Oma und ich und die Weihnachtszeit: Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder
Von Elke Bräunling und Regina Meier zu Verl
()
Über dieses E-Book
Oma und ich und die Weihnachtszeit
Advents- und Weihnachtsgeschichten für alle, die sich auf Weihnachten freuen
Von Rentieren mit kalten Füßen, dem Belzenickel und einem kleinen und großen Nikolaus erzählen die Geschichten von Elke Bräunling und Regina Meier zu Verl. Es plaudern die Figuren im Adventskalender miteinander und Kinder überlegen sich, wie sie ihrem Vater, der eigentlich keinen Wunsch hat, eine Weihnachtsfreude bereiten können. Begleiten Sie die Helden in diesem Erzählband auf den Weihnachtsmarkt oder in den Weihnachtswald, lernen Sie Hund Donald kennen, die sprechende Christbaumkugel oder die Zwillinge Jule und Jette, die dem Christkind zu Heiligabend ein ganz besonderes Geschenk machen.
Wer die rechte Weihnachtsfreude sucht, der findet sie in diesem Buch. Ungewöhnliche Weihnachtshelden auf der Suche nach Weihnachten, nach dem passenden Geschenk oder der Weihnachtsfreude, die auf vielfältige Art und Weise entdeckt werden kann, versammeln sich in diesen teils heiter-fröhlichen, teils ernst-besinnlichen Erzählungen. Empfohlen für Kinder, Eltern, Großeltern, Kindergarten und Grundschule.
Mehr von Elke Bräunling lesen
Laternenzauber Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Haus mit den Butzenscheiben: Eine Adventsgeschichte für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie lustige Kartoffel: Fröhlich freche Geschichten rund um die tolle Knolle und ihre Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErntezauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElkes Minutengeschichten - Adventskalender: 24 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Advent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElkes Schneegeschichten für Kinder: Geschichten und Märchen rund um den Schnee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Osterwiese - Ein Osterferienabenteuer: Erzählung für Kinder rund um Sitten und Gebräuche rund um Ostern und die Osterzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvolle Weihnachtszeit: Geschichten und Märchen für Kinder zur Advents- und Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weihnachtsreise - Ein Weihnachtsmärchen: Wunschkind, Pia und Pit erleben ein unvergessliches Weihnachtsfest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fantasiereise für Dich - Sommer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElkes Frühlingsgeschichten: 12 Geschichten und Märchen rund um die Frühlingszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElkes Bärenkalender: 12 Geschichten rund ums Jahr mit dem kleinen Bären Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Herbst: Herbstgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAngst ist doof - Mutgeschichten für Schulkinder: Mutgeschichten rund um Schule, Mitschüler und Ängste Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Sommer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Geschichte für Dich - Ostern: Geschichten, Märchen, Gedichte, Rätsel, Spiele und Lieder rund um die Osterzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fantasiereise für Dich - Frühling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fantasiereise für Dich - Herbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Engeln und Bengeln: 24 Adventskalendergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Oma und ich und die Weihnachtszeit
Ähnliche E-Books
Meine große Leselernbox: Rittergeschichten, Fußballgeschichten, Polizeigeschichten: Mit 3 Lesestufen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Eine Fantasiereise für Dich - Frühling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Advent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOpas Adventskalender - 31 Adventskalendergeschichten: 31 Adventskalendergeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommissar Kugelblitz - Kugelblitz in Istanbul Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvolle Weihnachtszeit: Geschichten und Märchen für Kinder zur Advents- und Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Oma und ich und die Weihnachtszeit
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Oma und ich und die Weihnachtszeit - Elke Bräunling
Jahr
Elke Bräunling & Regina Meier zu Verl
Oma und ich
und die Weihnachtszeit
Advents- und Weihnachtsgeschichten
Für alle, die sich auf Weihnachten freuen
Copyright © 2013 Elke Bräunling & Regina Meier zu Verl
http://www.elkeskindergeschichten.de
http://zv-vontagzutag.blogspot.de
All rights reserved.
ISBN-13: 978-1493719556
ISBN-10: 1493719556
Vorwort
Oma und das Licht im Fenster
Wenn wir am Abend nicht einschlafen konnten, dann erzählten wir uns gegenseitig Geschichten. Schöner war es aber, wenn unsere Oma das tat. Sie wohnte im Haus gegenüber und wir hatten ein Zeichen vereinbart:
Wenn ihr gar nicht einschlafen könnt, dann stellt eine Kerze ins Fenster! Dann sehe ich das Licht, das mir zuwinkt, und komme zu euch rüber. Und wenn ich mal nicht Zuhause bin und deshalb eurer Licht nicht sehen kann, dann seid nicht traurig. In Gedanken bin ich nämlich immer bei euch.
Viele Jahre konnten wir uns auf Omas Versprechen verlassen. Dann wurden wir größer und brauchten keine Geschichten mehr zum Einschlafen. Dass Oma darüber vielleicht traurig sein könnte, das kam uns gar nicht in den Sinn. Erst später haben wir das begriffen und erkannt, wie viel Liebe sie uns geschenkt hat und wie wertvoll die Zeit war, die sie mit uns verbracht hat.
Eines Abends schaute ich aus dem Fenster und sah, dass unsere Oma eine Kerze ins Fenster gestellt hatte. Schnell weckte ich meine Schwester.
Guck mal, ich glaube die Oma ist einsam. Was meinst du, sollen wir ihr heute mal eine Geschichte erzählen?
Meine Schwester war sofort einverstanden und so machten wir uns auf den Weg. Wir waren es, die an diesem Abend hinüber gingen. Zu Oma.
Von da an hatte sich das Blatt gewendet. Wir erzählten oder lasen vor und Oma hörte uns zu. Es waren schöne Stunden. Stunden, die wir nie vergessen werden.
Zeit und Aufmerksamkeit zu schenken ist so einfach, man muss es nur tun!
Mit dieser schönen Geschichte von Regina wünschen wir Euch/Ihnen viel Vergnügen und Freude mit den Geschichten in diesem Buch.
Haben Sie eine wundervolle Weihnachtszeit!
Ihre
Elke Bräunling & Regina Meier zu Verl
Weihnachten steht vor der Tür
Hatte Mama nicht neulich gesagt, dass Weihnachten vor der Tür steht? Seither wunderte ich mich seit Tagen schon. Ich schaute nach, immer wieder, aber da stand nie jemand vor der Tür, auch Weihnachten nicht. Pah!
Die Erwachsenen sagen oft Sachen, die sie dann gar nicht so meinen. Ich finde das blöd. Wie soll ich denn unterscheiden, was wirklich so gemeint ist und was nicht? Keine Ahnung.
Ich fragte also nach:
„Mama, du hast doch gesagt, dass Weihnachten vor der Tür steht, stimmt’s?"
„Ja, das habe ich wohl gesagt", seufzte Mama. Sie stand sofort auf und räumte ihre Teetasse zur Seite. Vorbei war es mit der Gemütlichkeit.
„Ich habe noch so viel zu tun!", sagte sie, seufzte und verschwand in ihrem Arbeitszimmer.
Ich erschrak. Sie würde sich doch jetzt nicht vor den Computer setzen?
Rasch folgte ich ihr.
„Mama?"
„Ja, was ist denn noch?" Ein bisschen ungeduldig sah Mama mich an.
„Vor der Tür steht aber keiner. Schon gar nicht Weihnachten. Ich habe extra nachgeschaut. Geklingelt hat es auch nicht", sagte ich schnell.
Da lachte Mama. Und wie sie lachte. So heftig, dass sie sich wieder setzen musste und jedes Mal, wenn sie mich ansah, dann lachte sie wieder los, bis ihr die Tränen kamen.
„Was ist denn da jetzt so lustig?", fragte ich nach.
„Du darfst nicht immer alles so wörtlich nehmen. Ich habe gemeint, dass wir jetzt Mitte November haben und es gar nicht mehr lange dauert, dann ist Weihnachten."
„Warum sagst du das dann nicht?"
„Du hast ja Recht, ich werde mich besinnen und dir demnächst sofort erklären, was gemeint ist. Sollen wir jetzt Plätzchenteig machen?"
Natürlich wollte ich Plätzchenteig mit ihr machen und dann würde ich naschen, was das Zeug hielt.
„Ja sicher, das machen wir. Ich weiß ja jetzt, dass Weihnachten vor der Tür steht, auch wenn wir erst Mitte November haben."
Regina Meier zu Verl
Der Adventskranz mit den Stummelkerzen
Anna, Katja, Felix und Benno finden eigentlich immer einen Grund zum Streiten. Auch heute, am ersten Adventssonntag.
Ich darf die erste Kerze anzünden
, ruft Anna.
Immer du
, mault Felix. Dieses Mal bin ich an der Reihe.
Hoho!
, schreit Benno. Du verbrennst dir nur die Pfoten. Nein, diese Kerze zünde ich heute an.
Anna und Felix brechen in Gelächter aus. Du bestimmt nicht
, johlen sie. Du nicht.
Katja fängt an zu heulen. Und ich?
, schluchzte sie. Ich komme immer als letzte dran. Das ist gemein. Ich will die erste Kerze anzünden.
Nein ich!
Nein ich!
Keine Frage, ich natürlich!
Schon ist ein großer Streit zugange. Die Geschwister schimpfen und sind furchtbar böse aufeinander.
Pfui!
, schreit Anna auf einmal. Heute ist erster Advent, und ihr streitet. Das ist nicht schön.
Sie nimmt ein Streichholz und zündet die erste Kerze an.
Genau! An Advent streitet man nicht
, ruft Felix und holt sich auch ein Streichholz. Schon brennt die zweite Kerze.
Ich will gar nicht streiten
, meint Benno trotzig und zündet schnell die dritte Kerze an.
Ich auch nicht!
Schon hat Katja die vierte Kerze entzündet. So
, sagt sie zufrieden und