#Berlin45: Die letzten Tage des Dritten Reiches
Von Philip Gibson
()
Über dieses E-Book
Buchbeschreibung:
Dies ist kein Buch im üblichen Format. Was wäre, wenn es da Soziale Medien während Zweites Weltkrieges gab? Das ist eine zwingende Geschichte von den letzten 20 Tagen von Hitlers Dritten Reiches erzählt in der Form von Twitter-Feeds mit täglichen Tweets und eigentlichen Aussagen von Hitler, Churchill, Truman, Zhukov, Eisenhower, Goebbels, Bormann, Weidling, Krebs, Keitel, Jodl, Patton, Bradley, Heinrici, Konev, Chuikov, Eva Braun und vielen anderen.
Die Erzähung beginnt mir der Meldung und den diesbezüglichen Reaktionen über den Tod des Präsidenten Franklin D. Roosevelts, gefolgt von den Gedanken und Taten der Hauptbeteiligten, handelt dann von der Besetzung Wiens und dem Kampf um die Seelower Höhen. Weiter geht es mit der Thematisierung der Konzentrationsläger und ihrer Befreiung, dem darauf folgenden Kampf um Berlin und dem Tod Hitlers bis hin zur Kapitulation der Wehrmacht des Dritten Reiches.
Ähnlich wie #Berlin45
Ähnliche E-Books
Geboren in der Ukraine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApril in Stein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer unsichtbare Pfad: Ein junger Mann in dunkler Zeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnterirdisches Österreich: Vergessene Stollen - Geheime Projekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass sie hinter dir, die Kriege …: Grenzgang. Eine Spurensuche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebe und Tyrannenmord: Rose, Henry und der Tod Hitlers 1933 - 1942 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHitlers williger Adel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühling überm Buchenwald: Eine Trilogie in vier Teilen Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Das falsche Gewicht: Die Geschichte eines Eichmeisters Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWIDERSTAND UND BEFREIUNG 1934 - 1945: Zeitzeugen berichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKarl Hellauers Wandlung im Zweiten Weltkrieg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Abgrund der Bedeutungslosigkeit?: Die Universität Rostock im Nationalsozialismus 1932/33–1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie bürgerlich war der Nationalsozialismus? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch war ein Blitzmädel: Frauenkameradschaft in der Wehrmacht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWofür es lohnte, das Leben zu wagen: Briefe, Fotos und Dokumente eines Truppenarztes von der Ostfront 1941/42 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeimkehr der Rose: Eine Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus in Vorarlberg: Opfer. Täter. Gegner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaltung: Zwei Generationen, zwei Kommissare und ihr Kampf gegen die Nazis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugendopposition 1933–1945: Ausgewählte Beiträge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAls Zahnarzt im 2.Weltkrieg: Dr.Bernd Wallers Feldpostkarten-Karikaturen aus dem Feldlazarett 162 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNationalsozialismus in der Steiermark: Opfer. Täter. Gegner. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer lange Schatten des Nationalsozialismus: Geschichte, Geschichtspolitik und Erinnerungskultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit um die Wehrmacht: Die Debatten um die Wehrmachtsausstellungen im Wandel der Generationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie deutschen Nachkriegsverluste: Vertreibung, Zwangsarbeit, Kriegsgefangenschaft, Hunger, Stalins deutsche KZs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas wiedererwachte Gewissen: Konservative im Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWortgefechte: Völkische und nationalsozialistische Kunstkritik 1927-1939 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndzeit: Krieg und Alltag in Tirol 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für #Berlin45
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
#Berlin45 - Philip Gibson
#Berlin45
Die letzten Tage des Dritten Reiches erzählt in der Form von Twitter-Feeds
––––––––
Was wäre, wenn es da Soziale Medien während Zweites Weltkrieges gab?
Das ist eine zwingende Geschichte von den letzten 20 Tagen von Hitlers Dritten Reiches erzählt in der Form von Twitter-Feeds mit täglichen Tweets und eigentlichen Aussagen von Hitler, Churchill, Truman, Schukow, Eisenhower, Goebbels, Bormann, Weidling, Krebs, Keitel, Jodl, Patton, Bradley, Heinrici, Konev, Tschuikow, Ewa Braun und vielen anderen.
Die Erzähung beginnt mir der Meldung und den diesbezüglichen Reaktionen über den Tod des Präsidenten Franklin D. Roosevelts, gefolgt von den Gedanken und Taten der Hauptbeteiligten, handelt dann von der Besetzung Wiens und dem Kampf um die Seelower Höhen. Weiter geht es mit der Thematisierung der Konzentrationsläger und ihrer Befreiung, dem darauf folgenden Kampf um Berlin und dem Tod Hitlers bis hin zur Kapitulation der Wehrmacht des Dritten Reiches.
Copyright: Philip Gibson, 2013
Donnerstag
12. April, 1945
––––––––
White House.jpgWHITE HOUSE @Whitehouse
Das Weiβe Haus @DasWeiβeHaus
Der Präsident Roosevelt ist heute Nachmittag in Warm Springs, Georgia an Hirnblutung gestorben. VP benotigt. Die Kabinettssitzung wurde geladen.
Harry S. Truman @Truman
Sollte Sam Rayburn treffen, aber wurde mir gesagt nach Weiβen Hause zu gehen, wo ich über Tod des Präsidentes informiert wurde. Wurde um 19 Uhr als Präsident vereidigt.
Winston Churchill @Churchill
Tragische Neuigkeiten! Ich fühle mich, als wäre ich physisch geschlagen!
Joseph Goebbels @JGoebbels
Hab’ diese Neuigkeit gehört und den Engel der Geschichte gesehen – fühlte wie seine Flügel durch den Raum flattern. Ist das nicht die Zukunft, die wir so sehnsüchtig erwartet haben?
George Patton @Patton
Hab’ den Ohrdruf Konzentrationslager mit Brad und Ike besucht. Erkrankend was diese Nazi Mistkerle dort gemacht haben. Ich habe fast gekotzt.
George Patton @Patton
Nur habe ich die Nachricht vom Tod von FDR im BBC Radio gehört. Äuβerst unangenehmer Tag!
Joseph Goebbels @Goebbels
Hab’ den Führer die gute Nachrichten geliefert. Er war vor Freude ganz außer sich! Was für ein herrlicher Eingriff! Eine helle Zukunft für den Nationalsozialismus!
Joseph Stalin @JStalin
Hab die Nachricht vom Tod des Präsidents gekriegt. Ich habe sein Bild auf der Titelseite jeder russischen Zeitung morgen gedruckt bestellt.
Adolf Hitler @AHitler
Goebbels hat mich über Roosevelts Tod informiert – das Vorzeichen des ultimativen Sieges des Nationalsozialismus und des Untergangs der Bolschewiki.
Winston Churchill @Churchill
Betrauere den Verlust warmherziges Freundes! Die Welt hat einen sehr guten Mann verloren – vordersten Champion hoher Ursachen, die wir beide gedient haben.
Adolf Hitler @AHitler
Solche Ereignisse passieren nicht aus Zufall, sonst wurden von den Göttern Schicksals angeordnet!
Joseph Stalin @JStalin
Marschall Schukow sendet mir heute mehr gute Neuigkeiten. Unser groβes patriotisches Krieg nähert sich dem Ende!
Winston Churchill @Churchill
Stalin hat mich informiert, dass er Niedergang Wiens bis der Wochenende erwartet. Hätte der FDR nur solange gelebt, um das zu hören.
––––––––
New York Times @DCNYT
Die letzten Worte des verstorbenen Präsidentes:Ich habe schreckliche Schmerze in meinem Hinterkopf!
––––––––
Eleanor Roosevelt @EleanorR
Unser neuer Präsident fragte mich ob er etwas für mich machen könnte. Ich antwortete,Gibt es etwas, dass wir für Sie tun können? Ihr seid jetzt derjenige, der in Gefahr ist.
Freitag
13. April, 1945
Winston Churchill (1874-1965)
Churchill.jpgWinston Churchill war der Premierminister von Großbritannien den gröβten Teil des Zweiten Weltkrieges. Seine beharrliche Weigerung Niederlagen, Auslieferung oder Kompromiss hinzunehmen, haben besonders während den schwierigen ersten Tagen des Krieges geholfen, als Großbritannien alleine unter europäischen Länder in seinem aktiven Widerstand gegen Adolf Hitler stand, den britischen Widerstand zu inspirieren.
Winston Churchill @Churchill
Ich habe ein Beileidstelegramm an die Franklins Witwe gesendet. Erwarte mit dem Präsidenten Truman im Laufe des heutigen Tages zu redden.
Pravda @YuriPravda
Hab’ gerade Marschall Tolbukhin befragt, der mir gesagt hat die Pläne für den letzten Angriff an Wien wären abgeschlossen.
Adolf Hitler @AHitler
I habe dem