Frieden: Themenzusammenfassung
Von Thom Delißen und Peaceway/wiki
()
Über dieses E-Book
Thom Delißen
Thom Delißen Alter Holzgarten 1 85435 Erding Tel. 08122 18553 Mail: TDTextdesign@aol.com Jahrgang 63, geboren in Münster, aufgewachsen in Oberbayern. Der Autor verbrachte Jahre in Frankreich, Spanien, Italien, Portugal, Brasilien, Indien. Seine Kurzgeschichten und Lyrik versuchen das Rätsel nach dem Sinn und Sein zu hinterfragen, wollen auf die letzten Ziele – die Liebe und die Heiterkeit hinweisen. Verleger und Chefredakteur der Literaturzeitschrift „Schrieb“. Veröffentlichungen in Tageszeitungen, Literaturzeitschriften (Wienzeile, Maskenball, Bohnenstange, Brücke, Federwelt, Kult u.v.m.) Krimi-Magazinen, Anthologien. Mitautor Chronik Erding, Ex-Chefredakteur der regionalen Literaturzeitschrift „GedankenSprung“. Organisator der Initiative „Worte und Taten“. Mitglied der internationalen Autorengruppe „ProLyKu“. “Question Authority“ Kurzgeschichtensammlung von Thom Delißen/ Lyrik und Prosa erschienen im FV-Verlag/Lübeck Hörspiel „Rhéethron“ Die Sätze. (u.v.m) „The Vanderbilt Berlin Wall Project“ Brockmann „Mordsapfel“ Sieben-Verlag „Criminalis“ Pushmann „Wir bei C&C“ (Hrsg. Metro 2008) „Der Teddybär“ 2008 TD Textdesign „Plattform Carpe Diem“ (Burger) „Spurenwelt“ (Website Verlag) „100 % Worte für Brot“ (FV-Verlag) CD „Gedankengischt“ (TD Textdesign) CD „Do sei“ Bayerische Texte CD Textsammlung „Fetzen“ (TD Textdesign) „Die ganze Welt gesehen“ (FV-Verlag) „10 X 10“ Lyrikprojekt (Edition Thaleia) „Jeder Friedensgedanke ein Gedicht“ Edition Octopus, Geest-Verlag Literamus (Trier) “Ene Mene Mu (Spendenedition TD Textdesign) und andere. Zahlreiche Veröffentlichungen im Internet Streitschriften, Kurzgeschichten, Lyrik. „Das oberste Ziel eines jeden freiheits- und verantwortungsbewussten Menschen kann immer nur sein, Manipulation zu unterlaufen, Informationen zu beschaffen und zu veröffentlichen ...“ Pages: www.t delissen.de www.tdtextdesign.org www.schrieb.com
Mehr von Thom Delißen lesen
Die APO und die 60 er: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenShortstories von Thom Delißen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEthik: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFleisch: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAfD: Alternative für Deutschland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPlastik - Der todbringende Götze: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexualität: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen12 Worte hin zur Freude: Can Anybody Tell Me Where the Road Is? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuestion Authority II Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuestion Authority III Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNaher Osten 01: Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTTIP/CETA Handelsabkommen Themenzusammenfassung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuestion Authority IV Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Frieden
Ähnliche E-Books
Frontbeziehungen: Geschlechterverhältnisse und Gewaltdynamiken in der Roten Armee 1941-1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDag Hammarskjöld (1905-1961): Für eine friedliche Welt - Ideen und Impulse des zweiten UN-Generalsekretärs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriede - Unfriede - Krieg: OST-WEST. Europäische Perspektiven 2/20 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLivia Leu: Unsere Botschafterin in Iran Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Terror zum Frieden: Grundsätze, Konsequenzen und Perspektiven lebensentscheidender Erfahrungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAggression verstehen und überwinden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedensforschung und Friedenspraxis: Ermutigung zur Arbeit an der Utopie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Egregore der Taube: Innerer Friede und Weltfriede Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Wurzeln von Krieg und Herrschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Honiganzeiger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedenspädagogik und Gewaltfreiheit: Denkanstöße für eine differenzsensible Kommunikations- und Konfliktkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie kommt der Krieg in die Welt? Die Evolution von Konflikt, Kooperation und Konkurrenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoral oder Politik - Politik und Moral: Ein Schaustück zur dikdaktischen Verwendung in der Lehre Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRahmat lebt: Als Rotkreuz-Arzt in den Krisengebieten dieser Erde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrieg oder Frieden: Ein ABC der Hoffnung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Krieg im 20. und 21. Jahrhundert: Entwicklungen und Strategien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Chance!: Jetzt selbstständig machen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiwilligkeit, Zwang und Gerechtigkeit im Kontext der Mediation: Europäische und deutsche Perspektiven Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEltern-Jugendlichen Mediation, ein effektives Verfahren zur Lösung familiärer Konflikte? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Politisierung der Sicherheit: Vom inneren Frieden zur äußeren Bedrohung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStaatlichkeit in Afrika: Muss Entwicklungshilfe scheitern? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBau Dir Dein Grundeinkommen: Radikale Wege aus Konsumzwang und Existenzangst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWege zur inneren Kraft: Den eigenen Charakter stärken und zufriedener leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreiheit und Verantwortung: Essays zur Praktischen Philosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenA T A K O R I E N: DER MYTHOS Band 1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTierrechte und Tierethik versus Vereinslogik und linkes Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTotalitarismus und Kalter Krieg (1920-1970) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeteiligung des sozialen Umfelds im Täter-Opfer-Ausgleich: Leitfaden für die Mediation - Reihe Jugend und Familie (J 12) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen