eBook198 Seiten3 Stunden
Musik/Medien/Kunst: Wissenschaftliche und künstlerische Perspektiven
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Welche Betrachtungsmöglichkeiten ergeben sich aus den vielfältigen Verknüpfungen von Musik, Medien und Kunst? Der Band widmet sich dieser Frage aus wissenschaftlicher ebenso wie aus künstlerischer Perspektive. Zentrale Angelpunkte dabei sind Kommunikation, Technologie und Wahrnehmung als Gegenstände und/oder methodische Konzepte in Wissenschaft und Kunst. Die Beiträge machen unterschiedliche Blickwinkel auf gemeinsame Themenfelder sichtbar, um darin mögliche Schnittmengen, Übergänge und Bruchlinien zu erschließen.
Ähnlich wie Musik/Medien/Kunst
Ähnliche E-Books
Was sind Sounds?: Eine Ontologie des Klangs Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMassenstreik, Partei und Gewerkschaften Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Nach der Postdramatik: Narrativierendes Text-Theater bei Wolfram Lotz und Roland Schimmelpfennig Bewertung: 2 von 5 Sternen2/5Brecht lesen Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der leere Raum: The Empty Space Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Die Verwandlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEcce homo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGamestorming Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Beschaffung, Produktion, Marketing Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMusikproduktion im Homestudio: Eine Einführung in Komponenten, Funktionen und Aufbau Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBrennpunkt Bildung: Defizite in KiTa, Schule, Universität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sinn des Augenblicks: Überlegungen zu einer Musikwissenschaft des Alltäglichen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaum für den Frieden: The Practice of Peace Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertschöpfung: Instrumente, Methoden und Analysen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFlüchtlingspolitisches Manifest: Die Thesen, Fragen und Vorschläge aus "Flucht - eine globale Herausforderung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Wert Europas Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMigration gerecht gestalten: Weltweite Impulse für einen fairen Wettbewerb um Fachkräfte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMentoring leben: Menschen durch Begleitung fördern Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen(Alb-)Träume vom ewigen Leben: Das Versprechen der Unsterblichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTechnobilder: Medialität, Multimodalität und Materialität in der "Technosphäre" Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMut zur Multikulturellen Minderheitengesellschaft: Ansichten und Diskussionsanstöße eines Legasthenikers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDemokratie der Gefühle: Ein ästhetisches Plädoyer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReligion und Spiritualität: Ressourcen für die Große Transformation? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Werktätigen in DEFA-Spielfilmen: Propaganda in den Filmen der DDR Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBasisbildung aktuell. Verbindlichkeiten, Abgrenzungen, Gemeinsamkeiten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWELTVERGESELLSCHAFTUNG: Leben mit der Untergangsprophezeiung - Wie steht es um Familie, Arbeit und Religion? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwickelnde Arbeitsforschung: Die Tätigkeitstheorie in der Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStumme Medien: Vom Verschwinden der Computer in Bildung und Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Musik/Medien/Kunst
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Musik/Medien/Kunst - transcript Verlag
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1