Blutdruck-Lügen der Medizin: Das Schlucken von Medikamenten ist keine Lösung – sondern verlängert Probleme und schafft neue
()
Über dieses E-Book
Mehr von Marcus Bennettberg, D.C. lesen
Krebszellen fressen Zucker und fürchten Pflanzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAusweg aus dem Schmerzlabyrinth Fibromyalgie: Das Phytamin Prinzip für Nerven und Hormone Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5
Ähnlich wie Blutdruck-Lügen der Medizin
Ähnliche E-Books
Erkrankung der Schilddrüse – Ursachen, Behandlung und wirkungsvolle Therapieformen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMamas Bauch wird kugelrund - Das Kindersachbuch zum Thema Aufklärung, Sex, Zeugung und Schwangerschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChronische Metallbelastungen: Toxikologie, Diagnose und Therapie Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Magen- & Darm: Quintessenz und Prävention: Über den Tellerrand hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Blutgruppen-Code: Das Fitness-Geheimnis - Die besten Workouts und Ernährungstipps für deine Blutgruppe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatron: Das Millieu ist alles Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDiabetes und Fettleibigkeit: Was Sie über Diabetes und Fettleibigkeit wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGehirn-Ernährung: Quintessenz und Prävention: Über den Tellerrand hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAugen-Gesundheit: Quintessenz und Prävention: Über den Tellerrand hinaus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Stufen des Autogenen Trainings: Eine praxisbezogene Anleitung zum Erlernen des Autogenen Trainings Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen90 Mikronährstoffe gegen 900 Krankheiten: Komplette Gesundheit für 3 € pro Tag Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Herz- und Kreislauferkrankungen im Alter: Leitsymptome - Management - Therapiepläne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStoffwechselstörung HPU: Diagnose, Vitalstoffe und Entgiftung bei Hämopyrrollaktamurie Für Patienten und Therapeuten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilsubstanzen und Rezepturen der Tibetischen Medizin: Naturheilkunde vom Dach der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Schilddrüse natürlich heilen: Ein ganzheitlicher Heilungsplan für ein unterschätztes Organ Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wertvollsten Mikronährstoffe gegen Umweltgifte!: Abwehren und Abbauen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5So werden wilde Sauerstoff-Radikale gestoppt!: Die 50 wichtigsten Antioxidantien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilen mit Zahlen: Von der Zahlenmystik bis zum spirituellen Codesystem Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiten als Spiegel des Herzens: Über die tiefe und achtsame Verbindung mit dem Pferd Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Gesünder mit Mikronährstoffen: Zellschutz mit Anti-Oxidantien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wasserkur bei Übergewicht, Depression und Krebs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankheiten aus dem Gesicht erkennen: Pathophysiognomie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBurnout: Das quantenmedizinische Heilkonzept Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInformationsmedizin: Aus Erfahrung entscheiden wir uns für....... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Blutdruck-Lügen der Medizin
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Blutdruck-Lügen der Medizin - Marcus Bennettberg, D.C.
Blutdruck-Lügen der Medizin
Das Schlucken von Medikamenten ist keine Lösung – sondern verlängert Probleme und schafft neue
Marcus Bennettberg, D.C.
Imre Kusztrich
Die Buchreihe phytamines.academy erscheint im IGK-Verlag mit den Schwerpunkten Mikronährstoffe und Präventionsmedizin.
Dieses E-Book ist eine aktualisierte Erweiterung auf der Basis des E-Books „Medizinlügen in der Blutdruck-Therapie".
Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (insbesondere durch elektronisches oder mechanisches Verfahren, Fotokopie, Mikroverfilmung oder Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen) ohne schriftliche Genehmigung des Verlages vervielfältigt oder verbreitet werden. Ausgenommen davon sind kurze Textzitate in Rezensionen.
Haftungsausschluss.
Die folgende Veröffentlichung dient ausschließlich Informations- und Lehrzwecken. Sie ist nicht als Ersatz für ärztlichen Rat oder medizinische Behandlung gedacht. Vor jeder gesundheitlichen Maßnahme sollte ein medizinischer Experte konsultiert werden. Die kombinierte Einnahme von Nahrungsergänzung oder pflanzlichen Substanzen und verschriebenen Medikamenten ohne Zustimmung Ihrer Ärztin oder Ihres Arztes wird nicht empfohlen. Die Autoren, der Verlag, der Vertrieb und alle jene, die in dieser Veröffentlichung namentlich genannt werden, übernehmen keinerlei Haftung oder Verantwortung für Verluste oder Schäden, die durch die Informationen, die in dieser Veröffentlichung vermittelt werden, entstanden oder angeblich entstanden sind.
IGK-Verlag
7100 Neusiedl am See, Österreich
Copyright © 2016
ISBN: 9783958496255
This book is dedicated to my the most precious and beautiful daughters
Jasminé
Chloé
whose honesty, integrity and love have been my courage, perseverance and guiding light.
M. B.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Vorwort
Warnung
Blutdruck – die rätselhafte Zahl
Blutdruck mit 75 oder 80 Jahren
Slow Medicine
Blutdruck und Lebensstil
Fast 50 Jahre Massenmedikation
Das Prinzip Blutdruck
Priscus-Liste, Schande und Chance der Medizin
Metabolisches Syndrom
Kein Alarmsystem
Zweifach notwendiger Druck
Flüssiges Organ Blut
Gefäße mit Klärwerk
Die deutsche Krankheit
Bluthochdruck selbst erkennen
Selbstmessung? Umstritten
Blutdruck und Schilddrüse
Blutdruck und Nackenschmerz
Blutdruck und Chiropraktik
Erst Entzündung, danach Bluthochdruck
Problem Salz
Diskussion der Salzthese
Hülsenfrüchte kontra Salz
Problem Zucker
Problem Fleischmast
Die Rolle von Eiweiß
Rätsel Eiweißspeicher
Pflanzeneiweiß gegen Fleischeiweiß
Ernährungsabhängige Krankheiten
Blutdruck bringt Mikronährstoffe
Poropathien
Membrane im Blickpunkt
Problem Gefäßalter
Blutdruck durch oxidativen Stress
Problem Arteriosklerose
Nahrung mit Erregungsstoffen
Mangel auch altersbedingt
Problem Nierenfilter
Blutdruck und Sturz
Blutdruck und Diabetes
Blutdruck und Insulin
Blutdruck und Ernährung
Blutdruck und Stress
Blutdruck und Energiedrink
Blutdruck und Augengesundheit
Blutdruck und Bodybuilding
Gesundheitstipp Fleischfasten
Der Wahrheit über Blutdruck auf der Spur
Unverstandene Kapillaren
Kritik
Medikamentenwirkung gegen den Körper
Besser: Ran an den Body Mass Index
Faktor Gewicht
Verbesserung des Lebensstils
Eiweißfasten: Methode nach Dr. Wendt
Der Griff zu den Medikamenten
Die Wirkmechanismen der Medikamente
Beta-Blocker
Diuretika
ACE-Hemmer
Angiotensin II-Antagonisten
Calciumantagonisten
Zentralagonisten
Alpha-Blocker, Alpha-2-Rezeptor-Antagonist
Alpha-Beta-Blocker
Adrenozeptor-Agonisten
Renin-Angiotensin-Aldosteron-System
Vasodilatationsmedikamente
Kommen Medikamente zu spät?
Schlussfolgerungen
Phytamine und weitere Mikronährstoffe
Anti-Aging-Medizin
Die Autoren
Einleitung
Es dauerte bis zum Juni 2016, ehe auf einer führenden Ärzteplattform für den Informationsaustausch unter praktizierenden Medizinern, Med Page Today, diese Meinung publiziert wurde: „Wir wissen jetzt, dass blutdrucksenkende Wirkstoffe nicht allein auf Grund ihrer Fähigkeit, den Blutdruck zu senken, verwendet werden sollten. Vor einer Zulassung muss ein neues Blutdruckmedikament unter Beweis stellen, dass es nicht nur die Blutdruckwerte senkt, sondern auch sicher ist. Der Grund für diese Forderung sind verschiedene Ereignisse, in denen Blutdruckmittel versagten, weil sie sich als unsicher erwiesen haben, trotz ihres Potentials, hohen Blutdruck zu reduzieren."
Keinen medizinischen Befund verbindet die Suchmaschine Google mit dem Wort Lüge häufiger als den Bluthochdruck. Neben Wortmeldungen wie „Die Nummer 1 Lüge zur Blutdruckmedikation" fallen auch Beiträge über mögliche Gefahren durch die häufig verschriebenen Blutdruckmittel ins Auge. Für kritische Fachleute bedeutet das keine Überraschung: Der menschliche Organismus kann viele intelligente Gründe erkennen, die eine Erhöhung des Blutdrucks ratsam erscheinen lassen. Gleichzeitig verfügt unser Körper nicht über ein Steuerungsinstrument, auf dem sich sozusagen ein niedriger Blutdruck einstellen ließe. Hier kann die Medizin sich nur über Umwege einmischen, und das tut sie gründlich. Zur Behandlung zugelassen sind zahlreiche sehr verschiedene Medikamentengruppen. Die ausgewählten Präparate werden völlig strategisch einzeln oder in Kombination eingesetzt. Erforderlich ist in den meisten Fällen eine Langzeittherapie. Bei Menschen über 65 kann das bedeuten: bis an ihr Lebensende.
Therapieziel ist allein die Reduzierung der Messwerte. Das gelingt auch oft, jedoch häufig ist dieser Effekt vorübergehend, wenn der Organismus sich gegen die Bremswirkungen durch Medikamente wehrt.
Doch wenn dem Blutdruck eine Krankheit zu Grunde liegt, bleibt sie in aller Regel bestehen – und bleibt unerkannt und unbehandelt.
* Dieses Buch muss nicht Kapitel für Kapitel gelesen werden.
Als Einstimmung kann auf „Kommen Medikamente zu spät?" gegen Ende des Buches verwiesen werden.
Die Informationen unter der Überschrift „Warnung" werden den Leserinnen und Lesern jedoch besonders ans Herz gelegt.
Für ganz Eilige: Gegen Ende informiert „Phytamine und weitere Mikronährstoffe über mehr als ein Dutzend verzehrbare Naturstoffe. Anschließend nennt das Kapitel „Anti-Aging-Medizin
eine Vielzahl weiterer meist pflanzlicher Substanzen zur gezielten Nahrungsergänzung, morgens oder abends.
Darüber erläutert jedes einzelne Kapitel, dass der Organismus für jede Situation einen bestimmten, passenden Blutdruck anstrebt und erzeugt – ganz egal, ob wir den entstehenden Wert als innerhalb der Normen einstufen oder nicht.
Für Menschen wird es nach jahrelangem Medikamentenkonsum gegen Bluthochdruck zunehmend schwer zu ertragen sein, wenn in der hier vorliegenden Analyse den vielfältigen Ursachen einer Blutdrucksteigerung eine große Rolle beigemessen wird. Denn die medikamentöse Reaktion auf die Zustände ändert nichts an den Faktoren und macht bestenfalls die Werte besser, um Risiken zu vermindern, nicht die zu Grunde liegenden Probleme.
Nicht alle wahren Umstände, die den Körper den Druck des Blutes in einem Gefäß erhöhen lassen, können mit einfachen Veränderungen angegangen werden. Aber jede einzelne erfolgreiche Maßnahme kann es dem Organismus schon erlauben, die von ihm eingeleitete Blutdruckerhöhung als weniger notwendig einzustufen.
Am Ende kann vielleicht sogar ganz auf jeden Medikamenteneinfluss verzichtet werden.
Vorwort
Der Große Brockhaus definiert Lüge als bewusst falsche, auf Täuschung berechnete Aussage und fügt hinzu: „Sie liegt auch dann vor, wenn Tatsachen mit Absicht verschwiegen oder gefärbt werden und gilt allen Richtungen der Ethik als verwerflich."
In diesem strengen Sinne werden von den verschiedenen Interessensgruppen im Gesundheitswesen selbstverständlich keinesfalls Lügen in Umlauf gebracht.
Aber das Gegenstück zur Lüge ist die Wahrhaftigkeit. Davon sind Pharmariesen, Regulierungsbehörden, Prüfinstitute, Gesundheitspolitiker und Lobbyisten in aller Regel allerdings weit entfernt.
Das ist bedauerlich.
Jede richtige Information zur Bewältigung eines krankmachenden Zustandes kann Leben retten. Außerdem sind unterrichtete Patienten der Schlüssel für eine bessere Gesundheitsversorgung und für eine Reduzierung der Kosten.
Besonders groß ist der Bedarf an vollständiger Aufklärung in Bezug auf den Blutdruck. Die Phänomene der Blutdrucksteigerung sind wie geschaffen für Desinformation.
Die umfassende Information der Betroffenen hat im zeitlich eng getakteten Praxisbetrieb keine Priorität. Um allen Herausforderungen gerecht zu werden, müssten die Allgemeinärztin oder der Allgemeinarzt außerdem zwei Millionen Daten im Kopf haben oder kontinuierlich bei Google oder in der wissenschaftlichen Literatur suchen, heißt es.
Einige Halbwahrheiten im Umlauf sind durchaus elegant.
Zum Beispiel: „Im Alter steigt der Blutdruck an."
Das stimmt – aber nur für Bevölkerungen, die sich bereits mit einer hohen Zahl an Herzleiden und Schlaganfällen herumplagen. In Gesellschaften ohne diese modernen Volksepidemien bleibt der Blutdruck auch über die Lebensmitte hinaus unauffällig. Das belegen zum Beispiel am deutlichsten Studien aus den ländlichen Regionen Chinas.
Einige Aussagen sind Ausdruck von Hilflosigkeit.
„Bei mehr als 85 Prozent der Patientinnen und Patienten mit ständig erhöhtem Blutdruck wird die genaue Ursache nicht eruiert."
Dieser Zustand mit unklarem Ursprung hat einen eigenen Namen: primärer Blutdruck, auch essenzieller Blutdruck. Also etwa: Blutdruck an und für sich, ohne den Hauch einer Erklärung. Gegen hohe Werte werden dennoch Medikamente verschrieben. Da aber die Quelle der Probleme unbekannt bleibt, wird der Krieg nur gegen das Symptom geführt.
Manche Lügen in der Medizin werden entlarvt und schwer bestraft, aber sie rechnen sich dennoch.
Der dänische Medizinwissenschaftler Professor Dr.