eBook19 Seiten9 Minuten
Vom Baby zum Kleinkind – Entwicklung und Erziehung
Von Claudia Brehm
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Kleinkinder im Alter zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr haben eine Entwicklungsphase erreicht, die einen großen Freiraum benötigt. In diesem Lebensalter entwickeln sich Babys erste Zähne und auch die Motorik hat einen Entwicklungsstand erreicht, der die Welt des Kleinkindes vergrößert.
Die ersten Schritte eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, gleichzeitig lernt das Kind, Sprache gezielt einzusetzen, um mit seiner Umwelt zu kommunizieren.
Nun kommt auch die Zeit, wo das Kleinkind endlich ohne Windel auskommen wird. Das wachsende Selbstbewusstsein des Kleinkindes äußert sich auch eine aktive Teilnahme an gemeinsamen Mahlzeiten.
In diesem Ratgeber finden Sie die wichtigsten Grundregeln der Entwicklung und Erziehung Ihres Kleinkindes vom zweiten bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.
Lernen Sie, worauf es ankommt, damit Ihr Kind problemlos die Sprache lernen wird, die ersten Zähne bekommt, das Laufen lernt, erfolgreich aufs Töpfchen geht, die ersten Mahlzeiten selber einnimmt und sich so weiter in die Familie integriert.
Über den Autor
Claudia Brehm ist Mutter von drei Kindern und Pädagogin. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Familien mit Kindern. Die Erfahrungen aus ihrer täglichen Arbeit und ihrer persönlichen Erfahrungen fließen in diesem Buch mit ein.
Die ersten Schritte eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, gleichzeitig lernt das Kind, Sprache gezielt einzusetzen, um mit seiner Umwelt zu kommunizieren.
Nun kommt auch die Zeit, wo das Kleinkind endlich ohne Windel auskommen wird. Das wachsende Selbstbewusstsein des Kleinkindes äußert sich auch eine aktive Teilnahme an gemeinsamen Mahlzeiten.
In diesem Ratgeber finden Sie die wichtigsten Grundregeln der Entwicklung und Erziehung Ihres Kleinkindes vom zweiten bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.
Lernen Sie, worauf es ankommt, damit Ihr Kind problemlos die Sprache lernen wird, die ersten Zähne bekommt, das Laufen lernt, erfolgreich aufs Töpfchen geht, die ersten Mahlzeiten selber einnimmt und sich so weiter in die Familie integriert.
Über den Autor
Claudia Brehm ist Mutter von drei Kindern und Pädagogin. Ihr Schwerpunkt liegt im Bereich Familien mit Kindern. Die Erfahrungen aus ihrer täglichen Arbeit und ihrer persönlichen Erfahrungen fließen in diesem Buch mit ein.
Mehr von Claudia Brehm lesen
Gesunde Babynahrung - Vom Stillen bis zum Babybrei Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie Babys schlafen lernen – Praktische Tipps wie Babys besser Einschlafen & Durchschlafen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Vom Baby zum Kleinkind – Entwicklung und Erziehung
Ähnliche E-Books
Das Kind verstehen: Entwicklung und Erziehung von 0-3 Jahren nach Maria Montessori Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLehrer unter Druck: Arbeitsplatz Schule: zwischen Sokrates und Sozialarbeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKleinkinder fördern mit Maria Montessori Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErmutigen statt kritisieren: Ein Elternratgeber nach Rudolf Dreikurs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKita, Kinderkrippe, Kindergarten, Tagespflege: Was Eltern über Kinderbetreuung wissen sollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSelbstbewusstsein stärken leicht gemacht - Erfolgreich durch innere Motivation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu darfst so sein, wie du bist Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSexualpädagogik in der Kita: Kinder schützen, stärken, begleiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMir geht es wieder gut: Schluss mit schlechten Gefühlen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAwake: Das Praxisbuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStille im Kopf: Gedanken schaffen Wirklichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlles Glück dieser Welt: 52 Glücksbringer und Weisheiten aus allen fünf Kontinenten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerührt - Alltagsgeschichten von Familien mit behinderten Kindern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErziehung in der Familie: Innenansichten des pädagogischen Alltags Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie ich meinem Kind zu einem starken Selbstwertgefühl verhelfe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHeilpädagogische Beziehungsgestaltung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTrainieren und Erholen mit Naturerlebnissen: Fitness für Kopf und Körper Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Kita-Katastrophe: Was in Kindergärten wirklich vor sich geht, wenn die Eltern nicht dabei sind Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDoch! Erziehen kann leicht sein: Hilfreiche Geschichten und Tipps aus der Familie einer Elterntrainerin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich verstehst du mich...: Das kleine Handbuch für erfolgreiche Kommunikation in Beruf und Privatleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜbungen des praktischen Lebens für Kinder unter 3 Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSimsons Planken: Eine Schiffergeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Glück sich selbst zu lieben: Wege aus Angst und Depression Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMenschenkind: Vom sanften Übergang zum kleinen Menschen und andere Wege zum Glück Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlafen in der Kinderkrippe: Achtsame und konkrete Gestaltungsmöglichkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwicklungsschritte und Verhaltensweisen aus der Sicht des Babys und Kindes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWenn meine Mama zur Arbeit geht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWindeln, Wahnsinn, Wochenbett: Das verflixte erste Babyjahr Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEndlich durchschlafen: Schlafprobleme verstehen und lösen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenProjektarbeit in der Kita: Mit Checklisten und Kopiervorlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Vom Baby zum Kleinkind – Entwicklung und Erziehung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Vom Baby zum Kleinkind – Entwicklung und Erziehung - Claudia Brehm
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1