eBook52 Seiten29 Minuten
Wir lieben Papa und Mama! - Wie aus Scheidungskindern glückliche und starke Persönlichkeiten werden
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Ein Drittel aller deutschen Kinder erlebt die Scheidung der Eltern. Für die betroffenen Kinder selbst ist die Scheidung ihrer Eltern alles andere als leicht zu verdauen. Ob und inwiefern die Trennung der Eltern das Leben der Kinder nachhaltig negativ beeinflusst, hängt ganz unmittelbar mit dem Verhalten der Eltern untereinander zusammen. Das viel beschriebe "Scheidungskind" muss kein unglückliches Kind sein. Bisweilen ist die Trennung im Guten eine weit bessere Lebensoption als ein Zusammenleben im Schlechten. Dieser Ratgeber soll Ihnen Denkanstöße und hilfreiche Tipps zum Thema Scheidung und deren Auswirkungen auf die Kinder bieten. Das Buch soll Sie für die Bedürfnisse und Ängste Ihrer Kinder sensibilisieren und auf potenzielle Probleme aufmerksam machen. Eine Scheidung ist für Ihr Kind in jedem Fall schmerzhaft. Sie haben es jedoch in der Hand, Ihrem Kind den Umgang mit dem Schmerz zu erleichtern und ihm damit eine glückliche Kindheit zu ermöglichen. Es werden Wege aufgezeigt, wie aus Scheidungskindern starke Persönlichkeiten werden können. Aus dem Inhalt: • Wie sich die Trennung auf ihr Kind auswirken kann. • Trennung als Familienkrise - was Eltern tun können, was sie vermeiden sollten. • Wie Kinder die Scheidung der Eltern erleben. • Scheidung als Prozess. • Der Auszug eines Elternteils - Was kommt danach? • Die Probleme der Eltern werden zu Problemen der Kinder. • Die Instrumentalisierung und Indoktrination des Kindes. • Ein besonderes Problem: Das Besuchsrechtssyndrom. • Einbehaltung, Inbesitznahme, Kindesentführung. • Aufenthalts- und Sorgerechtsbestimmungskriterien. • Bindung an die Elternteile. • Erziehungsfähigkeit der Eltern. • Wohlverhaltensgebot und Bindungstoleranz. • Kontinuität des Umfeldes. • Organisation und Schwierigkeiten des Umgangs. • Häufigkeit der Besuche nach der Trennung.. • Umgangsprobleme und deren Ursachen im elterlichen Verhalten • Umgangsprobleme und deren Ursachen beim Kind. • Was es bei Geschwistern zu beachten gilt.
Mehr von Dipl. Psychologe Jens Seidel lesen
Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg: Konfliktmanagement in Theorie und Praxis Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Schüchterne Kinder – Selbstvertrauen bei Kindern stärken und soziale Ängste überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbewusstsein stärken leicht gemacht - Erfolgreich durch innere Motivation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKindererziehung leicht gemacht - Grundsätze der gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B.Rosenberg: Konfliktmanagement in Theorie & Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTag der Abrechnung - Amoklauf an Schulen: Die Psyche der jungen Täter verstehen und Signale erkennen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbergewicht bei Kindern - Adipositas und die Auswirkungen: Wirkungsvolle Therapien und gesunde Ernährung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wir lieben Papa und Mama! - Wie aus Scheidungskindern glückliche und starke Persönlichkeiten werden
Ähnliche E-Books
Als Paar getrennt - Als Eltern zusammen: Wie eine gemeinsame Erziehung nach der Trennung gelingt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrennungskinder: Wie Eltern und ihre Kinder nach Trennung und Scheidung wieder glücklich werden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMama, chill mal!: Pubertät und trotzdem gut drauf Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenScheidung für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrauerarbeit mit Jugendlichen - ebook: Junge Menschen begleiten bei Abschied, Verlust und Tod Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethodenbuch Kinderrechte: Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an Kinderrechten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKinderschutz und Umgangsrecht: Sozialpädagogische Handlungsstrategien für Kinder aus Gewaltbeziehungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInsolvenz und Privatinsolvenz - Insolvenzrecht, Schuldnerberatung oder Anwalt: So geht´s: Raus aus den Schulden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVater bleiben - auch nach der Trennung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Märchen der Sozialen Arbeit: Die Bedeutung von Märchen für das Selbstverständnis und die Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlirten für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Inzesttabu in der Psychotherapie: Kongressbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsikologie und störungen von kindern im evolutiven alter: Analyse von Störungen im Kindesalter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWo ist Mama ? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBetriebsanleitung für den Mann: Warum das starke Geschlecht nicht stark sein muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchädlinge: Schädlingsmonitoring, Schädlingsbekämpfung, Schädlingslexikon Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Raus aus der Garage! So wirst Du mit Musik berühmt und erfolgreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Strafbarkeit von Mitarbeitern des Jugendamtes bei häuslicher Kindeswohlbeeinträchtigung Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Selfmade Records: Die ersten 10 Jahre von Deutschlands erfolgreichstem HipHop-Label Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles im Kopf!: Mit Merktechniken zum Supergedächtnis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSo würde Hitchcock präsentieren: Überzeugen Sie mit dem Meister der Spannung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5StGB - Strafgesetzbuch - Aktueller Stand: 1. Februar 2015: E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Kind liebt anders: Ein Ratgeber für Eltern homo-sexueller Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenALG II / Hartz IV - Ihre Rechte, alles was Ihnen zusteht: Auf Augenhöhe mit dem Jobcenter Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sexual-Ratgeber für Paare | Erotischer Ratgeber: Von A - Z Sexualität wieder neu entdecken! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSocial Media Marketing: Eine Einführung für Selbstständige mit kleinem Budget Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDen Menschen verstehen - Wege aus Leid und Gewalt: Trauma - Individuum - Gesellschaft - Werte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQualifikationsverfahren Informatiker/in: mit kriterienbasierter Beurteilung und PkOrg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Unfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5