eBook596 Seiten7 Stunden
Platt is wat - Plattdeutsch hat Bedeutung: Geschichten in ostfälischem Plattdeutsch
Von Rolf Ahlers
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ik lebe – oberhaupt un jeden Dag: So beginnt die Lebensbeschreibung von Willem. Mit seiner lieben Frau Anna hat er manches erlebt, sie waren aber auch allein oder mit Kindern unterwegs. Von Dorfgeschichten von früher und heute – das tägliche Leben bereitet manche Überraschung – bis zu Weihnachtsgeschichten spannt sich der Bogen. Die Geschichten, Gedichte, Choräle und Lieder schrieb Rolf Ahlers (*1940) in seinem geliebten Plattdeutsch. Von jung an (plattdeutsch geboren) fand manches Gespräch auf plattdeutsch statt, seine erste Plattdeutsch-Geschichte über ein häusliches Fest erschien 1980 in der Ortschronik seines Heimatortes Wendezelle. Seitdem hat er viel Heimatgeschichtliches verfasst und damit immer wieder auch Verbindungen zu Plattdeutsch-Personen an anderen Orten bekommen: Plattdeutsch verbindet.
Die Liebe zur Heimat äußert sich für den Gemeindeheimatpfleger auch im Gebrauch der Sprache als heimatliches Kulturgut und verbreitet es in vielen Veranstaltungen. Denn Sprache ist Sprechen, der Sprachgebrauch wird durch das laute Vorlesen von Texten gepflegt und weiteren Personen vermittelt.
Die Liebe zur Heimat äußert sich für den Gemeindeheimatpfleger auch im Gebrauch der Sprache als heimatliches Kulturgut und verbreitet es in vielen Veranstaltungen. Denn Sprache ist Sprechen, der Sprachgebrauch wird durch das laute Vorlesen von Texten gepflegt und weiteren Personen vermittelt.
Ähnlich wie Platt is wat - Plattdeutsch hat Bedeutung
Ähnliche E-Books
Düdenbüttel - mütt'n mol sehen hebben!: Landleven twüschen Facebook un Familienkalenner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSprichwörter und Redensarten in kölnischer Mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRintscher Vertäll VII: Van hott noa hüe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Affezäggus bis Zabbelfilibb: Hemdsärmelisch Hessisch – ein Intensivkurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMei liaba Freund Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLiebeslied: Berndeutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Quantum Toast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFjordmusik: Ein Sommer in Norwegen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMehr Vertellsches on Vääschkes uttem Wopperdal Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Kinder-Verwirr Buch: Das Original von Joachim Ringelnatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenXenegugeli: Tier- ABC Schweiz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWörterbuch des Wienerischen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDr Nils ir Thuner Inneschtadt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBönnsch - Wie jeht dat?: Bönnsch füé Bejinners ein Crash-Kurs in bönnscher Mundart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSünd allens Minschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinder-Verwirr-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHerzhaft Hessisch: Ein Bildwörterbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDa isch's Glück dahoam: Das Radio Tirol-Mundartlesebuch für Tiroler und andere Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDat Immenschuur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRadio: Morgengeschichten Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5In Schlabba dabba: Oberschwäbische Verse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDüdenbüttel is överall: Landleben twüschen Tupperobend un Männerstrip Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGedanke zur Adväntszyt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenachduje Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFritze un Flori vortällt sick wat - Fritz und Florian erzählen sich etwas: Kindergeschichten in ostfälischem Plattdeutsch und in Hochdeutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIs’ ja SAGENhaft! 2 - Norddeutsche Sagen reloaded: Illustrationen Rudi Kohls Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen's Beste aus mein' Mundart-Kastl: Was Älters und was Neuchs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommersingen: Erzählungen aus Schlesien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFinn und Herr Stockelbeiner Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHänglisch: Ein Hand-Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Allgemeine Belletristik für Sie
Nostradamus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Hobbit von J. R. R. Tolkien (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchmunzellyrik - Christian Morgenstern: Ausgesuchte Gedichte zum Kennenlernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJugend in Wien: Autobiographie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Krieg und Frieden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen1984 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeinrich Heine: Gesammelte Werke: Anhofs große Literaturbibliothek Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Dienstanweisung für einen Unterteufel Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Sternstunden der Menschheit: Historische Miniaturen. Klassiker der Weltliteratur Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Annas Tagebuch: A Short Story for German Learners, Level Elementary (A2): German Reader Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Struwwelpeter - ungekürzte Fassung: Der Kinderbuch Klassiker zum Lesen und Vorlesen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Walter Benjamin: Gesamtausgabe - Sämtliche Werke: Neue überarbeitete Auflage Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Gilgamesch-Epos: Die älteste epische Dichtung der Menschheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Haus mit vielen Zimmern: Autorinnen erzählen vom Schreiben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJames Bond 03 - Moonraker Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Gesammelte Werke: Romane, Memoiren, Essays, Novellen und Erzählungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIlias und Odyssee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Fremde von Albert Camus (Lektürehilfe): Detaillierte Zusammenfassung, Personenanalyse und Interpretation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnrast Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen