eBook53 Seiten18 Minuten
Streit ums Impfen: Wie nötig und nützlich ist schützende Immunisierung?
Von Nadja Podbregar
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Wieder grassieren in Deutschland die Masern - und auch andere Infektionskrankheiten breiten sich wieder aus. Der Grund dafür: Viele Eltern lassen ihre Kinder nicht oder nur unzureichend gegen diese vermeintlich harmlosen Kinderkrankheiten impfen - aus Angst vor Nebenwirkungen und Spätfolgen. Aber wie berechtigt sind diese Befürchtungen?
Weltweit sterben noch immer hunderttausende Menschen jährlich an einer Krankheit, die bei uns gerne als harmlose Kinderkrankheit gilt: Masern. Und auch Keuchhusten, Diphterie und Mumps können bei schweren Verläufen zu bleibenden Schäden und sogar dem Tod führen. Seit Einführung der staatlichen Impfprogramme ist dies aber bei uns und in den meisten Industrieländern in Vergessenheit geraten - eben weil diese Krankheiten so selten geworden sind. Stattdessen überwiegen bei vielen Eltern die Befürchtungen, die Impfstoffe oder ihre Zusatzstoffe könnten ihrem Kind schaden - und sogar bleibende Entwicklungsstörungen wie Autismus hervorrufen.
Was aber ist dran an der Angst vor dem "Pieks"? Und wie nötig sind Impfungen gegen Masern, Mumps und Co heute noch?
Weltweit sterben noch immer hunderttausende Menschen jährlich an einer Krankheit, die bei uns gerne als harmlose Kinderkrankheit gilt: Masern. Und auch Keuchhusten, Diphterie und Mumps können bei schweren Verläufen zu bleibenden Schäden und sogar dem Tod führen. Seit Einführung der staatlichen Impfprogramme ist dies aber bei uns und in den meisten Industrieländern in Vergessenheit geraten - eben weil diese Krankheiten so selten geworden sind. Stattdessen überwiegen bei vielen Eltern die Befürchtungen, die Impfstoffe oder ihre Zusatzstoffe könnten ihrem Kind schaden - und sogar bleibende Entwicklungsstörungen wie Autismus hervorrufen.
Was aber ist dran an der Angst vor dem "Pieks"? Und wie nötig sind Impfungen gegen Masern, Mumps und Co heute noch?
Mehr von Nadja Podbregar lesen
Insekten auf dem Speiseplan: Warum die sechsbeinige Kost eine echte Alternative sein kann Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWohnen der Zukunft: Was können die Häuser von morgen? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNanopartikel: Die unsichtbaren Helfer und ihre Schattenseiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Tannenbäumen, weißer Weihnacht und dem Stern von Bethlehem Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Der Urknall: Eine revolutionäre Idee und ihre Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAkupunktur: Was bringt die chinesische Nadel-Heilkunst? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFunctional Food: Fitmacher oder Mogelpackung? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOxytocin: Ein Kuschelhormon mit vielen (Neben-) Wirkungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie sehen Aliens aus?: Was die Astrobiologie über Außerirdische verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDNA: Spurensuche im Erbgut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeutrinos: Den Geisterteilchen auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmflora - die Macht der Mikroben: Wie uns unsere bakteriellen Mitbewohner manipulieren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlchemie: Forscher entschlüsseln die geheimen Rezepte der Alchemisten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrohnen: Wertvolle Helfer oder fliegende Gefahr? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoping fürs Gehirn: Neuro-Enhancement und die Folgen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLaser: Die Kraft des Lichts und ihre Nutzung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTräumen: Wenn das Gehirn eigene Wege geht... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStreit ums Klima: Klimawandel unter Beschuss? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSpurensuche am Ground Zero: Wie kam es zum Einsturz der Zwillingstürme? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRätsel Merkur: Den Geheimnissen des innersten Planeten auf der Spur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wesen des Lichts: Kosmisches Phänomen mit vielen Rätseln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBionik: Lernen von der Natur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennstoffzellen: Alleskönner auf Wasserstoffbasis? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiseziel: Mars: Im "Viererpack" zum Roten Planeten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInfluenza: Alter Feind in neuem Gewand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDunkle Energie: Auf der Suche nach der geheimnisvollen Triebkraft des Universums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGenpatente: Wem gehört das Leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKrankmacher Stress: Welche Spuren hinterlässt die psychische Belastung in unserem Körper? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Masse macht's: Das Erfolgsgeheimnis von Gruppen, Rudeln und Schwärmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Mutterleib: Das geheime Leben des ungeborenen Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Streit ums Impfen
Ähnliche E-Books
"Super-Keime" auf dem Vormarsch: Droht das Ende der Antibiotika? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPro & Contra Coronaimpfung: Tipps für die persönliche Impfentscheidung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Wunder Immunsystem: Wie es funktioniert & was es stärkt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAntikörper in der Krebsbekämpfung: Grundlagen, Prinzipien und Anwendungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Pandemie verändert die Welt: Gentechnik, Datenschutz und ein ethisches Dilemma Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrüne Antibiotika: Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich. Wirksame Hilfe gegen MRSA und resistente Krankenhauskeime Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch 206: Impfstoffe. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWarum Impfen Leben rettet – Alles, was wir jetzt wissen müssen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Supervirus: Influenza, Artschranken und die Angst vor einer Biowaffe aus dem Forschungslabor Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEbola und andere Killerkeime Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer "Feind" in uns: Symbiotische Viren als Triebkräfte unserer Evolution? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenImpfungen und Autoimmunerkrankungen: Wie Impfstoffe neue Kinderkrankheiten auslösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGrönemeyer macht Mut. Life is a story - story.one Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDarmpilze - heimliche Krankmacher: Wie wir Pilzinfektionen erkennen und wieder gesund werden. Mit Candida-Immundiät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEpstein-Barr-Virus (EBV): Mit dem Virus leben! Ein Leitfaden. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPandemie sei Dank!: Was Seuchen in Österreich bewegten. Mit einem Vorwort von Christoph Wenisch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWirtskörper mit Vollpension: Endoparasiten genießen sichere Unterkunft und unbegrenzte Nahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeben Sie Bakterien und Viren keine Chance!: Mit einem starken Immunsystem gesund durchs Leben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen