eBook327 Seiten11 Stunden
Eurocode 2 für Deutschland: DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1
Von Wiley
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Eurocode 2 für den Beton-, Stahlbeton- und Spannbetonbau wurde zusammen mit anderen Eurocodes zum Stichtag 1. Juli 2012 in Deutschland bauaufsichtlich eingeführt.
Der Teil DIN EN 1992-1-1: "Eurocode 2 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau" mit dem dazugehörigen Nationalen Anhang löste damit die frühere nationale Norm für die Tragwerksplanung im Betonbau DIN 1045-1 ab.
Die mit dieser "Kommentierten Fassung" vorgelegte Aufbereitung des Eurocodes 2 soll den in der Praxis tätigen Tragwerksplanern vor allem die Einarbeitung in das neue europäische Regelwerk und die tägliche Arbeit damit erleichtern.
Hierzu wurden in einem Normenteil der Text von DIN EN 1992-1-1 und die dazugehörigen Festlegungen im Nationalen Anhang für Deutschland zusammengeführt und zu einer konsolidierten Fassung verwoben und redaktionell überarbeitet. Alle nationalen Regeln wurden nicht nur in den Text eingearbeitet, sondern auch in Bilder, Gleichungen und Tabellen, und durch eine Unterlegung kenntlich gemacht. Überflüssige Textteile von EN 1992-1-1, wie Anmerkungen, die durch nationale Regeln ersetzt wurden, oder Absätze und Anhänge, die in Deutschland nicht gelten, wurden entfernt. So kann sich der Leser auf den maßgebenden Normentext konzentrieren.
Begleitet wird der konsolidierte Normentext in einer Hinweisspalte durch hilfreiche Verweise, Grafiken, Tabellen und kurze Erläuterungen, so dass sich der Leser schneller und einfacher zurechtfinden kann.
Um die Akzeptanz der neuen aber auch der vielen bekannten Regelungen zu erhöhen, enthält der zweite Teil dieses Buches Erläuterungen, Hintergrundinformationen und Beispiele, insbesondere zu den gegenüber DIN 1045-1 neuen oder abweichenden Regeln von Eurocode 2 sowie zu den national festzulegenden Parametern (NDP) und den zusätzlichen nationalen Ergänzungen (NCI) aus dem Nationalen Anhang (NA).
In die nunmehr vorgelegte 2. aktualisierte Auflage dieses Buches wurden die A1-Änderungen der DIN EN 1992-1-1/A1 und des Nationalen Anhangs DIN EN 1992-1-1/NA/A1 aus dem Jahr 2015 eingearbeitet. Bei dieser Gelegenheit wurden die dazugehörigen Erläuterungen ergänzt, einige aktuelle Auslegungen zur Norm und Verbesserungsvorschläge unserer Leser aufgenommen, die Literaturliste aktualisiert sowie Druckfehler berichtigt.
Der Teil DIN EN 1992-1-1: "Eurocode 2 - Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau" mit dem dazugehörigen Nationalen Anhang löste damit die frühere nationale Norm für die Tragwerksplanung im Betonbau DIN 1045-1 ab.
Die mit dieser "Kommentierten Fassung" vorgelegte Aufbereitung des Eurocodes 2 soll den in der Praxis tätigen Tragwerksplanern vor allem die Einarbeitung in das neue europäische Regelwerk und die tägliche Arbeit damit erleichtern.
Hierzu wurden in einem Normenteil der Text von DIN EN 1992-1-1 und die dazugehörigen Festlegungen im Nationalen Anhang für Deutschland zusammengeführt und zu einer konsolidierten Fassung verwoben und redaktionell überarbeitet. Alle nationalen Regeln wurden nicht nur in den Text eingearbeitet, sondern auch in Bilder, Gleichungen und Tabellen, und durch eine Unterlegung kenntlich gemacht. Überflüssige Textteile von EN 1992-1-1, wie Anmerkungen, die durch nationale Regeln ersetzt wurden, oder Absätze und Anhänge, die in Deutschland nicht gelten, wurden entfernt. So kann sich der Leser auf den maßgebenden Normentext konzentrieren.
Begleitet wird der konsolidierte Normentext in einer Hinweisspalte durch hilfreiche Verweise, Grafiken, Tabellen und kurze Erläuterungen, so dass sich der Leser schneller und einfacher zurechtfinden kann.
Um die Akzeptanz der neuen aber auch der vielen bekannten Regelungen zu erhöhen, enthält der zweite Teil dieses Buches Erläuterungen, Hintergrundinformationen und Beispiele, insbesondere zu den gegenüber DIN 1045-1 neuen oder abweichenden Regeln von Eurocode 2 sowie zu den national festzulegenden Parametern (NDP) und den zusätzlichen nationalen Ergänzungen (NCI) aus dem Nationalen Anhang (NA).
In die nunmehr vorgelegte 2. aktualisierte Auflage dieses Buches wurden die A1-Änderungen der DIN EN 1992-1-1/A1 und des Nationalen Anhangs DIN EN 1992-1-1/NA/A1 aus dem Jahr 2015 eingearbeitet. Bei dieser Gelegenheit wurden die dazugehörigen Erläuterungen ergänzt, einige aktuelle Auslegungen zur Norm und Verbesserungsvorschläge unserer Leser aufgenommen, die Literaturliste aktualisiert sowie Druckfehler berichtigt.
Ähnlich wie Eurocode 2 für Deutschland
Ähnliche E-Books
Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewertung und Verstärkung von Stahlbetontragwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer gestörte Bauablauf im Projekt: Terminplananalyse und Störungsklassifizierung einer Immobilie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStahlbau-Kalender 2017: Schwerpunkte - Dauerhaftigkeit, Ingenieurtragwerke Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuilding Information Modeling (BIM) in der Planung von Bauleistungen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Beispiele zur Bemessung nach Eurocode 2: Band 2 - Ingenieurbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKalkulation im Schlüsselfertigbau leicht gemacht : Stahlbedarfsfaktoren für den Hochbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEurocode 2 für Deutschland. Kommentierte Fassung: DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannberton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton - Herstellung nach Norm: Arbeitshilfe für die Ausbildung, Planung und Baupraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStructurae Projektbeispiele Eisenbahnbrücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeotechnik: Bodenmechanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuffangbauwerke: Betonbau beim Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerbindungen im Stahl- und Verbundbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTunnelbau 2014: Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilfe für den Tunnelbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRecht für Architekten und Bauingenieure: Basiswissen für Projektleiter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstandsetzung von Gebäuden und Bauwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnlagenplanung: Von der Anfrage bis zur Abnahme Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechniker: Formelsammlung für Staatlich geprüfte Techniker Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundbau-Taschenbuch, Teil 2: Geotechnische Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergetische Sanierung von Gebäuden im Bestand: Wirtschaftlichkeit und Maßnahmen am Beispiel von drei Einfamilienhäusern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStarkregen - Rückstau - Überschwemmung: Handbuch einer ordnungsgemäßen Haus- und Grundstücksentwässerungsanlage zur Ableitung von Schmutz- und Regenwasser Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFehlerfrei zum eigenen Haus: Von der Planung bis zur Mängelerfassung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Entscheidungshilfe zur Vergabestrategie von Hochbauprojekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZukunftssichere Architektur: So bauen Sie monolithische Anwendungen zu komponentenorientierten um Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLeitfaden für Architekten und Planer: Führung und Koordination von Bauprojekten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTaktik im Hubrettungseinsatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKostenfalle Hausbau: Pfusch vermeiden - Baukosten sparen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWasserversorgung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS PROJEKTERFOLG-HANDBUCH: Wie man mit neuer Baukultur erfolgreich bauen würde - Band 1 Basis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodesk Inventor | Schritt für Schritt: CAD Konstruktion und FEM Simulation mit Autodesk Inventor für Einsteiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bauingenieurwesen für Sie
Verbindungen im Stahl- und Verbundbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEurocode 2 für Deutschland: DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken - Teil 1-1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInstandsetzung von Gebäuden und Bauwerken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Ingenieurin von Brooklyn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBau-Check statt Bau-Schock: Was beim Kauf oder Bau von neuem Wohneigentum beachtet werden sollte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeton - Herstellung nach Norm: Arbeitshilfe für die Ausbildung, Planung und Baupraxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeotechnik: Bodenmechanik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTunnelbau 2014: Kompendium der Tunnelbautechnologie Planungshilfe für den Tunnelbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBaugruben: Berechnungsverfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEurocode 2 für Deutschland. Kommentierte Fassung: DIN EN 1992-1-1 Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannberton Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrundbau-Taschenbuch, Teil 2: Geotechnische Verfahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStructurae Projektbeispiele Eisenbahnbrücken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDampfloktechnik heute: Einsatz, Bedienung und Wartung von Europas letzten Güterzugdampfloks Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStatik im Erdbau: Klassiker des Bauingenieurwesens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen