Die wunderbare Welt des Pi: Geheimnisvolle Eigenheiten einer allgegenwärtigen Zahl
Von Nadja Podbregar
()
Über dieses E-Book
Pi ist irrational, transzendent und – höchstwahrscheinlich – normal. Was aber verbirgt sich hinter diesen seltsamen Begriffen? Was fasziniert Menschen weltweit so an dieser Zahl, dass sie freiwillig Hunderte oder gar Tausende von Dezimalstellen von Pi auswendig lernen und rezitieren und sich auf vielen Websites über ihre Pi-Erlebnisse austauschen? Es gibt mittlerweile nicht nur Pi-Wettbewerbe, sondern auch Pi-Clubs, Pi-Gedichte und Pi-Musik.
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Streit ums Impfen: Wie nötig und nützlich ist schützende Immunisierung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlonen: Menschen nach Maß? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSyrien: Kulturerbe in Trümmern: Syriens Frühgeschichte - und was davon heute noch übrig ist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSynästhesie: Das Geheimnis der "Farbenhörer" und "Wörterschmecker" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlack Smoker: Expedition zu den Geysiren der Tiefsee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Geheimnis der Höyüks: Archäologen auf den Spuren der frühgeschichtlichen Stadthügel Anatoliens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlan Turing: Genialer Computerpionier und tragischer Held Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Jahre Tschernobyl: Der größte Atomunfall der Geschichte, eine Ruine und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Lernen von der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Bewertung: 5 von 5 Sternen5/525 Jahre Hubble: Ein Weltraumteleskop revolutioniert unsere Sicht des Kosmos Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie große Flut: Forscher enträtseln die Urzeit-Katastrophe am Mittelmeer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie innere Uhr: Was lässt uns ticken? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRush-Hour zwischen Mars und Jupiter: Den Rätseln des Asteroidengürtels auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Placebo-Effekt: Der verblüffenden Wirkung von Schein-Therapien auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas große Sterben: Folgen des Klimawandel für Tier- und Pflanzenwelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunctional Food: Fitmacher oder Mogelpackung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVitamine im Zwielicht: Nutzen und Schaden von Radikalfängern, Rauchervitaminen und Co. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSturm von der Sonne: Höllenfeuer im Lichtgestirn Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Die wunderbare Welt des Pi
Ähnliche E-Books
Repertorium der hervorstechenden Gemütsrubriken: Differenzierung der 9 Enneagramm-Heilmittel in der Homöopathie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Untergang des Abendlandes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBuddha meets Badass: Wie du mit universellen Prinzipien erfolgreich bist Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die SWOT-Analyse: Erstellen Sie einen Strategieplan für Ihr Unternehmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGamify your Life: Durch Gamification glücklicher, gesünder und resilienter leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie hast du das gemacht? Vol. 2: 25 Frauen. 25 Geschichten. 25 Lektionen über Leben, Selbstverwirklichung und Erfolg. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaunch: Die ultimative Anleitung für das E-Mail-Marketing Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Kräuterkunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGamestorming Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Drehbuch für Meisterschaft im Leben: Winning Through Enlightenment Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDimensionstheorie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnalysis verstehen: für Wirschaftswissenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSuspense im Animationsfilm Band I Methodik: Grundlagen der quantitativen Spannungsanalyse. Studienbeispiel Ice Age 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgebra für Höhlenmenschen und andere Anfänger: Eine Einführung in die Grundlagen der Mathematik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMathematische Grundlagen für Wirtschaftswissenschaftler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMaximal nilpotente Teilstrukturen I: Nilradikale und Cartan-Teilalgebren in assoziierten Algebren. Mit 348 Übungsaufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSeparabilität in kommutativen und auflösbaren Algebren. Unter Berücksichtigung nicht-unitärer assoziativer Algebren; mit 241 Übungsaufgaben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Spiegelung am Kreis: zubereitet für SchülerInnen ab der 9. Klasse Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Wissen - Üben - Testen: Mathematik 7. Klasse: Ideal zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten. Für Gymnasium und Gesamtschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlgebraische Strukturen: Eine kurze Einführung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Einstein'sche Summen-Notation: Für Studierende der Physik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Die wunderbare Welt des Pi
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Die wunderbare Welt des Pi - Nadja Podbregar
01 | Über uns
scinexx.de - Das Wissensmagazin
scinexx® - sprich ['saineks], eine Kombination aus science
und next generation
- bietet als Onlinemagazin seit 1998 einen umfassenden Einblick in die Welt des Wissens und der Wissenschaft. Mit einem breiten Mix aus News, Trends, Ergebnissen und Entwicklungen präsentiert scinexx.de anschaulich Informationen aus Forschung und Wissenschaft.
Die Schwerpunktthemen liegen in den Bereichen Geowissenschaften, Biologie und Biotechnologie, Medizin, Astronomie, Physik, Technik sowie Energie- und Umweltforschung. Das Internetmagazin spricht alle wissbegierigen User an - ob in Beruf, Studium oder Freizeit.
scinexx wurde 1998 als Gemeinschaftsprojekt der MMCD NEW MEDIA GmbH in Düsseldorf und des Heidelberger Springer Verlags gegründet und ist heute Teil der Konradin Mediengruppe mit dem bekannten Magazin Bild der Wissenschaft sowie den Wissensangeboten: wissen.de, wissenschaft.de, scienceblogs.de, natur.de und damals.de.
02 | Inhalt
01
ÜBER UNS
02
INHALT