Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Fukushima: Kernenergie ist beherrschbar
Fukushima: Kernenergie ist beherrschbar
Fukushima: Kernenergie ist beherrschbar
eBook170 Seiten1 Stunde

Fukushima: Kernenergie ist beherrschbar

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Fukushima könnte Anlass sein, die Atomkraft zu bewundern: Man nehme Reaktoren, lasse ein Mega-Erdbeben drüberlaufen und dann noch einen Jahrhundert-Tsunami. Und dennoch starb niemand an der radioaktiven Freisetzung. Wie viel sicherer kann eine Technologie denn noch sein? Nicht nur der Reaktor, nicht nur der Unfallhergang, alles ist völlig anders als in Tschernobyl.
Doch man spielt in Deutschland mit den Ängsten der Leute, lässt bewusst Fakten weg oder verdreht Tatsachen. Die Folge ist eine irrationale Angst vor der Kernenergie. Wie Jesus und seine Jünger warten Atomkraftgegner auf die Erfüllung der Apokalypse und den Beginn des leuchtenden Solarzeitalters.
Das Jammern über die Risiken der Atomenergie ist grundlegend verlogen. Wer will denn ernsthaft auf Strom verzichten? Die nukleare Stromerzeugung ist mit die sicherste und umweltschonendste Stromerzeugungsart, die es gibt - trotz Tschernobyl und Fukushima. Seit mehr als dreißig Jahren versorgen Kernkraftwerke uns überaus zuverlässig mit Strom. Sie sparen jedes Jahr so viel Kohlendioxid ein wie der gesamte Verkehrssektor emittiert. Die vorzeitige Abschaltung deutscher Kernkraftwerke ist unnötig und falsch.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum5. Dez. 2016
ISBN9783844839180
Fukushima: Kernenergie ist beherrschbar
Vorschau lesen
Autor

Gerald Mackenthun

Gerald Mackenthun, geboren 1950, ist Psychotherapeut und Buchautor. Er lebt in Berlin. 25 Jahre lang arbeitete er als Wissenschaftsredakteur in einer großen deutschen Nachrichtenagentur, bis er 2003 nach Studium und Ausbildung in den Beruf des Psychotherapeuten wechselte. Er ist Autor mehrerer psychologischer Grundlagenwerke wie Widerstand und Verdrängung. Ursprung und Neuinterpretation zweier Schlüsselbegriffe der Tiefenpsychologie (Gießen: Psychosozial-Verlag 2011), Gemeinschaftsgefühl. Wertpsychologie und Lebensphilosophie seit Alfred Adler (Gießen: Psychosozial-Verlag 2012) und Grundlagen der Tiefenpsychologie (Gießen: Psychosozial-Verlag 2013). Eine weitere Buchveröffentlichung ist Politisches Denken in Athen und Rom (Berlin: VTA 2020).

Mehr von Gerald Mackenthun lesen

Ähnlich wie Fukushima

Ähnliche E-Books

Amerikanische Regierung für Sie