Betriebsanleitung für unser Gehirn: So lernt man gehirngerecht!
()
Über dieses E-Book
Mehr von Meike Hohenwarter lesen
Was dich wirklich vom Lernen abhält: Das Märchen vom Inneren Schweinehund Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Du bist toll! Lerncoaching statt Nachhilfe: 2 x 7 Tipps für innere Einstllung und Didaktik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen7 Lerntechniken, die es bringen: Nachhaltiges Lernen mit Transfer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÖffne deine innere Schatztruhe: Nützliche Strategien aus NLP & Co Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Betriebsanleitung für unser Gehirn
Ähnliche E-Books
Englisch für die Reise: Reden und Verstehen unterwegs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlaube oder Gewissheit - Wie Überzeugungen Ihr Leben bestimmen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAnglizismen und andere "Fremdwords" deutsch erklärt: Über 1000 aktuelle Begriffe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Unternehmer-Mindset Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIndustrie 4.0 und Digitalisierung – Innovative Geschäftsmodelle wagen! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie 5 Säulen des Lebens: Wie wir mit Wissen, Zeit und Vertrauen überdurchschnittliche Dinge erreichen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Gut gesagt ist schon gewonnen!: Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas geheime Tor zum Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbung und Macht der Gedankenkonzentration Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenke (nach) und werde reich: Die 13 Erfolgsgesetze - Vollständige Ebook-Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas innere Archiv: Steigern Sie Ihre Intelligenz durch nachhaltiges Gehirnmanagement Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Psycho-logisch richtig verhandeln: Professionelle Verhandlungstechniken mit Experimenten und Übungen Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Das Geheimnis der erfolgreichen Alltagskommunikation: Werde zum Kommunikationsgenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBirkenbihls Denkwerkzeuge: gehirn-gerecht zu mehr Intelligenz und Kreativität Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Hirnforschung - Eine Wissenschaft auf dem Weg, den Menschen zu enträtseln: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMit 50 Euro um die Welt: Wie ich mit wenig in der Tasche loszog und als reicher Mensch zurückkam. Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Therapie to go: 100 Psychotherapie Tools für mehr Leichtigkeit im Alltag | Buch über positive Psychologie und positives Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSketchboard: malend erzählen: Grundlagen, Praxis und Geschichten zum Tafelzeichnen - Eine kreative Form der Verkündigung für Kinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Design-Thinking-Werkzeugkasten: Eine Methodensammlung für kreative Macher Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Six-Sigma-Methode: Streben nach Perfektion Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLernen lassen!: Mit 17 konkreten Methoden, Tricks und Lernspielen Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Auf dem Tablet erklärt: Wie Sie Ihre guten Ideen einfach und digital visualisieren Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Signale des Körpers: Körpersprache verstehen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist, was du sagst: Was unsere Sprache über unsere Lebenseinstellung verrät Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Blue-Ocean-Strategie: Neue Wege, die Konkurrenz hinter sich zu lassen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBest of Birkenbihl: Alles, was man über das Denken und Lernen wissen muss Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lernen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrotzdem lehren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Betriebsanleitung für unser Gehirn
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Betriebsanleitung für unser Gehirn - Meike Hohenwarter
Heraklit
Der Weg von der Information ins Gehirn
Wenn es mit dem Lernen nicht klappt, dann ist meist nicht nur das jeweilige Kind betroffen. In der ganzen Familie geht es plötzlich immer mehr nur um die Schule, Prüfungen und Noten.
Der Misserfolg in einem Fach führt oft auch zu schlechteren Ergebnissen in anderen Gegenständen.
Der Schüler traut sich immer weniger zu und zeigt bald gar kein Interesse mehr an der Schule.
Von vielen Seiten wird dann auf das Kind eingeredet. Besonders oft bekommt es zu hören, dass es doch einfach nur mehr üben müsse.
Oft werden in solchen Fällen die Mütter und Väter auch zum Elternsprechtag zitiert und auch dort bekommen sie zu hören, dass man mit dem Kind viel lernen