Leben als Meister
Von Kurt Tepperwein
Beschreibung
Über den Autor
Ähnlich wie Leben als Meister
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Leben als Meister - Kurt Tepperwein
Kurt Tepperwein
LEBEN ALS MEISTER
IAW eBook 2013
© Alle Rechte bei der IAW-Anstalt, FL-9490 Vaduz Tel. +423/233 12 12, Fax +423/233 12 14
www.iadw.com
Bilder © fotolia.com – 1/javarman 2/Mandala: Christopher Ursitti 3-10/meu mundo 11/Mandala: Dirk Czarnota
Kurt Tepperwein
LEBEN ALS MEISTER
Der Mensch hält sein Schicksal für etwas Fremdes, weil ihm das innere Band verborgen ist.
Aber die Seele enthält jedes Ereignis,
das sie erleben wird,
denn das Ereignis ist nur der Gedanke,
der sich nach außen projiziert, und das,
worum wir zu uns selbst beten,
wird uns immer gewährt.
Ralph Waldo Emerson
Inhaltsverzeichnis
EINKLANG: WAHRLICH MEISTERLICH
LEBEN ALS MEISTER
DIE KUNST DES LOSLASSENS
SICH ALS SCHÖPFER ERKENNEN
ZU BEWUSSTSEIN KOMMEN UND BEI BEWUSST SEIN BLEIBEN
DAS TOR DES HIMMELS ÖFFNEN
ERLEUCHTUNG IST KEIN ZIEL SONDERN EIN ANFANG
DIE STÄRKSTE KRAFT DES UNIVERSUMS
EINE PRAKTISCHE ÜBUNG
DEN ALL-TAG ALS MEISTER ERLEBEN
LEBEN IN STÄNDIGER INNERER FREUDE
WU-WEI - HANDELN GESCHEHEN LASSEN
SICH SELBST UND DIE WELT VERÄNDERN
ERINNERUNG AN MEIN LEBEN ALS MEISTER
WIE MAN IM HÖCHSTEN BEWUSSTSEIN BLEIBT
EIE SIE SO GENANNTEN PROBLEMEN
MEISTERLICH BEGEGNEN
DER MEISTER IST HERR ÜBER RAUM UND ZEIT
AUSKLANG: SEIN MEISTERBEWUSSTSEIN ERWECKEN
Belehren ohne Worte,
Vollbringen, ohne zu handeln:
So gehen die Meister vor.
Laotse
EINKLANG: WAHRLICH MEISTERLICH
Ein Leben als Meister, wer wünscht sich das nicht? Doch dem Wunsch scheint doch einiges im Weg zu stehen. Und das denken sich wohl sehr viele Menschen. Aussagen wie «Einfach hier zu sein» und «zu Bewusstsein zu kommen», hören sich zwar einfach an, aber sind sie auch umsetzbar? Wie komme ich zu Bewusstsein? Allein diese Frage trennt mich davon, ein Meister meines Bewusstseins zu sein. Mit jeder Frage gehe ich von mir weg und «bei Bewusstsein zu sein» bedeutet, hier zu sein, Hier-Sein schließt Gedanken und Gefühle nicht unbedingt aus, aber die Identifikation damit ist nicht mehr vorhanden.
Es heißt also nicht, dass ein meisterliches Leben frei von Gedanken, Gefühlen oder Handlungen ablaufen muss. Es heißt auch nicht, dass ich auf Wolke Sieben schwebe und das Leben nur noch wunderbar ist. Es heißt auch nicht, dass das Leben nur noch rosarot ist.
Ganz im Gegenteil, es ist das bewusste Wahrnehmen dessen, was ist, frei von Zuordnungen und Meinungen.
Dinge, die das Leben so mit sich bringt, werden immer passieren und auch das Fühlen und Denken sind Abläufe die geschehen. Es ändert sich nur der Bezug dazu. Man geht auf Abstand und Distanz zu diesen Eigenschaften und Sinneswahrnehmungen. Das duale Leben unterliegt ewigen Schwankungen und wo es «Heiß» ist, muss es auch ein «Kalt» geben. Ein «Nett» kann ohne das «Böse» gar nicht sein und wie soll sie «Sonne» ohne «Schatten» wirken? Vollkommenheit beinhaltet alles, ein Leben das immer nur als «lieb» empfunden wird, wäre nicht nur langweilig, sondern erst gar nicht möglich.
Stelle ich die Frage «Wie ich zu Bewusstsein komme» nicht, dann scheinen sich halt unendlich viele «Wenn» und «Aber» einzuschleichen. Ein Haufen Hindernisse, die sich mir in den Weg stellen, hat man so im Hinterkopf. So unter dem Motto: «Ja, wenn dies nicht wäre, wenn das nicht wäre und jenes nicht», dann ginge es mir besser. Das, was mich aber scheinbar daran hindert, ins Bewusstsein zu gehen, das ist nicht schuld daran, dass ich es bisher nicht erreicht habe… …es ist die Sichtweise und die Form der Wahrnehmung der Dinge, mit der ich mich selbst daran hindere. Die Sache selbst ist immer nur so wie sie ist. Und so wie sie ist, so soll sie auch sein, auch wenn ich nicht damit einverstanden bin. Das Leben ist nicht hier um damit einverstanden zu sein, es ist hier um durchschaut zu werden. Sich selbst zu erkennen und zu entdecken, was das Leben ist. Was sind meine Gedanken, Gefühle und Taten? Was sind Situationen und Ereignisse? Was steckt dahinter? Was ist der Ausgangspunkt oder der Kern, der in allem ist, steckt und sein muss. Wie sonst sollten Dinge erscheinen, wenn da kein Bewusstsein ist? Also geht es darum, sich an das Bewusstsein zu erinnern und den Schleier zu lüften. Könnte sich hier nicht wieder die Frage einschleichen: «Und wie geht das? Wie stelle ich das an?»
Fragen Sie nicht, tun Sie nichts und wollen Sie nichts, nehmen Sie die Dinge einfach wahr, wie sie sind. Das sollte unverfälscht geschehen, denn sobald Sie eine Meinung oder einen Standpunkt einbringen, ist das nur die Sichtweise des Egos, des Denkens. Und diese Sichtweise ist sehr begrenzt.
Sie können Umstände jederzeit neu verursachen und Unerwünschtes umerleben, doch das Meisterbewusstsein geht einen Schritt weiter.
Das Meisterbewusstsein lebt im Einklang mit sich selbst und erkennt, dass das, was es sieht, nur eine Spiegelung seines
Selbst sein kann. Da