Lernen leicht gemacht – Jedes Kind kann das Lernen lernen: Richtig motivieren, Lernschwächen beseitigen, Hochbegabungen erkennen, Leistungssteigerung durch BF
Von Claudia Pöhlmann
()
Über dieses E-Book
Ähnlich wie Lernen leicht gemacht – Jedes Kind kann das Lernen lernen
Ähnliche E-Books
Rechnen, Mathe & Co.: So versteht es Ihr Kind! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Storytelling Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinführung in die Achtsamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHengstenberg Spiel- und Bewegungspädagogik: Pädagogische Ansätze auf einen Blick Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Mind Mapping und Gedächtsnistraining: Übersichtlich strukturieren, kreativ arbeiten, sich mehr merken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik 4in1: Mehr erreichen durch Kleinigkeiten (Rhetorik-Signale, Schlagfertigkeit, Small-Talk, Selbstsicherheit) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen30 Minuten Zeitmanagement für Chaoten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRhetorik 4in1 Teil 2: Mehr erreichen durch Kleinigkeiten (Besser wirken, Optimale Kritik, Präsentieren, 77 x Motivation) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFörderung der Motivation bei Lernstörungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen mit ADHS-Kindern: Ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon der Kürze des Lebens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Lerntechniken, die es bringen: Nachhaltiges Lernen mit Transfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAb ins Gelände!: 50 Gelände- und Stadtspiele für Jugendliche Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKita, Kinderkrippe, Kindergarten, Tagespflege: Was Eltern über Kinderbetreuung wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPsst, Baby schläft: Sanfter Babyschlaf ist (k)ein Kinderspiel (Babyschlaf-Ratgeber: Tipps zum Einschlafen & Durchschlafen im 1. Lebensjahr) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Babyschlaf-Handbuch für Eltern: Sanfter Babyschlaf ist (k)ein Kinderspiel (Babyschlaf-Ratgeber: Tipps zum Einschlafen & Durchschlafen im 1. Lebensjahr) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWir entdecken fantastische Welten: Spielgeschichten für Kindergarten und Vorschule Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine schönsten Kindergedichte: Zum Vorlesen und Aufsagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPädagogische Praktika in Kita und Kindergarten: planen - begleiten - auswerten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlaf gut Baby: Sanfter Babyschlaf ist (k)ein Kinderspiel (Babyschlaf-Ratgeber: Tipps zum Einschlafen & Durchschlafen im 1. Lebensjahr) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Frosch hat einen Frosch im Hals: ein bunt gereimtes Tier-ABC nicht nur für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWillkommen im Kreis - Lieder zum Begrüßen und Verabschieden: Das Liederbuch mit allen Texten, Noten und Gitarrengriffen zum Mitsingen und Mitspielen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrüherkennung von Sprachentwicklungsstörungen: Der SBE-2-KT und SBE-3-KT für zwei- bzw. dreijährige Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFrühe Kindheit verstehen: Pädagogik im Waldorfkindergarten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Lernen leicht gemacht – Jedes Kind kann das Lernen lernen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Lernen leicht gemacht – Jedes Kind kann das Lernen lernen - Claudia Pöhlmann
Lernen leicht gemacht
Jedes Kind kann
das Lernen lernen
Richtig motivieren,
Lernschwächen beseitigen, Hochbegabungen erkennen, Leistungssteigerung durch „Brain-Food" Ernährung
Claudia Pöhlmann
I M P R E S S U M
Lernen leicht gemacht
Jedes Kind kann das Lernen lernen
Richtig motivieren, Lernschwächen beseitigen, Hochbegabungen erkennen, Leistungssteigerung durch „Brain-Food" Ernährung
Von Claudia Pöhlmann
ISBN: 9783955773823
© 2012 JoelNoah S.A.
Alle Rechte vorbehalten.
Autor: Claudia Pöhlmann
Kontakt: info@joelnoah.com
Dieses Buch, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Zustimmung des Autors nicht vervielfältigt, wieder verkauft oder weitergegeben werden.
Vorwort
Die in diesem Buch veröffentlichten Inhalte und Ratschläge wurden vom Verfasser sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Eine Haftung des Verfassers oder des Verlages für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist dennoch ausgeschlossen.
© 2012 – JoelNoah S.A. – Abdrucke sowie Kopien sind ohne schriftliche Genehmigung der JoelNoah S.A. auch auszugsweise nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.
Der Autor distanziert sich ausdrücklich von Textpassagen, die im Sinne des § 111 StGB interpretiert werden könnten. Die entsprechenden Informationen dienen dem Schutz des Lesers. Ein Aufruf zu unerlaubten Handlungen ist nicht beabsichtigt.
Sämtliche Angaben, Quellen, Referenzen und Anschriften wurden sorgfältig recherchiert. Im Laufe der Zeit können sich jedoch unerwartete Änderungen ergeben, sodass keinerlei Haftung oder Gewähr übernommen werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Was ist Lernen?
Wie lernt unser Gehirn?
Lernen als Anlagerung von Wissen
Neugierde als Grundlage des Lernens
Lernen erlernen - Selbstregulation und Disziplin
Lerntypen und Lerntypenanalyse
Kinästhetische Lerntypen
Visueller Lerntyp
Auditive Lerntypen
Der „kommunikative" Lerntyp
Selbst gesteuertes Lernen
Lernen mit Struktur
Mindmaps
Lernplakat
Arbeitsplatzgestaltung
Wie Sie Ihr Kind beim selbst regulierten Lernen unterstützen
Motivation fördern
Selbstvertrauen stärken
Loben und belohnen
Leistungsdruck nehmen
Einstellung und Haltung dem Lernen und der Schule gegenüber
Der „Ernst des Lebens" beginnt
Zurückhaltung bei Kritik an Schule und Lehrern
„Ich war auch nie gut in Mathe"
Konzentration und Aufmerksamkeitsdefizite
Sind Medien Schuld an schlechten Schulleistungen?
Hochbegabtes Kind - schlechte Schulleistungen?
Woran erkenne ich eine Hochbegabung?
Hilfe und Beratung
Testen oder nicht?
Leistungssteigerung durch Brain-Food Ernährung
Abwechslungsreiche Kost
Essen für Kinder attraktiv gestalten
Das Frühstück ist die Grundlage zum Erfolg
Problem der Fettleibigkeit im Kindesalter
Wie sollte die optimale Brain-Food Ernährung aussehen?
Getreide ist ein Energielieferant
Obst und Gemüse sind leicht und sorgen für Leistung im Gehirn
Tipps und Tricks, wenn das Kind nicht gerne Obst und Gemüse mag
Milch und Milchprodukte machen Kinder stark
Milch wird nicht vertragen
Fleisch, Wurst und Eier sorgen für eine erhöhte Merkfähigkeit
Fisch erhöht die Fähigkeit zur Konzentration und hilft bei Leseschwäche, ADHS und Koordinationsstörungen
Gesunde Fette schützen die Organe
Sollte man auf Süßigkeiten und Knabbereien verzichten
Schlussbemerkung
Einleitung
Ganze Bibliotheken können mit Ratgebern zum Thema Lernen und Förderung leistungsschwacher Schüler gefüllt werden. Eltern sehen sich mit einer riesigen Zahl von Publikationen konfrontiert, die zahlreiche Erklärungsmuster und Tipps zur Förderung ihrer Kinder bieten. Aber worauf kommt es wirklich an?
Dieser Ratgeber soll Ihnen Tipps und wichtiges Wissen zum Thema Lernen, Lernschwächen und Fördermöglichkeiten für Ihr Kind bieten. Dabei soll zunächst erläutert werden, was Lernen eigentlich ist, und in welcher Form unser Gehirn lernen kann. Danach erhalten Sie praktische Ratschläge, wie Sie Ihr Kind beim Lernen ganz konkret unterstützen können: Wie muss zum Beispiel der Arbeitsplatz Ihres Kindes gestaltet sein, damit es konzentriert lernen kann? Welche hilfreichen Lern- und Arbeitstechniken kann man sich zunutze machen? Wie fördert man die Motivation des Kindes richtig? Wie reagiert man auf schlechte Leistungen des Kindes?
Ein wichtiges Element für den Lernerfolg liegt in einer gesunden und ausgewogenen Ernährung. Im Buch finden Sie alle wichtigen Informationen zur „Brain-Food" Verpflegung, welche die Leistungsfähigkeit, Ausdauer und die Gedächtnis- und Konzentrationsleistung um ein Vielfaches steigert.
Schließlich soll