Die Schlünde der Meere: Eine Reise in die Tiefseegräben
Von Dieter Lohmann
Beschreibung
Dabei gibt es in den "Narben" der Erdkruste eine Menge zu tun. Geowissenschaftler beispielsweise können hier der Plattentektonik bei der Arbeit zusehen und beobachten wie in einem unendlich langsamen Prozess Meeresboden abtaucht und in den Tiefen der Erde verschwindet.
Für Meeresbiologen dagegen sind die Tiefseegräben ein natürliches Labor der Evolution: Welche Organismen haben die bis zu elf Kilometer unter Wasser liegenden Lebensräume für sich erobert? Wie schaffen es Fische, Muscheln, Plankton oder Bakterien mit den extremen Bedingungen dort zurechtzukommen? Und vor allem: Ist in ihnen vielleicht sogar das erste Leben auf der Erde entstanden? Dies sind nur einige von vielen Fragen, die bis heute weitgehend ungelöst sind.
Doch das könnte sich schon bald ändern. Denn knapp 50 Jahre nachdem Jacques Piccard und Don Walsh mit der "Trieste" als erste und bisher einzige den Grund des Marianengrabens erreichten, unternimmt die Menschheit einen neuen Anlauf die Tiefseegräben zu erobern...
Über den Autor
Ähnlich wie Die Schlünde der Meere
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Die Schlünde der Meere - Dieter Lohmann
01 | Über uns
scinexx.de - Das Wissensmagazin
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus science
und next generation
- bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
02 | Inhalt
01
ÜBER UNS
02
INHALT
03
DIE SCHLÜNDE DER MEERE
Eine Reise in die Tiefseegräben
04
IMPRESSUM
Eine Reise in die Tiefseegräben
VON DIETER LOHMANN
Stockdunkel, eiskalt und enormer Druck: Die Tiefseegräben der Ozeane gehören zu den spektakulärsten aber auch seltsamsten Phänomenen der Erde – und zu den am wenigsten erforschten. Denn bisher