Kartoffeldiät seriös!: Schlanker • Gesünder • Schöner
Beschreibung
Über den Autor
Ähnlich wie Kartoffeldiät seriös!
Ähnliche Bücher
Verwandte Kategorien
Buchvorschau
Kartoffeldiät seriös! - Diana A. von Ganselwein
Kartoffeldiät seriös!
Schlanker • Gesünder • Schöner
Acht mittelgroße Kartoffeln haben weniger Kalorien als eine einzige Currywurst
Von Diana A. von Ganselwein
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (insbesondere durch elektronisches oder mechanisches Verfahren, Fotokopie, Mikroverfilmung oder Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Ausgenommen davon sind kurze Text-Zitate in Rezensionen.
Haftungsausschluss
Die folgende Veröffentlichung dient ausschließlich Informations- und Lehrzwecken. Sie ist nicht als Ersatz für ärztlichen Rat oder medizinische Behandlung gedacht. Vor jeder gesundheitlichen Maßnahme sollte ein medizinischer Experte konsultiert werden.
IGK-Verlag
7100 Neusiedl am See, Österreich
Copyright © 2016
ISBN: 9783958496453
Fotos: © Annykos-Fotolia.com, Engel-Fotolia.com
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Extremdiät mit der Kartoffel
Schlankmacher mit Eiweiß
Knolle mit stolzer Vergangenheit
Liebling der Chefköche
Phytaminwunder
Radikalfänger
Schöner durch die Kartoffel
Glykämischer Index
Gewinn durch die Kartoffel
Kein Dickmacher
Kalorien – kein Problem
Schlank mit Mischkost
Knolle mit Ballaststoffen
Der Kartoffel auf die Pelle rücken
In der Nebenrolle
Die süße Kartoffel
Vielseitige Basis: Kartoffelsuppe
Vielseitige Basis: Kartoffelpüree, auch Kartoffelbrei, Kartoffelstampf
Vielseitige Basis: Kartoffelsalat
Vielseitige Basis: Kartoffelteig
Schlanker und gesünder mit der Kartoffeldiät nach Maß
Kartoffeldiät-Regeln
Kartoffeltag
Leichte Kartoffeldiät, bis zu 7 Tage
1.000-Kalorien 7-Tage-Diät
Kartoffelpüreediät
Kartoffelrezepte
Süße Kartoffelküche
Auf den Punkt gebracht
Vorwort
Wasser hat keine Kalorien. Die tolle Knolle besteht zu 78 Prozent aus Flüssigkeit. Das ist schon das halbe Geheimnis der Kartoffeldiät. Den Rest erklären ihre Inhaltsstoffe: jede Menge Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine, Ballaststoffe. Unmittelbar unter der wasserdichten Haut sitzen Schlankmacher, insbesondere Kalium, und Gesundmacher. Kein einziger Dickmacher.
Fast alle pflanzlichen Mikronährstoffe, für die gerne der Begriff Phytamine verwendet wird, würden die meisten von uns dieser Knolle nicht zutrauen, denn man sieht sie ihr nicht an, schmeckt sie nicht und riecht sie nicht.
Lassen wir Zahlen sprechen.
Acht mittelgroße Kartoffeln haben weniger Nährwert als eine einzige Currywurst.
An Stelle eines einzigen Croissants könnten Sie locker sechs Kartoffeln verzehren. Sie haben die freie Wahl: als würzige Suppe, dampfender Kloß, magenfreundliches Püree, knusprige Bratkartoffeln, fettlose Baked Potato oder in Keilform, Modewort Wedges, aus dem Backofen.
Und glauben Sie etwa, dass Müsli schlank macht? Haferflocken speichern in sich fünf Mal mehr verbrennbare Energie als die gleiche Menge Kartoffel.
Die Natur schafft dieses Schlankwunder mit ihren Mikronährstoffen. Unter uns: Zuverlässig könnten Sie auch mit der Tomate oder mit dem Apfel überschüssige Pfunde loswerden. Nur, wer wollte das schon?
Die Kartoffel selbst hat wenig Eigengeschmack. Deshalb lässt sie Vieles mit sich machen. Wir können sie pfeffern, salzen, mit Majoran aufpäppeln, mit Paprika dünsten, mit Küchenkräutern wie Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Thymian, Rosmarin verfeinern, mit Wein veredeln. Auch Zitrone, Senf, Zwiebel, Schalotten, Meerrettich, Balsamico, Chili und Olivenöl passen dazu. Nicht zu vergessen: Zucker! Was wäre die Welt ohne Marillenknödel, Mohnnudeln aus Kartoffelteig oder süße Kartoffelbällchen, Böhmische Dalken genannt!
Mit jeder Kartoffeldiät machen Sie einen Deal: Kartoffelgerichte füllen den Magen, machen satt und befriedigen Ihre Sinne. Mit einem kleinen Trick überlisten Sie den Stoffwechsel. Etwa so: Sechs bis acht mittelgroße Kartoffeln am Tag in jeder Form beliefern Sie mit der halben Menge Kalorien, die Sie sich in der Regel erlauben – vielleicht höchstens 1.000 von den täglich maximal 2.000. Die restlichen 1.000 Kalorien verteilen Sie nach Lust und Laune auf alle kleinen Sünden, die Sie sonst noch brauchen: Fleisch, Wurst, Käse, Brot, Butter, Honig, Sahne, Alkohol, Brot, Kuchen und sogar ab und zu mit Freunden Nudeln, Pizza, Weißbrot.
Damit beanspruchen Sie für sich eine doppelte Belohnung. Weniger Kalorien. Mehr Natur.
Unterm Strich wird Ihre Energiebilanz negativ bleiben. Dem Körper wird weniger zugeführt, als er verbraucht, aber Alles, was er benötigt. Damit zwingen Sie den Organismus in seinen zweiten Modus der Energiegewinnung. Durch den Abbau von Fettreserven.
Erwarten Sie keine Wunder. Ihr Körper ist sehr intelligent.
An manchen Tagen wird die Waage 500 Gramm weniger anzeigen. Freuen Sie sich nicht zu früh. Der Mineralstoff Kalium treibt Wasser aus