eBook81 Seiten24 Minuten
Winfolio: Strategische Geschäftsfeldportfolios
Von Wolfgang Jocher
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bildhafte Darstellungen auch komplexer Sachverhalte, die die Aufmerksamkeit konsequent auf das Wesentliche lenken und bei Bedarf ergänzende Blicke in die Daten- und Informationsbasis zulassen, erleichtern Entscheidungsprozesse. Auch noch Jahre später soll es darüber hinaus möglich sein, vor allem in die Zukunft reichende, fundamental wirkende Entscheidungen nachzuvollziehen.
Dieses Praktikerbuch wurde aus der Praxis heraus gestaltet und für die Praxis geschrieben. Erfahrungen aus Projekten im Bereich der Strategieentwicklung, aber auch zum Beispiel in den Bereichen Risikomanagement, Mitarbeiterentwicklung, Einkauf etc. in kleinen und großen Unternehmen, haben Eingang gefunden.
Anstelle einer wissenschaftlichen Abhandlung liegt vor Ihnen ein Buch, anhand dessen Sie sofort Ihr Geschäftsfeldportfolio entwickeln können. Dafür ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, denn es ist dafür nie zu spät oder zu früh.
Dieses Praktikerbuch wurde aus der Praxis heraus gestaltet und für die Praxis geschrieben. Erfahrungen aus Projekten im Bereich der Strategieentwicklung, aber auch zum Beispiel in den Bereichen Risikomanagement, Mitarbeiterentwicklung, Einkauf etc. in kleinen und großen Unternehmen, haben Eingang gefunden.
Anstelle einer wissenschaftlichen Abhandlung liegt vor Ihnen ein Buch, anhand dessen Sie sofort Ihr Geschäftsfeldportfolio entwickeln können. Dafür ist jetzt genau der richtige Zeitpunkt, denn es ist dafür nie zu spät oder zu früh.
Autor
Wolfgang Jocher
Jahrgang 1948 (geb. in Linz, Österreich) Studium Betriebswirtschaftslehre Langjährige Erfahrung in der EDV und im Bankgeschäft 22 Jahre lang selbständiger Management Consultant Seit 2014: Freiberuflicher Autor und Vortragender
Mehr von Wolfgang Jocher lesen
Verantwortung übernehmen: ... und für den Fall der Fälle vorsorgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich selbständig: Das faszinierende Lebenskonzept mit vielen versteckten Ecken, geschwungen Kurven und scharfen Kanten. Aus der Praxis für die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie lange noch?: Kritische Fragen zur Corona-Pandemie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchienen legen: ... für ganz spezielle Fälle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNäher betrachtet Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Winfolio
Ähnliche E-Books
Key Account Management: KAM erfolgreich einführen und professionell weiterentwickeln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie SMART-Methode: 5 Kriterien für gut definierte Ziele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas 7-S-Modell: Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIT Management: Grundlagen, Organisation, Aufgaben, Outsourcing, Herausforderungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienunternehmen beraten: Positionen und Praxisbeispiele Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlexible, internationale Arbeitszeitmodelle für Führungskräfte als Antwort auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Freemium-Modell: „Gratis“ als Verkaufsinstrument Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmensplanung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBenchmarking im Krankenhaus: Controlling auf der Basis von InEK-Kostendaten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompendium Geschäftsmodell-Innovation: Grundlagen, aktuelle Ansätze und Fallbeispiele zur erfolgreichen Geschäftsmodell-Innovation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbernahme und Gründung einer Zahnarztpraxis: Entscheidungsfindung, Organisation, Kooperationen, EDV, Finanzen, Recht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenControlling-Konzeptionen: Ein schneller Einstieg in Theorie und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategie und Transformation im digitalen Zeitalter: Inspirationen für Management und Leadership Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWandel als Herausforderung für Unternehmen: Strategische Ansätze zur Abwehr von Risiken und Nutzung von Chancen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenCorporate Training: Ein ganzheitliches Konzept zur strategischen Personalentwicklung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness Process Management: Die Bedeutung einer End-to-End Prozesssicht für die ökologische Nachhaltigkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrganisationsentwicklungsmaßnahmen in der strategischen Personalplanung von Schlüsselkompetenzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmenskommunikation in Restrukturierungsphasen: Mit strategischer Kommunikation den Wandel erfolgreich gestalten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalisierung in Unternehmen: Von den theoretischen Ansätzen zur praktischen Umsetzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrategisches Informationsmanagement in Großprojekten der Industrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJa zur Digitalisierung!: Mit der richtigen Einstellung die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sichern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Zukunft vorausdenken und gestalten: Stärkung der Strategiekompetenz im Spitzencluster it’s OWL Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Inhaberstrategie im Familienunternehmen: Eine Anleitung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung von Controlling mit der neuen Methode 'Rapid Implementing' Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamily Office in Deutschland: Chancen und Risiken im größten europäischen Markt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProzesse erfolgreich managen: mit Erfahrungen aus realen Umsetzungsprozessen der Erdöl- und Erdgasindustrie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen als Wettbewerbsvorteil: Neue Ansätze der Unternehmensführung, Organisation und Personalqualifizierung in der digitalen und agilen Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntersektorale Versorgung: Best Practices – erfolgreiche Versorgungslösungen mit Zukunftspotenzial Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen