eBook47 Seiten20 Minuten
Terra Australis Incognita: Auf der Suche nach dem Südkontinent
Von Dieter Lohmann
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Mythos vom sagenumwobenen Südland, der Terra Australis Incognita, reicht zurück bis in die Antike. Schon die alten Griechen vermuteten, dass ganz weit unten im Süden eine riesige Landmasse zu finden sein müsse, die als Gegengewicht zu den Kontinenten der Nordhalbkugel die Erde im Gleichgewicht hält.
Mit Beginn des Zeitalters der Entdeckungen im 15. Jahrhundert machten sich dann die Europäer auf die Suche nach diesem Superkontinent, einem Land wo - wie man damals glaubte - "Milch und Honig fließen" sollten. Spanier, Holländer und Briten, alle wichtigen seefahrenden Nationen beteiligten sich an dieser jahrhundertelangen Hetzjagd.
Was sie nach zahllosen Enttäuschungen letztlich fanden, waren zahllose Inseln im Pazifik, die Antarktis und ... das Land "down under", Australien.
Mit Beginn des Zeitalters der Entdeckungen im 15. Jahrhundert machten sich dann die Europäer auf die Suche nach diesem Superkontinent, einem Land wo - wie man damals glaubte - "Milch und Honig fließen" sollten. Spanier, Holländer und Briten, alle wichtigen seefahrenden Nationen beteiligten sich an dieser jahrhundertelangen Hetzjagd.
Was sie nach zahllosen Enttäuschungen letztlich fanden, waren zahllose Inseln im Pazifik, die Antarktis und ... das Land "down under", Australien.
Mehr von Dieter Lohmann lesen
Überlebenskampf am Kap: Südafrikas Artenvielfalt in Gefahr? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngriff der Exoten: Tierische und pflanzliche Einwanderer auf Erfolgskurs? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiomasse: Holz, Stroh und Biogas - Energielieferanten der Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGalileo Galilei: Wissenschafts-Genie und Revolutionär Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWaldsterben - das Update: Wie aussagekräftig ist der Waldzustandsbericht? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErdgas aus Schiefer: Shale Gas als Energiequelle der Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Instinkt und Intelligenz: Wie klug sind Tiere? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMysteriöse Massensterben: Warum Vögel vom Himmel fallen und Krabben an die Strände gespült werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Magellan um die Erde: Ein Augenzeugenbericht der ersten Weltumsegelung 1519-1522 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTabak: Vom Geschenk der Götter zum Umweltkiller Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHaie: Vom Jäger zum Gejagten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLebensmittel-Lügen: Wie Konsumenten ausgetrickst werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEiszeiten: Die frostige Vergangenheit der Erde... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFallakte Pharao: Krankheit, Mord und Totschlag im alten Ägypten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKannibalismus: "Dinner for One" unter Artgenossen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜberlebenskampf im Krater: Der Ngorongoro zwischen Paradies und Bedrohung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAsphaltvulkane: Bizarrer Lebensraum auf Salz und Bitumen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotes Meer: Vom Salzsee zum Sandsee? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Hänschen nicht lernt...: Streit um die frühkindliche Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schlünde der Meere: Eine Reise in die Tiefseegräben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Amerika-Mann: Auf den Spuren von Amerigo Vespucci Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmeisen: Eine für alle, alle für eine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrak: Von der Wiege der Kulturen zum internationalen Krisengebiet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos Atlantis: Die Suche nach einem sagenhaften Inselreich Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gefährliche Giftmischer: Tiere und ihre Toxine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdafrika: Eine biologische und geologische Reise durch das Land der Fußballweltmeisterschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Green IT zum Green Building: Neue Stromspar-Strategien in Technik und Architektur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHawaii: Tropisches Paradies auf heißem Untergrund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrom-Maschine unter der Isar: Praterkraftwerk liefert "grüne" Energie aus Wasserkraft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Terra Australis Incognita
Ähnliche E-Books
Sturm auf den Südpol. Abenteuer und Heldentum der Südpolfahrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZu den Klippen von Vanikoro: Weltreise im Auftrag Ludwig XVI. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Arktis ruft: Mit Hundeschlitten und Kamera durch Spitzbergen und Grönland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGEO EPOCHE eBook Nr. 2: Die großen Entdecker: Zehn historische Reportagen über Abenteurer, die das Bild der Erde gewandelt haben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise durch Nordwestamerika: Vom Osten Kanadas zum nördlichen Eismeer und die Pazifikküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Magellan um die Erde: Ein Augenzeugenbericht der ersten Weltumsegelung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdeckungsreise in die Südsee und nach Tahiti – 1772-1775: Band 133e in der maritimen gelben Buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntdeckungsreise nach Tahiti und in die Südsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie großen Entdecker: 100 Bilder - 100 Fakten: Wissen auf einen Blick Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReise durch Nordwestamerika: Von Montreal zum nördlichen Eismeer und zur Pazifikküste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAmundsen und Scott. Der Kampf um den Südpol: Mit einem Nachwort von Tobias Wimbauer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Ruf des Nordens. Abenteuer und Heldentum der Nordpolfahrer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entdeckung Neuseelands: Tasmaniens und der Tonga- und Fidschi-Inseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit Magellan um die Erde: Ein Augenzeugenbericht der ersten Weltumsegelung 1519-1522 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Entdeckung Kanadas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMythos Atlantis: Die Suche nach einem sagenhaften Inselreich Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Die Entdeckung der Erde - Wie Christoph Kolumbus, James Cook, Francis Drake und andere große Entdecker die Kontinente erschlossen: Illustrierte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchiffsreisen damals - Reiseberichte etlicher Forscher und Autoren: Band 170 in der maritimen gelben buchreihe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten der Karibik: Ein Augenzeugenbericht aus dem 17. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSüdafrika: Eine biologische und geologische Reise durch das Land der Fußballweltmeisterschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Bordbuch: Leben und Fahrten des Entdeckers der Neuen Welt 1492 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5