Alte Bayrische Stadtansichten: Nürnberg
()
Über dieses E-Book
Blättern Sie durch die alten Postkartenmotive und Bildern, die teils schon fast 150 Jahre alt sind. Manches werden Sie vielleicht wieder erkennen, vieles aber nicht. Denn die Zerstörungen des zweiten Weltkriegs und städtebauliche Maßnahmen danach haben das Erscheinungsbild dieser Stadt doch sehr verändert. Viel Spaß beim Schmökern.
Mehr von Jürgen Prommersberger lesen
Die grauen Wölfe des Kaisers - Deutsche U-Boote von den Anfängen bis 1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeschlachten des 1. Weltkriegs -versenkte Großkampfschiffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Deutsche Kriegsmarine 1933 - 1945: Die Panzerschiffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeschlachten des 1. Weltkriegs - Doggerbank Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGraf Zeppelin: der einzige deutsche Flugzeugträger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe "Four Stackers": Historische Schnelldampfer mit vier Schornsteinen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Deutsche Kriegsmarine 1933 - 1945: Scharnhorst & Gneisenau Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Seeschlachten des 1. Weltkriegs: Der Vorstoß in die Bucht von Riga Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindjammer: Die letzte Blüte der großen Frachtsegler 1880-1930 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeschlachten des 1. Weltkriegs: Die Deutschen Auslandskreuzer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeschlachten des 1. Weltkriegs -Falkland Inseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeschlachten des 1. Weltkriegs: Der Überwasserhandelskrieg der Hochseeflotte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeschlachten des 1. Weltkriegs - Coronel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Kurtisanen, Mätressen und Hetären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeschlachten des 1. Weltkriegs - Unternehmen Albion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeeschlachten des 1. Weltkriegs - Helgoland 1914 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Wreck of the Titan & Der Untergang der Titanic 15. April 1912 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Alte Bayrische Stadtansichten
Ähnliche E-Books
Vernetzt Verwanzt Verloren: Die unglaublichen Methoden der Wirtschaftsspionage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNürnberg: Kleine Stadtgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie V2 - Rakete: Entwicklung-Produktion-Abschuss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Merowinger: Die Schöpfer des germanischen Großreichs der Franken | Geschichte und Kultur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der Erste Weltkrieg: Von Sarajevo bis Versailles: die Zeitenwende 1914-1918 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegsausbruch 1914: Der Weg in die Katastrophe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Alte Bayrische Stadtansichten
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Alte Bayrische Stadtansichten - Jürgen Prommersberger
Alte bayrische
Stadtansichten
NÜRNBERG
Jürgen Prommersberger: alte bayrische Stadtansichten - NÜRNBERG
Regenstauf , Juni 2016
Alle Rechte bei:
Jürgen Prommersberger
Händelstr 17
93128 Regenstauf
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL 1: NÜRNBERG IM 19. JAHRHUNDERT
KAPITEL 2: NÜRNBERG IM FRÜHEN 20. JAHRHUNDERT 1900-1918
KAPITEL 3: NÜRNBERG – DIE WILDEN 20iger: 1919 - 1932
KAPITEL 4: NÜRNBERG – DIE STADT DER REICHSPARTEITAGE: 1933 - 1945
KAPITEL 5: NÜRNBERG – NACH DEM KRIEG AB 1945
NÜRNBERG IM 19. JAHRHUNDERT
Chor der Lorenzkirche, Nürnberg 1850er-Jahre
Nassauer Haus, Nürnberg 1850er-Jahre
Nürnberg, Henkersteg und Karlsbrücke. Kolorierter Stahlstich. etwa 1850
Hauptmarkt in Nürnberg mit Schönem Brunnen und Frauenkirche, sowie den heute nicht mehr vorhandenen Kolonnaden im Jahr 1855.
Karolinenstr. mit Blick auf die Lorenzkirche, 1860er-Jahre
Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg; Zeichnung von 1877 mit den historistischen Umbauten
Spielwaren Manufactur C. G. Gollwitzer vorm. G. Böller. Nürnberg 1889.
Hallerweiherhaus bei Nürnberg (1944 zerstört) etwa 1894