Eine Fantasiereise für Dich - Frühling
Von Elke Bräunling
()
Über dieses E-Book
Fantasiereisen, Entspannungsübungen und Fantasiegeschichten für Kinder
Kindern fällt es in unserem Alltag mit all seinen Reizen oft schwer, abzuschalten, Ruhe und Stille zu erleben, eigene Fantasie zu entfalten und die Natur mit ihrem Wechsel der Jahreszeiten bewusst wahrzunehmen. Fantasie bringt Farbe in den Tag. Abenteuer, die sich im Kopf abspielen, tragen dazu bei, neue Reize und Anregungen für das Alltagsleben zu entwickeln und Eindrücke zu verarbeiten. In der Fantasie den Kontakt zur Natur öffnen, die Sinne schärfen und die Freuden des Frühlings mit Farben, Düften, Botschaften und Märchen im Alltag zu erleben, ist Thema dieses Buches. Die Fantasiereisen, Entspannungsübungen, Fantasiegeschichten, Gedichte, Märchen und kleine Arbeitsanleitungen in diesem Buch bringen den Frühling ins Kinder- und Schulzimmer.
"... Nun stelle dir vor, eine Frühlingsfee steht vor dir. Sie lächelt dir zu. Dann nimmt sie ihren Feenstab, den sie an einer Kette um den Hals trägt, in die Hand. Vier Mal schwingt sie nun den Stab, in jede Himmelsrichtung einmal. Dabei singt sie leise: Mit dem lauen Frühlingswind reist du fort im Traum geschwind auf die Frühlingsblütenwiese, duftig, sonnenhell wie diese ... Kling kling kling kling. Hell klingt's durch die Lüfte. Kling kling kling kling. Tausend Blütendüfte." Du lauschst dem Feengesang und fühlst dich ruhig, frei und ein bisschen … pssst ..."
Diese Fantasiereisen sind praxiserprobt und empfohlen für Kindergarten, Schule, Familie.
Mehr von Elke Bräunling lesen
Hör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Advent Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErntezauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElkes Minutengeschichten - Adventskalender: 24 kurze Advents- und Weihnachtsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOma und ich und die Weihnachtszeit: Advents- und Weihnachtsgeschichten für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElkes Schneegeschichten für Kinder: Geschichten und Märchen rund um den Schnee Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie lustige Kartoffel: Fröhlich freche Geschichten rund um die tolle Knolle und ihre Freunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Haus mit den Butzenscheiben: Eine Adventsgeschichte für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaternenzauber Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Weihnachtsreise - Ein Weihnachtsmärchen: Wunschkind, Pia und Pit erleben ein unvergessliches Weihnachtsfest Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeheimnisvolle Weihnachtszeit: Geschichten und Märchen für Kinder zur Advents- und Weihnachtszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Herbst: Herbstgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenElkes Frühlingsgeschichten: 12 Geschichten und Märchen rund um die Frühlingszeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fantasiereise für Dich - Sommer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Winter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Wald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Fantasiereise für Dich - Herbst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Sommer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuf der Osterwiese - Ein Osterferienabenteuer: Erzählung für Kinder rund um Sitten und Gebräuche rund um Ostern und die Osterzeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Eine Fantasiereise für Dich - Frühling
Ähnliche E-Books
Weihnachten: Die schönsten neuen Kinderlieder - Teil 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHör mal, Oma! Ich erzähle Dir eine Geschichte vom Herbst: Herbstgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaternenzauber Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Apfelzauber Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Eine Fantasiereise für Dich - Frühling
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Eine Fantasiereise für Dich - Frühling - Elke Bräunling
Jahr
Elke Bräunling
Eine Fantasiereise für Dich!
FRÜHLING
Fantasiereisen, Entspannungsübungen, Fantasiegeschichten und Gedichte für Kinder
Für Euch und Eure Träume
Qindie steht für qualitativ hochwertige Indie-Publikationen.
Achten Sie also künftig auf das Qindie-Siegel!
Für weitere Informationen, News und Veranstaltungen besuchen Sie unsere Website
http://www.qindie.de/
Copyright © 2013 Elke Bräunling
http://www.elkeskindergeschichten.de
edition arttaeglich
All rights reserved
Fantasiereisen – Eine kleine Anleitung
Es fällt Kindern oft schwer, Ruhe und Stille zu erleben, sich zu beschäftigen und eigene Fantasie zu entfalten. Fantasiereisen und Stilleübungen entspannen und helfen, negative Erfahrungen, Ärger oder Kummer zu verarbeiten. Mit Fantasie und Kreativität finden Kinder – und natürlich auch Erwachsene - spielerisch den Zugang zum Unterbewusstsein. Sie lenken mit Fantasiereisen und Traumgeschichten ihre Gedanken in die Welt des Inneren. Sie stellen den Kontakt her zu eigenen Ideen, Fantasien und Vorstellungen. Neue Sichtweisen im Umgang mit der Realität entstehen.
Um für das „Träumen und „Reisen
aufnahmebereit zu sein, empfiehlt sich eine sanfte Überleitung wie zum Beispiel:
„Magst du jetzt ein wenig träumen?
Du weißt nicht, wie?
Ganz einfach. Es geht so:
Zuerst recken und strecken wir uns noch einmal tüchtig!
Du kannst auch laut gähnen und einige Male tief ein- und ausatmen.
Nun setzen oder legen wir uns bequem hin und versuchen, ganz ruhig und gleichmäßig zu atmen.
Die Augen darfst du geschlossen halten, wenn du es möchtest.
Bist du bereit?
Prima.
Nun machen wir eine kleine Reise in die Fantasie zu …"
Hier folgt nun die Überleitung zur erwählten Fantasiereise oder Meditation, die vorgelesen oder vom Tonträger gehört werden kann.Als weitere Anweisung und Vorbereitung empfiehlt sich zum Beispiel folgende Formel, die sich den Umständen und der Umgebung angepasst vielfältig variieren lässt:
„Sei ganz ruhig und entspanne dich nun, schließe die Augen und schicke deine Fantasie beim Zuhören und Träumen auf die Reise."
Es folgt die Fantasiereise oder Fantasiegeschichte
„Bleibe nach dem Vorlesen noch ein Weilchen ruhig liegen und denke über die Geschichte nach.
Dann reckst und streckst du dich, öffnest die Augen und stehst auf."
Erzähle, was du geträumt und gefühlt hast.
Vielleicht entsteht so beim Nachdenken und Erzählen eine ganz neue Fantasiegeschichte?
Das ist dann deine eigene Geschichte.
Male, was du geträumt hast! Oder schreibe es auf! Bestimmt sammeln sich bald viele neue Bilder an, die du an die Wand hängen oder in einen Ordner heften kannst. Irgendwann besitzt du dann deine eigene „Träumewand
oder dein „Träumebuch".
Und nun wünsche ich Dir/Euch eine
GUTE REISE ins Land der Fantasie !!!
Zum Zauberort der Träume
Kleine einleitende Fantasiereise
Ich kenne einen Ort,
den ein Zauber umgibt.
Einen Ort zum Träumen und Denken.
Eine Reise, weit fort, in der Fantasie
kann dieser Ort mir schenken.
Schau dich nur um und sieh mal zu!
So einen Ort, den findest auch du
bei dir zuhause in einem besonderen Raum.
Meiner, der ist unterm Kirschenbaum.
Manchmal brauchst du ihn, deinen Platz, an den du dich zurückziehen kannst zum Ruhe tanken und Nachdenken, zum Träumen und Freuen, zum Verarbeiten von Problemen und zum Vertreiben der Angst, zum Traurigsein und zum Wutablassen.
Solche Orte kennt jeder. Sie können überall sein: in einer Lieblingsecke im Zimmer, unter der Bettdecke, draußen im Garten oder im Park unter einem Baum oder Strauch oder …?
Bestimmt kennst du auch einen Ort zum Träumen.
Deinen Zauber-Ort.
Nun schließe die Augen und stelle dir vor, du gehst zu deinem Zauber-Ort.
Schön ist es hier.
Setze oder lege dich nun ruhig hin und schicke deine Gedanken auf eine Reise.
Stelle dir Bilder vor. Ganz fest.
Es sind schöne Bilder. Sie kommen nahe und näher und irgendwann glaubst du, mitten in einem dieser Bilder zu sein.
Du lebst in deinem Bild, das du dir gerade erträumst. Du kannst darin sitzen und stehen, laufen und tanzen, kuscheln und krabbeln, schwimmen, hüpfen, klettern, ja, sogar fliegen kannst du.
Und dabei fühlst du dich wohl und ruhig und frei.
Deine Probleme werden klein und kleiner.
Du fühlst dich kuschelig