2-3 Zutaten köstliche Eiscreme und unwiderstehlichen Schokokuchen?
111 geniale Food Hacks optimieren Ihren Küchenalltag - und das in jeglicher Hinsicht! Ob kochen, bevorraten, Platz schaffen oder reinigen: Der Aufwand ist oft so gering, der Trick so simpel, dass man sich nicht nur einmal fragt, warum man darauf nicht schon längst selbst gekommen ist.
- Das brauchen alle, die eine Küche haben!
- 111 Food Hacks: nützliche, praktische und überraschend einfache Küchentricks
- Mit genialen Ideen ganz leicht Stauraum schaffen, Lebensmittel frisch halten, Obst und Gemüse schälen, Küchengeräte reinigen, Angebranntes retten und vieles mehr
- Alle Food Hacks mit Foto und genauer Beschreibung
Ähnlich wie Food Hacks
Ähnliche E-Books
Das unanständige Lexikon: Tabuwörter der deutschen Sprache und ihre Herkunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeldgeschenke: Das große Ideenbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer perfekte Haushalt: Lebensmittel: Die wichtigsten Haushaltstipps rund um Einkauf, Vorratshaltung und Zubereitung von Nahrungsmitteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHandlungsorientierte Pflegedokumentation: Wissen, worauf es ankommt Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Smartphone- und Tablet-Hacks: Mess-, Steuer- und Kommunikationsschaltungen selbst gebaut und programmiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf die Hand: Sandwiches, Burger & Toasts, Fingerfood & Abendbrote Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Ausbildungsplan und Nachweisheft für die praktische Altenpflegeausbildung: Kompetenz- und Lernfeldorientierung gemäß AltPflAPrV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCavalettitraining für Hunde: Gymnastik und Abwechslung für Jederhund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCity-Gardening: Erfolgreich gärtnern ohne Garten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZauberhaft Entbrannt - BeWitchED Band 2 Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Pflegekniffe von A - Z: Pflegefehler erfolgreich vermeiden Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Life-Trick-Buch: Die genialsten Life Hacks für den Alltag Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Jessi bastelt einfach & genial: 33 Bastelhacks mit Wow-Effekt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie StPO in Fällen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreckliches Wissen: 665 Fakten, die Sie lieber nicht gewusst hätten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchaut nicht weg!: Was wir gegen sexuellen Missbrauch tun müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie man durch eine Postkarte steigt: ...und andere spannende mathematische Experimente Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Täter am Arbeitsplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoktor auf vier Pfoten: Ganz besondere Hundefreundschaften Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma weiß es besser: Backtipps: Bewährte Rezepte und verblüffende Tricks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProtokolle des Todes: Authentische Fälle der Rechtsmedizin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZurück ins Leben: In 12 Schritten aus der Bulimie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFremdkörper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeziehungsguide Mensch-Hund: Tipps für ein harmonisches Zusammenleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPia, von Beruf Rettungshund: Meine aufregendsten Einsätze Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDornröschentage: Wachgeküsst von meinem Hund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLuft zum Frühstück: Ein Mädchen hat Magersucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Food Hacks
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Food Hacks - Christina Kuhn
Überraschendes
EINLEITUNG
Food Hacks optimieren Ihren Küchenalltag, und das in jeglicher Hinsicht! Die Bezeichnung „Food Hack stammt vom überall kursierenden Begriff „Life Hack
. Damit werden Tricks und Kniffe bezeichnet, die das gesamte Alltagsleben leichter machen. Mit Kreativität, viel Phantasie und manchmal auch reiner Genialität werden Gegenstände zweckentfremdet und bieten so einen absoluten Mehrwert. Der Aufwand ist so simpel, die Wirkung dafür oft revolutionär, dass man sich nicht nur einmal fragt, warum man nicht längst selbst draufgekommen ist.
Unsere Food Hacks versorgen Sie mit nützlichem, praktischem und überraschendem Küchenwissen: Schaffen Sie mit einfachen Tricks mehr Stauraum in Ihren Küchenschränken, staunen Sie, wie leicht sich Kiwis, Mangos oder Orangen schälen lassen, und erfahren Sie, welche Küchenutensilien Sie wie zweckentfremden können. Viele der Food
Hacks haben nicht nur einen praktischen Nutzen, sondern sehen auch noch gut aus! Und mit unseren Rezept- und Zubereitungstipps zaubern Sie im Handumdrehen aus oft nur wenigen Zutaten köstliche Kreationen.
Hobbyköche, die ihre Freizeit am liebsten in der Küche verbringen, werden ihrem Können den letzten Schliff verpassen, Mikrowellenfans werden ihr Essen demnächst noch effizienter aufwärmen können, und alle anderen können sich auf viele neue Inspirationen freuen.
Seien Sie gespannt auf unsere Food Hacks in den Kategorien „Nützliches, „Praktisches
und „Überraschendes". Sie stoßen auf Tipps, die Ihnen das Leben in stressigen Zeiten erleichtern, oder auf altbewährtes Wissen, das schon Oma hatte, aber fast vergessen ist. Kochen kann so einfach sein!
NÜTZLICHES
Entdecken Sie allerlei nützliches Wissen über Zutaten: Wie können Sie Minze selber ziehen? Wie wird das Salatdressing cremiger? Und wann ist eine Ananas wirklich reif? Lernen Sie außerdem Ihre Küchengeräte und -utensilien besser kennen und pflegen: Wie lässt sich der Kühlschrank natürlich reinigen? Was hilft gegen verkalkte Wasserkocher? Und wie werden stumpfe Messer und Scheren wieder schön scharf? Diese und mehr Antworten finden Sie auf den folgenden Seiten.
Strahlend schöner
BLUMENKOHL
Einmal so kochen, wie es im Kochbuch aussieht – das ist vor allem bei Blumenkohlgerichten eine besonders schwierige bis unlösbare Herausforderung: Auch wenn der Geschmack stimmt – beim Kochen verfärben sich die Röschen oft unansehnlich braun. Anders ist es, wenn Sie dem Kochwasser eine Zitronenscheibe zugeben. Damit behält der Kohl sein strahlendes Weiß.
MINZE
selber ziehen
Viele lieben Pfefferminztee – und den natürlich bevorzugt mit frischer Minze. Nichts leichter als das, denn das Kraut lässt sich wunderbar nachziehen: Dafür einfach einen oder am besten gleich mehrere 10 cm lange Minzestängel mit Blättern in ein Glas mit Wasser stellen und an einem sonnigen Ort Wurzeln bilden lassen. Dann die Pflänzchen eintopfen, bei Bedarf ernten, zubereiten und den erfrischenden Tee genießen.
KARTOFFELN
richtig lagern
Kartoffeln sollten dunkel und kühl gelagert werden, so wird schnelles Keimen verhindert. Doch nicht in jedem Haushalt finden sich die entsprechenden Räumlichkeiten. Alternativ