erfolgreich reden!: 5 geniale Tricks helfen zu überzeugen
Von Ingrid Schlieske
()
Über dieses E-Book
Meine 5 genialen TIPPS haben Zauberwirkung, wie Sie bald selber feststellen werden.
Erkennen Sie, wie Sie Ihr Publikum verzaubern können. Ob dieses aus einer einzigen Person besteht, oder aus 1000 Zuhörern.
Überlassen Sie die angestrebten Erfolge nicht einfach dem Zufall, dirigieren Sie jedes Gespräch, jede Beratung, jedes Coaching, jede Verhandlung, jede Werbung in genau die Richtung, in der Sie ein positives Ergebnis anstreben.
Aber auch ein Gespräch mit dem Chef, eine Bewerbung, ein politisches Anliegen, das Vortragen einer technischen Neuerung, das Präsentieren einer wissenschaftlichen Schrift, all das soll dieser Dramaturgie einer Rede folgen.
Selbst bei einer Ansprache, einer Hochzeitsrede, einer Trauerrede, einer therapeutischen Beratung, einer persönlichen Aussprache, immer geht es darum, das Gespräch, die Rede so zu gestalten, dass die Zuhörer die damit verbundenen Absichten klar erkennen und annehmen können, ja dass sie zu begeistern sind von dem, was Sie ihnen zu sagen haben.
Und genau dafür ist es empfehlenswert, dem ROTEN FADEN einer klugen Dramaturgie nämlich, zu folgen und die Aussagen nicht wild herumdümpeln zu lassen und völlig ungeordnete Botschaften und Argumente in den Gesprächsverlauf zu werfen.
Auch ist es mir ein besonderes Anliegen, Coaches und Therapeuten die Angst zu nehmen, die eigene Leistung richtig zu bewerten und dafür einen angemessenen Preis zu nennen. Beratungen auf jeder Ebene bedürfen einer selbstbewusst geführten Gesprächsstruktur.
Hemmungen bei solchen Gelegenheiten resultieren immer aus Unsicherheit und Ängsten, aus falsch verstandener Bescheidenheit und aus lebenslang wirkenden Glaubenssätzen, die als Hürden und Blockaden wirken. Diese aber sind leicht zu überwinden, wenn man auf sein sicheres Gelände, seine MATRIX bauen kann.
Studieren Sie alle Tipps, die ich Ihnen geben kann und ermitteln Sie, wo in Ihrem Auftreten Nachbesserungen angebracht sind.
Verinnerlichen Sie die DRAMATURGIE der Rede. Und dafür nutzen Sie meine 5 genialen Tipps.
Sie meinen, das ginge nicht immer und überall? Eben doch, fast überall, probieren Sie es aus, und überzeugen sich von EASY GOING!
Ingrid Schlieske
Ingrid Schlieske ist Autorin von 24 Sachbüchern und Kinderbüchern. Diese konnten bereits über 800.000 Male verkauft werden. Drei von ihnen haben Bestsellerzahlen erreicht das Japanische Heilströmen sogar doppelt. Es ist für Ingrid Schlieske wichtig, ihren Leserinnen und Lesern zu vermitteln gut für sich selber zu sorgen und dafür Selbsthilfemethoden anzuwenden die nützen ohne zu schaden. Es ist ja inzwischen kein Geheimnis mehr dass auch gut gemeinte Medikamente die zunächst scheinbar helfen Nebenwirkungen zum Teil heftige Nebenwirkungen haben. Kurzfristige Heilerfolge sind oft teuer erkauft. Viele der pharmazeutischen Produkte machen eben leider langfristig krank und schwächen den Organismus sodass oft erst nach Jahren oder Jahrzehnten ungute Folgeschäden spürbar sind. Ingrid Schlieske warnt deshalb vor der bedenkenlosen Anwendung von Medizinalgiften wenn es natürliche Alternativen gibt. Sie stellt dafür besonders die energetischen Heilweisen vor die sich hervorragend zur Selbsthilfe eigenen und die in der Anwendung gar nichts kosten, denn die Fingerspitzen hat man immer dabei. Ansonsten weist sie auf einen empfehlenswerten Lifestil hin der dabei hilft Krankheiten gar nicht erst entstehen zu lassen. In ihrem eigenen Leben hat Ingrid Schlieske unzählige Tipps und Tricks zu einem Erfahrungsschatz zusammengetragen den sie mit ihren Lesern gerne teilen will. Das gemeinsame Ziel soll sein fit und gesund bis ins hohe Alter zu werden und zu bleiben. Dafür stellt sie ihre Maßnahmen vor, die sie bei den eigenen Alltags- und Altersbeschwerden erfolgreich anwendet. Diese Auflistungen sind weder als Anweisungen gedacht, noch erheben sie einen Anspruch auf Vollständigkeit. Wohl aber kann hier ein motivierender Fundus genutzt werden wenn es zu Gesundheitseinbrüchen kommt. Die einfachen Selbsthilfemethoden und bewährtes Traditionswissen sollen das körpereigene Reparatursystem pflegen und aktivieren. Und genau dafür wollen auch die RATGEBER die Ingrid Schlieske zu ihren Themen verfasst hat, Hilfestellung bieten.
Mehr von Ingrid Schlieske lesen
Japanisches Heilströmen: Praxisbuch: Selbsthilfebuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHausapotheke Japanisches Heilströmen: Altes Volkswissen einfach anzuwenden für die Selbsthilfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeridianklopfen: Raus mit der Angst aus Deinem Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGesunde Ernährung für Kinder: Lecker schmecker - mit vielen Foto-Rezepten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEssSucht - 8 einfache Regeln: für eine suchtfreie Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErfolg erfolgt nicht zufällig: 6 Existenzgründer-Tipps bereiten machtvoll den Weg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnti Aging zum Nulltarif: Für alle Mutigen, die Lust darauf haben jung zu bleiben! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrennkost Geheimcode der Prominenz: Mit der Lizenz zum Schlemmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKeine Lust auf Sport: Aber keine Sorge, es gibt pfiffige Lösungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie (geheimen) Baustellen des Alters: Ein sehr privates Buch über eigene Erfahrungen, Traditionswissen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie erfolgreich reden!
Ähnliche E-Books
Krautpublishing: Crowdfunding & Crowdsourcing für die Buchbranche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenExposee, Treatment und Konzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechniken des Strickens: Grundtechniken und Muster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTausche Chaos gegen Leichtigkeit: So entrümpeln Sie Ihr Leben Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Verlage: E-Books für Autorinnen und Autoren 5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Das eigene Sachbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernt erst mal Deutsch... und dann sehen wir weiter: Scheitern vorprogrammiert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKreatives Drehbuchschreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz leicht häkeln: Pfiffige Ideen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelf-Publishing: Anleitungen für Kindle, Epubli, BoD, Tredition, CreateSpace, ISBN und VLB Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Gutes Schreiben Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Schreibend lernen: Grundlagen einer theoretischen und praktischen Schreibpädagogik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuchgestaltung mit Word: Schritt für Schritt zum Print on Demand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrehbuchschreiben: Das Geheimnis glaubwürdiger Charaktere und fesselnder Geschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBücher verlegen im Eigenverlag: Autor/in werden in Österreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPubertät: Wenn Kinder ins Chaos stürzen (GEO Wissen eBook Nr. 3) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstverteidigung mit dem Kubotan / Palm Stick by Stefan Wahle: Grundtechniken und praktische Anwendung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHistorische Bauten im Raum Aachen & Düren mit den Augen der Kunst: Burgen und Schlösser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDraußen (über)leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchreib täglich!: Ein 30 x 15 Minuten Schreibprogramm für Autoren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Überzeugen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMachtspiele Bewertung: 1 von 5 Sternen1/599 Floskeln für Immobilienmakler: Handbuch für rhetorische Unterstützung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede Freude Fähigkeiten: Grundlagenroman menschlicher Ausgeglichenheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScrivener: Romane, Sach- und Drehbücher professionell schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZitate und Sprüche: Starke Worte berühmter Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFilmproduktion: Eine Einführung in die Produktionsleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundlagen Kreatives Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für erfolgreich reden!
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
erfolgreich reden! - Ingrid Schlieske
Über die Autorin
Auch ich gehöre zu den Leuten, denen das Redetalent nicht in die Wiege gelegt wurde. Mich zog es nie auf die Bühne und ans Rednerpult auch nicht Wie bewunderte ich meinen damaligen Ehemann, der es liebte, sich als Entertainer jedes Publikum zu ergattern, das sich ihm zur Verfügung stellte. Aber auch eine Freundin, mit Leib und Seele Schauspielerin, war nur glücklich, wenn sie die Scheinwerfer auf sich gerichtet sah. Nee, zu dieser darstellenden Gilde gehörte ich nie. Aber – wie das Schicksal es wollte, sah ich mich durch meinen beruflichen Werdegang genötigt, andere Menschen zu unterrichten, sie zu motivieren und für neue Lebensziele zu ermutigen. Da ich bestimmte Vorstellungen davon hatte, welche Sachverhalte übermittelt werden sollten und weil es wichtig war, das in der entsprechend überzeugenden Weise zu tun, überwand ich mich und stellte mich mit zitternden Knien einem wachsenden Publikum. Auch meine Zuschauer wollte ich dann ja ermutigen, Vorträge zu halten und das neu erworbene Wissen weiterzugeben. So sah ich mich vor die Aufgabe gestellt, ein einfaches Geländer, praktisch eine Schablone zu entwickeln, mit deren Hilfe sich jeder Redner, jede Rednerin sicher und angstfrei jedem Publikum stellen kann. Für mich und für jeden Interessenten an dieser einfachen Methode gelingt es nun leicht, eine interessante und spannende Rede zu halten, der man gerne zuhört. Das gilt für 3 Zuhörern, genauso wie für 300. Dabei soll der eigene Spaß nicht zu kurz kommen. Probieren Sie es aus! Viel Freude dabei, die werden Sie auch haben - Ihre Ingrid Schlieske
Inhaltsverzeichnis
Artikel
Vorwort: Eine gekonnte Rede „für alle Tage"
Das müssen Sie einfach wissen, wenn sie planen, eine Rede zu
Rhetorik ist mehr als reden
Bloß keine Angst vor Neuem
Angst vor der Rede? Aber wieso denn?
Entmutigende Erlebnisse haben sich fest verankert
Mein Vortrag ist immer ein Geschenk an das Publikum
So stelle ich mich dem Publikum vor
Identifikation mit meinem Produkt ist unabdingbar
Die fatalen und auch die hilfreichen Glaubenssätze
Jede Beratung, jede Rede ist immer auch ein
Konsequenter, chronologischer Aufbau: die DRAMATURGIE der Rede
Überzeugen heißt nicht überreden
Überzeugungsfaktoren
Was für ein Rednertyp sind Sie?
Easy going! Der Weg kann leichtfüßig zurück gelegt werden
Gott liebt die Sieger – die Menschen lieben sie auch, die Sieger!
Sie wirken genauso, wie Sie wirken wollen
Ihre Stimme ist ein wichtiges Instrument
Die eigene Stimme, wie sie zu nutzen ist
Bedeutungs-volles Sprechen – wie das zu trainieren ist
Die geschickte Wahl der Worte/Formulierungen
Drastische Redewendungen
Überflüssige Redewendungen/Floskeln
Der Unterhaltungswert einer Rede
Redephasen – bedeutungsvolle Pausen
Achtung – Körpersprache! Unbeabsichtigte Signale!
Gesten, und was sie vermitteln
Kontakt zum Publikum bewusst herstellen
Meine Glaubwürdigkeit, schlüssige Argumente
Unterschied zwischen Argumenten und Parolen
Sitzordnung in Räumen unterschiedlicher
Vorbereiten des Veranstaltungsraumes
Mein Äußeres, die Kleidung, die Frisur
Willkommenes Lampenfieber
Unruhe im Raum
Rede mit Diskussionsteil
Fragen aus dem Publikum, noch ein paar Tipps
Gelesene reden
Beispielverläufe von Reden und Gesprächen
Anregungen für den Verlauf unterschiedlicher Rede-Ziele
Hilfreiche MATRIX für jedwede Überzeugungsarbeit
Thymusklopfen zur Steigerung des Selbstbewusstseins
Das Unterbewusstsein als Assistenz für eigene Zielsetzung
In eigener Sache
Es sind tatsächlich nur 5 Tipps, die Ihr REDEN, ja Ihr ganzes Leben und alle Ihre Pläne auf den Kopf stellen können und ihnen möglicherweise eine ganz andere, eine viel bessere Richtung geben. Nehmen Sie mich also beim Wort!
Eine gekonnte Redestruktur – „für alle Tage"
Sie fragen Sich, weshalb meine Buchtitel von der Struktur „für das Reden" und nicht für „die Reden" spricht?
Ich habe meinen kleinen Ratgeberbuch beileibe nicht alleine für alle die Redner und Vortragskünstler geschrieben, für Menschen also, die berufsmäßig Vorträge halten und die damit erfolgreich sein wollen/müssen.
Vielmehr will ich allen Interessenden mit meinen einfachen REZEPTEN zur Seite stehen, und zwar bei ganz vielen Gelegenheiten des Alltags. Und dazu gehört nach meinem Verständnis. ein brauchbarer und alltagstauglicher Wegweiser, dem man vertrauensvoll folgen kann. Dies für einen deutlich besseren beruflichen, geschäftlichen, aber auch privaten Erfolg.
Meine Hinweise resultieren aus meinem eigenen Erfahrungswissen und sind vielfach erprobt.
Sie schauen etwas verständnislos, wenn ich von vielen unterschiedlichen Gelegenheiten des Alltags spreche, nicht wahr? Und die alle sollen mit einer einzigen Struktur abgedeckt werden können? Und wollten wir uns nicht eigentlich vornehmlich als Redner bei geplanten Vorträgen und Versammlungen profilieren?
Ja doch, genau