eBook1.155 Seiten14 Stunden
Die Reise zum Südpol - Die norwegische Südpolfahrt mit der Fram 1910-1912
Von Roald Amundsen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Die Eroberung des Südpol: Wer würde als erstes dieses Ziel erreichen? Robert Falcon Scott oder Roald Amundsen? Das war die Frage in den Jahren 1911 und 1912. Diese beiden Polarforscher lieferten sich ein Wettlauf in der Antarktis.
Eigentlich plante Roald Amundsen seit längerer Zeit eine Expedition in die Arktis. Er wollte mit dem Schiff „Fram“ ins Nordpolarbecken fahren, sich dort im Eis einschließen lassen und sich innerhalb von vier bis fünf Jahren zum damals noch unentdeckten Nordpol treiben lassen. Doch Anfang September des Jahres 1909 verkündeten Frederick Cook und Robert Edwin Peary, dass sie den Nordpol bereits erreicht hätten.
Amundsen änderte deshalb seinen Plan - wenn er schon nicht als Erster den Nordpol erreichen konnte, wollte er zumindest der erste Mensch am Südpol sein. Akribisch bereitete Roald Amundsen seine Expedition vor, legte zahlreiche Nahrungsmittel- und Ausrüstungsdepots an und erkundete die Umgebung. Dabei verließ er sich auf die Methode, die er für die flexibelste und für die Bedingungen in der Antarktis am besten geeigneteste hielt: Mit Schlitten, ähnlich denen der Ureinwohner der Arktis, und insgesamt 116 Hunden wollte er sich zum Pol begeben.
Dieses E-Book enthält den kompletten Reisebericht Amundsens der erstmals im Jahr 1912 heruasgegeben wurde und weiterhin den Bericht der sogenannten Ostabteilung, einen Bericht des Kapitäns der Fram und einige Berichte, die die wissenschaftlichen Ergebnisse der Expedition erläutern. Die ausführlichen Schilderungen der beteiligten Forscher werden durch über 300 Fotografien, Bilder und Zeichnungen ergänzt und illustriert.
Eigentlich plante Roald Amundsen seit längerer Zeit eine Expedition in die Arktis. Er wollte mit dem Schiff „Fram“ ins Nordpolarbecken fahren, sich dort im Eis einschließen lassen und sich innerhalb von vier bis fünf Jahren zum damals noch unentdeckten Nordpol treiben lassen. Doch Anfang September des Jahres 1909 verkündeten Frederick Cook und Robert Edwin Peary, dass sie den Nordpol bereits erreicht hätten.
Amundsen änderte deshalb seinen Plan - wenn er schon nicht als Erster den Nordpol erreichen konnte, wollte er zumindest der erste Mensch am Südpol sein. Akribisch bereitete Roald Amundsen seine Expedition vor, legte zahlreiche Nahrungsmittel- und Ausrüstungsdepots an und erkundete die Umgebung. Dabei verließ er sich auf die Methode, die er für die flexibelste und für die Bedingungen in der Antarktis am besten geeigneteste hielt: Mit Schlitten, ähnlich denen der Ureinwohner der Arktis, und insgesamt 116 Hunden wollte er sich zum Pol begeben.
Dieses E-Book enthält den kompletten Reisebericht Amundsens der erstmals im Jahr 1912 heruasgegeben wurde und weiterhin den Bericht der sogenannten Ostabteilung, einen Bericht des Kapitäns der Fram und einige Berichte, die die wissenschaftlichen Ergebnisse der Expedition erläutern. Die ausführlichen Schilderungen der beteiligten Forscher werden durch über 300 Fotografien, Bilder und Zeichnungen ergänzt und illustriert.
Ähnlich wie Die Reise zum Südpol - Die norwegische Südpolfahrt mit der Fram 1910-1912
Ähnliche E-Books
Die Eroberung des Südpols: 1910-1912 Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5In Nacht und Eis: Die Norwegische Polarexpedition 1893-1896. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFridtjof Nansen: In Nacht und Eis – Die Norwegische Polarexpedition 1893–1896 | Alle Bände in einem eBook Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Arktis ruft: Mit Hundeschlitten und Kamera durch Spitzbergen und Grönland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolflug: Bericht von Andrée und dem »Adler« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Banne der Arktis: Erlebnisse eines deutschen Polarfahrers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlieger über den sechsten Erdteil: Meine Südpolarexpedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFridtjof Nansen: Humanität als Abenteuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWikinger - Die Entdecker Amerikas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolarlicht in den Segeln: Eine Winterreise zu den Lofoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTagebuch von der verunglückten Expedition Schröder-Stranz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Eis und Feuer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndianersommer: Wild Bill Turner im Wechselbad der Gefühle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSamoafahrten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFestes Land am Südpol: Erlebnisse auf der Expedition nach dem Südpolarland 1898-1900 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIns Arktische Amerika: Die dramatische Expedition in die Nordwest-Territorien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNordwestpassage: Meine Polarfahrt auf der Gjöa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIns Arktische Amerika: Die dramatische Expedition in die Nordwest-Territorien Kanadas 1819-1822 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEO EPOCHE eBook Nr. 2: Die großen Entdecker: Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen196 Tage auf treibender Eisscholle: Auszug aus: Die amerikanische Nordpolexpedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruf des Nordens. Abenteuer und Heldentum der Nordpolfahrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrandung hinter Tahiti Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts: Zweiter Band Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sorge-Bai: Aus den Schicksalstagen der Schröder-Stranz-Expedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStation Eismitte: Alfred Wegeners letzte Grönlandexpedition Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lotse oder Abenteuer an Englands Küste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts - Teil 2: Band 137 in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen196 Tage auf treibender Eisscholle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lotse oder: Abenteuer an Englands Küste: Komplettausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen