Atomkraft - Nein Danke! Solarkraft - Ja Bitte!: Mit Wasserstoff in eine saubere Zukunft. Und wie es weiter gehen könnte..... Ein Leitfaden! Die Zukunft geht uns alle an.
Von Thomas L. Hunter und Azrael ap Cwanderay
4.5/5
()
Über dieses E-Book
Mehr von Thomas L. Hunter lesen
Der Sinn des Lebens ... Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Shari feiert Weihnachten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Atomkraft - Nein Danke! Solarkraft - Ja Bitte!
Ähnliche E-Books
Die noch bewohnbare Erde: Es gibt kein Plan(et) B Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBiomasse: Holz, Stroh und Biogas - Energielieferanten der Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolar: Die grüne Zelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDrei Meister: Balzac - Dickens - Dostojewski Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntegration von erneuerbarem Strom: Stromüberschüsse versus Stromdefizite, mit Netzentwicklungsplan 2025 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWintergarten selbst planen und bauen: Das Buch, das zeigt, wie es geht! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStrom und Wärme: Wege zum energieautarken Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEnergietechnik: Skript zur Unterrichtseinheit Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Terrassen und Wege selbst pflastern und beleuchten: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSolaranlagen Know-How: Leicht verständlich mit Selbstbau-Anleitung für Solarthermie-Anlagen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhotovoltaik-Solaranlagen für Alt- und Neubauten selbst planen und installieren: Leicht gemacht, Geld und Ärger gespart! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie besten Dividendenstrategien - simplified: Mit den richtigen Werten Geld verdienen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kompost für alle Zwecke: Was Sie schon immer über nachhaltiges Bio-Recycling in der Stadt und auf dem Land wissen wollten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDämmen und Sanieren in Alt- und Neubauten: Dach, Decke, Wand und Keller fachgerecht dämmen und dichten Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Calisthenics – Das Bodyweight-Training für Einsteiger und Profis: Das Esquire-Programm endlich auf Deutsch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWas Dir Deine Krankheit sagen will: Die Sprache der Symptome Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMeine Welt-Erklärung auf dem Bierdeckel: Teacher's Cut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStromnetz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Geschichte der Atomkraft (stern eBook) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErneuerbare Energien: Mit neuer Energie in die Zukunft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUmwelt und Wachstum: Sind Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit unvereinbar? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnzerstörbar: Die Energie und ihre Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWechselströme des Geistes: Die Visionen des genialen Erfinders Nikola Tesla Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMein Balkonkraftwerk: Die Antwort auf explodierende Strompreise Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSonnenmotor Nr.1 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFreie Energie Magnetmotor selber bauen: Mit dem Premium 3D Modell im Buch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenQuellen innerer Kraft: Erschöpfung vermeiden - Positive Energien nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Atomkraft - Nein Danke! Solarkraft - Ja Bitte!
2 Bewertungen1 Rezension
- Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Für mich war vor allem der Beginn des Buches interessant.
Die nachfolgenden Inspirationen und gut durchdachten Idee. Und Konzepte fand ich allerdings auch sehr lehrreich.
Ich hoffe diese Ideen können bald in die Praxis umgesetzt werden.
Ein Stern Abzug gibt es allerdings für die manchmal doch eher lapidar wirkende Ausdrucksweise, die ich für Wissenschaftliche Texte nicht ganz passend finde.
Buchvorschau
Atomkraft - Nein Danke! Solarkraft - Ja Bitte! - Thomas L. Hunter
Hunter:
Liegt hier unsere Zukunft?
Unsere Wüsten?
Ich widme dieses Buch meiner
Frau Britta Rose.
Ohne ihre Unterstützung hätte ich meine
Gedanken wohl nicht zu
Papier gebracht.
Thomas L. Hunter
Atomkraft – Nein Danke!
Mit Wasserstoff in eine saubere Zukunft.
Und wie es weiter gehen könnte ...
Ein Leitfaden.
Die Zukunft geht uns alle an!
© 2013 Thomas L. Hunter
http://thomas-l-hunter.de/
Quellen:
Internet / Wikipedia
Wasserstoff der Energieträger der Zukunft? Facharbeit von Marius Erni
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Ray Elshout Energy, Systems Engineering
(idw - Universität Duisburg-Essen, 11.03.2008 - DLO)
http://www.kidsnet.at/Sachunterricht/wueste.html
http://www.scinexx.de/dossier-131-1.html
http://www.dlr.de/tt/
http://www.statkraft.no/
http://www.airliquide.de
http://img.welt.de/img/wirtschaft/ Verlag:
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-7933-2008-03-11.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Alge#Erzeugung_und_Nutung_von_Algen
Hunter Verlag
ISBN-13: 978-3-947086-95-5
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlages und des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Inhaltsverzeichnis:
Vorwort 7
Kapitel 1 - Die Standortfrage! 19
Kapitel 2 - Wie fängt man an? – Die Technik! 22
Kapitel 3- Der Transport 47
Kapitel 4 - Die Nutzung von Wasserstoff 51
Kapitel 5 - Und was machen wir bis dahin? 56
Kapitel 6 - Wie könnte die Zukunft aussehen? 63
Mehr von T.L. Hunter 71
Zum Buch:
Denkt immer daran,
ihr seid die Zukunft und könnt sie nach euren Wünschen gestalten.
Handelt Weise, irgendwann gibt es kein zurück mehr.
Geld kann man bekanntlich weder essen noch
trinken
geschweige denn Atmen.
Vorwort
Eigentlich wollte ich dieses Buch nur schreiben, um meinem Frust Luft zu machen …
Regierungen, Lobbyisten und die „Geldmacher" verdummen die Bürger durch Fehlinformation und das Vorenthalten von Fakten zum Thema Klimawandel und dessen Auswirkungen.
Warum …? … das ist offensichtlich … Wir sollen nicht zu sehr über Weltklima, Energiegewinnung und vor allem über die Möglichkeiten im Umweltschutz nachdenken, damit wir angepassten Bürger auch ja alles hinnehmen, was uns Politik und Wirtschaft als ihre Wahrheit verkaufen wollen.
Eben kurz gesagt – alles akzeptieren, was uns vorgesetzt wird.
Stellt euch bloß mal vor, wir Menschen würden unseren Kopf einschalten und eigene Ideen entwickeln – und diese Ideen würden nicht mit den Vorstellungen (man könnte ja eventuell etwas an Gewinn verlieren) der Regierungen übereinstimmen - wie schrecklich …
Ihr fragt jetzt sicher, was meint er eigentlich damit?
Na ja, uns wird die Energiepolitik der Regierungen als das „Nonplusultra" verkauft, da es zurzeit keine andere bezahlbare Möglichkeit gibt.
Der Ökostrom gilt als Alibifunktion für die Konzerne und Spekulanten um den (un-) mündigen Bürger zu beruhigen und weiterhin glänzende Geschäfte zu machen.
Das glaubt ihr nicht?
Ihr wisst doch noch,