eBook34 Seiten11 Minuten
Sturm von der Sonne: Höllenfeuer im Lichtgestirn
Von Nadja Podbregar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Sie gilt als Symbol des Himmels und des Lichts - und doch herrschen auf ihr höllische Verhältnisse. Temperaturen von 15 Millionen Grad lassen Atome verschmelzen, gewaltige Eruptionen schleudern Materie kilometerweit ins All und superschnelle Strahlen- und Teilchenstürme breiten sich minutenschnell im ganzen Sonnensystem aus.
Doch es kommt noch heftiger: Alle elf Jahre steigert sich das himmlische Höllenfeuerwerk zu einem Höhepunkt - dem solaren Maximum. In dieser mehrere Monate andauernden Zeit nehmen Eruptionen, Sonnenflecken und Sonnenstürme dramatisch zu.
Für die Erde bleibt dies nicht ohne Folgen: Im Extremfall geraten Satelliten ins Trudeln, Kommunikationsverbindungen werden gestört und der Sonnensturm legt ganze Stromnetze lahm...
Doch es kommt noch heftiger: Alle elf Jahre steigert sich das himmlische Höllenfeuerwerk zu einem Höhepunkt - dem solaren Maximum. In dieser mehrere Monate andauernden Zeit nehmen Eruptionen, Sonnenflecken und Sonnenstürme dramatisch zu.
Für die Erde bleibt dies nicht ohne Folgen: Im Extremfall geraten Satelliten ins Trudeln, Kommunikationsverbindungen werden gestört und der Sonnensturm legt ganze Stromnetze lahm...
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Krankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: Spurensuche im Erbgut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunctional Food: Fitmacher oder Mogelpackung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlonen: Menschen nach Maß? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Nanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenpatente: Wem gehört das Leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Lernen von der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnen der Zukunft: Was können die Häuser von morgen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Sturm von der Sonne
Ähnliche E-Books
Warten auf das solare Maximum: Die Aktivität unserer Sonne und ihre Kapriolen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRush-Hour zwischen Mars und Jupiter: Den Rätseln des Asteroidengürtels auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJupiter - Gasriese mit Geheimnissen: Besuch beim größten Planeten des Sonnensystems Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolsprung impossibilis: Über den Magnetismus der Erde und dessen Ursache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mond: - Rohstoffquelle und Weltraumbasis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonderfall Erde: Das Geheimnis der Habitabilität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund die Lichtjahre: DIE SCHÖPFUNG DES UNIVERSUM Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Freund Das Universum: Alles Zufall oder Notwendigkeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Titan: Methanwelt unter orangefarbenem Schleier Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeute Science Fiction, morgen Realität?: An den Grenzen des Wissens und darüber hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChaos, Turbulenzen und kosmische Selbstorganisationsprozesse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenApokalypse: Wann ist denn nun Weltuntergang? (GEO eBook Single) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAchtung Steinschlag!: Asteroiden und Meteoriten: Tödliche Gefahr und Wiege des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvoller Kosmos: Astrophysik und Kosmologie im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGewitter: Geheimnisvolle Mächte des Himmels Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gabe der Luhr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen