Der Weg zur perfekten Bewerbung: So erhalten Sie nie wieder Absagen
Von Marcel Braune
Beschreibung
Über den Autor
Ähnlich wie Der Weg zur perfekten Bewerbung
Ähnliche Bücher
Fangfragen im Vorstellungsgespräch souverän meistern von Heiko Lüdemann Bewertung: 0 von 5 Sternen
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Der Weg zur perfekten Bewerbung - Marcel Braune
Vorstellungsgespräch
Vorwort
Es gibt wahrscheinlich hunderte von Büchern zum Thema Bewerbung. Was also hat mich veranlasst dieses E-Book zu schreiben. Seit vielen Jahren schreibt meine Mutter – zunächst im privaten Umfeld, später professionell – Bewerbungen für alle möglichen Berufsgruppen und verhalf damit Menschen zu ihren lang erhofften Bewerbungsgesprächen. Jetzt fragen Sie sich, warum ich dieses Buch schreibe. Ganz einfach, ich arbeitete von Anfang an eng mit meiner Mutter zusammen. Bewerber kommen verzweifelt zu uns und bitten um Hilfe. Die Bewerbungen, die sie bisher verwendeten, ließen wir uns immer zeigen. Das tun wir übrigens nach wie vor mit dem selben Ergebnis, dass Bewerber immer noch dieselben Fehler machen wie vor 10 Jahren. Es ist erschreckend zu sehen, mit welchen Bewerbungsunterlagen diese Menschen versuchen sich zu bewerben. Angefangen bei Rechtschreib- und Grammatikfehlern, bis hin zu groben Formfehlern. Mir war klar, dass es mit solchen Unterlagen schwierig bzw. unmöglich war, eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhalten. Meine Tätigkeit im Bereich HR (Human Resources bzw. Personalwesen) und an der Seite einer der bedeutendsten Speaker und Management-Vordenker im deutschsprachigen Raum, lernte ich alles zum Thema Einstellungsverfahren und seine Tücken. Ich kann mit ruhigem Gewissen sagen: „Wenn Sie dieses E-Book gelesen haben, werden Sie nie wieder in eine dieser Fallen tappen". Ich erläutere Ihnen vom Bewerbungsschreiben, bis hin zum Vorstellungsgespräch, alle häufigsten Fallen und Fehler, damit Sie in Zukunft den Job bekommen den Sie anstreben.
Marcel Braune
Kapitel 1 – Erste Schritte für eine perfekte Bewerbung
Fangen wir noch mal ganz von Vorne an. Wenn wir uns an die Schulzeit zurückerinnern, dann gab es – beginnend in den Neunzigern – Schulungsblöcke, die uns zeigen sollten wie man sich „richtig" bewirbt. Was genau wurde uns im Unterricht beigebracht?!
Mal ehrlich, es war immer dasselbe oder? Standard-Anschreiben, Standard-Texte und Standard-Formatierungen. Jeder kennt diese Formulierungen „Hiermit bewerbe ich mich...", aber trotzdem werden diese noch an vielen Schulen und Weiterbildungseinrichtungen gelehrt. Warum ist es dann so wichtig, dass eine Bewerbung perfekt sein muss?
Sehen wir uns einmal die