Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Von Kiel nach Brunsbüttel: Eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal vor der Eröffnung
Von Kiel nach Brunsbüttel: Eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal vor der Eröffnung
Von Kiel nach Brunsbüttel: Eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal vor der Eröffnung
eBook30 Seiten18 Minuten

Von Kiel nach Brunsbüttel: Eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal vor der Eröffnung

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Der Nord-Ostsee-Kanal gehört zu den beeindruckendsten Ingenieur-Bauwerken des späten 19. Jahrhunderts. Kurz vor der Eröffnung am 20. Juni 1895 bereiste Georg Hoffmann die Strecke von Holtenau bei Kiel über Rendsburg nach Brunsbüttel und schildert den Lesern der 'Gartenlaube', unterstützt durch die Illustrationen von Fritz Stoltenberg, seine Eindrücke. Entstanden ist ein Zeitdokument, das auch heute noch unterhaltsam zu lesen ist. - Dieses eBook wurde zeitgemäß redigiert und ist in neuer Rechtschreibung.
SpracheDeutsch
HerausgeberBooks on Demand
Erscheinungsdatum16. Sept. 2016
ISBN9783741241642
Von Kiel nach Brunsbüttel: Eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal vor der Eröffnung
Vorschau lesen

Ähnlich wie Von Kiel nach Brunsbüttel

Titel in dieser Serie (25)

Mehr anzeigen

Ähnliche Artikel

Verwandte Kategorien

Rezensionen für Von Kiel nach Brunsbüttel

Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen

0 Bewertungen0 Rezensionen

Wie hat es Ihnen gefallen?

Zum Bewerten, tippen

Die Rezension muss mindestens 10 Wörter umfassen

    Buchvorschau

    Von Kiel nach Brunsbüttel - Georg Hoffmann

    Zeitreisen

    – Beiträge zur Kultur- und Technikgeschichte –

    Von Kiel nach Brunsbüttel

    epilog-logo-zr

    Herausgegeben von Ronald Hoppe

    edition.epilog.de

    Für diese Ausgabe wurden die Originaltexte in die aktuelle Rechtschreibung umgesetzt und behutsam redigiert. Längenangaben und andere Maße wurden gegebenenfalls in das metrische System umgerechnet.

    Von Kiel nach Brunsbüttel

    Eine Fahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal vor der Eröffnung

    Die Gartenlaube • 1895

    D

    er Nord-Ostsee-Kanal steht gegenwärtig im Mittelpunkte des öffentlichen Interesses, und früher als in den letzten Jahren hat in diesem Frühling der Zug der Touristen begonnen, welche, um einen Begriff von der Größe des Bauwerks zu erhalten, den Kanal entweder auf seiner ganzen, 98,65 Kilometer langen Linie oder doch wenigstens auf der bereits seit Jahren von fahrplanmäßigen Dampfern befahrenen östlichen Strecke, von der Mündung bei Holtenau bis zur ehemaligen schleswig-holsteinischen Festung Rendsburg, zu bereisen. Ist doch die Jahreszeit für solche Fahrt gerade jetzt die günstigste: in entzückender Jugendschönheit präsentiert sich die schleswig-holsteinische Frühlingslandschaft und auf dem glatten Wasserspiegel und auf den Ufern der neuen Verkehrsstraße brennt noch nicht die erschlaffende Glut der Sommersonne. Aber auch im Geist aus der Ferne wird der freundliche Leser gern uns auf solcher Maienfahrt durch den Nord-Ostsee-Kanal begleiten.

    In einer kleinen halben Stunde bringt uns der stündlich von Kiel nach der Festung Friedrichsort abgehende Föhrdedampfer zur Holtenauer Mündung. In anfangs nordnordöstlichem, dann nördlichem Kurs dampfen wir zum inneren, engeren Hafen hinaus; vorüber zur Rechten an den Panzerschiffen des Manövergeschwaders, die

    Gefällt Ihnen die Vorschau?
    Seite 1 von 1