eBook106 Seiten1 Stunde
Die destruktive Wirkung der Informationstechnologie auf die intellektuelle Entwicklung des Menschen: Eine technophilosophische Betrachtung
Von Tom Landon
Bewertung: 1 von 5 Sternen
1/5
()
Über dieses E-Book
Der Autor erörtert die Informationstechnologie und fixiert diese als fundamentales Zerstörungsinstrument im Umgang der Menschen miteinander. Soziale Aspekte und politische Erwägungen komplettieren diese überaus kritische Betrachtung der Computerei und Nutzung von informationstechnologischen Behelfen, wie Mobiltelefone, Tablets und Netzwerke.
Mehr von Tom Landon lesen
Und die Liebe ist mein Atem Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Musica Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Münchhausen-Stellvertreter-Syndrom: Unwissenschaftlich Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Rote Sau Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Geliebte Honigmaus Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Königstiger: Die Wahrheit zur konspirativen Vernichtung des Patrioten DDr. Werner Königshofer Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Drecksjustiz Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Schweinedoping Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Anatomie einer pathogenen Beziehung Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5
Ähnlich wie Die destruktive Wirkung der Informationstechnologie auf die intellektuelle Entwicklung des Menschen
Ähnliche E-Books
It's alive: Wie künstliche Intelligenz unser Leben verändern wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPrinzip Mensch: Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Digitalisierung in Mittel-, Ost- und Südosteuropa: Ost-West. Europäische Perspektiven 1/2023 Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Polizei.Wissen: Open Source Intelligence für die Polizei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAuslaufmodell Mensch?: Mythos und Wirklichkeit der Künstlichen Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHacking: Edition Digital Culture 2 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpekulantenwahn: Zwischen ökonomischer Rationalität und medialer Imagination Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDAS NETZ - Die Konstruktion des Unabombers & Das "Unabomber-Manifest": Die Industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft: Nautlius Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen2021: Schicksalsjahr der Deutschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutschland zwischen Größenwahn und Selbstverleugnung: Warum es keine Mitte mehr gibt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRebellion oder Untergang!: Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUrlaub Macht Geschichte: Reisen und Tourismus in der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonsumgut Nachhaltigkeit: Zur Inszenierung neuer Leitmotive in der Produktkommunikation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVirtual Reality: Edition Digital Culture 6 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKlimahysterie gefährdet die Freiheit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeutsche im Zweiten Weltkrieg: Zeitzeugen sprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn den Fängen der Staatssicherheit: nach wahren Begebenheiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegspropaganda und Medienmanipulation: Was Sie wissen sollten, um sich nicht täuschen zu lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPropaganda: Wie die öffentliche Meinung entsteht und geformt wird Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Revolution ist fällig: Aber sie ist verboten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGareth Jones: Chronist der Hungersnot in der Ukraine Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch 213: Alles kein Zufall Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProfitwahn: Warum sich eine menschengerechtere Wirtschaft lohnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Schachbrett des Teufels: Die CIA, Allen Dulles und der Aufstieg Amerikas heimlicher Regierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPiraten auf falschem Kurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Elektroauto-Schwindel: Wie Greenwashing-Studien die Energiewende verzögern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Enzyklopädie der Konzernskandale: Was Banken und Konzerne treiben, während wir wegschauen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnternehmerisches Engagement für nachhaltige Entwicklung: Public Private Partnerships in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGleichheit. Das falsche Versprechen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBusiness as usual: Krise und Scheitern des Kapitalismus - Nautilus Flugschrift Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Künstliche Intelligenz (KI) & Semantik für Sie
Roboter im Alltag: Maschinen (beinahe) wie Menschen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKünstliche Intelligenz für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatGPT – Für Einsteiger: Schreibprofi mit KI, Zeit und Geld sparen ohne peinliche Fehler Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEinstieg ins Machine Learning: Grundlagen, Prinzipien, erste Schritte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatGPT: Begegnung mit einer neuen Welt: Lernen Sie Künstliche Intelligenz mit der Gratisversion ChatGPT 3.5 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChatGPT für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEIGENE Blockchain und Smart Contract's erstellen: Für Anfänger geeignet, Schritt für Schritt Erklärung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAufstieg der Roboter: Wie unsere Arbeitswelt gerade auf den Kopf gestellt wird - und wie wir darauf reagieren müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDigitalotopia: Sind wir bereit für die (R)Evolution der Wirklichkeit? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTensorFlow für Dummies Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen"Meisterhaft mit ChatGPT": "Der umfassende Leitfaden zur effektiven Nutzung von KI-gestützten Gesprächspartnern" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen