eBook362 Seiten7 Stunden
Tanz Film: Intermediale Beziehungen zwischen Mediengeschichte und moderner Tanzästhetik
Von Claudia Rosiny
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Bühnenperformance, Tanzfilm, YouTube-Clip und Co. - dieser Band widmet sich den verschiedenen intermedialen Beziehungen, die Tanz und Medien eingegangen sind, und bietet einen innovativen und anschaulichen, die Grenzen der Wissenschaften überschreitenden Zugang. Die erste umfassende Untersuchung zur Intermedialität des Tanzes eröffnet einen neuen Blick auf die Tanz- und Mediengeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts.
Die Auseinandersetzung der Medienwissenschaft mit Tanz und Bewegung einerseits und die Konfrontation der noch jungen Tanzwissenschaft mit Medienforschung andererseits bereichert die aktuelle und wichtige Debatte zur Interdisziplinarität.
Die Auseinandersetzung der Medienwissenschaft mit Tanz und Bewegung einerseits und die Konfrontation der noch jungen Tanzwissenschaft mit Medienforschung andererseits bereichert die aktuelle und wichtige Debatte zur Interdisziplinarität.
Ähnlich wie Tanz Film
Titel in dieser Serie (40)
Performance: Positionen zur zeitgenössischen szenischen Kunst Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbwesenheit: Eine performative Ästhetik des Tanzes. William Forsythe, Jérôme Bel, Xavier Le Roy, Meg Stuart Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzimprovisation: Geschichte - Theorie - Verfahren - Vermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWissen in Bewegung: Perspektiven der künstlerischen und wissenschaftlichen Forschung im Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKnowledge in Motion: Perspectives of Artistic and Scientific Research in Dance Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBeredte Körper - bewegte Seelen: Zum Diskurs der doppelten Bewegung in Tanztexten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPoetik des zeitgenössischen Tanzes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Rand der Körper: Inventuren des Unabgeschlossenen im zeitgenössischen Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTango in Translation: Tanz zwischen Medien, Kulturen, Kunst und Politik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonzepte der Tanzkultur: Wissen und Wege der Tanzforschung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEmerging Bodies: The Performance of Worldmaking in Dance and Choreography Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPolitischer Tango: Intellektuelle Kämpfe um Tanzkultur im Zeichen des Peronismus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenChoreographie und Institution: Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik, Produktion und Vermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDance [and] Theory Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung erinnern: Gedächtnisformen im Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanz Film: Intermediale Beziehungen zwischen Mediengeschichte und moderner Tanzästhetik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwürfe und Gefüge: William Forsythes choreographische Arbeiten in ihren architektonischen Konstellationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDancing Archives - Archive Dances: Exploring Dance Histories at the Radcliffe College Archives Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbstimmung in Bewegung: Intersubjektivität im Tango Argentino Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMethoden der Tanzwissenschaft: Modellanalysen zu Pina Bauschs »Le Sacre du Printemps/Das Frühlingsopfer« Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÄsthetik des Tanzes: Zur Anthropologie des tanzenden Körpers Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVolkseigene Körper: Ostdeutscher Tanz seit 1945 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenArabesken - Das Ornamentale des Balletts im frühen 19. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzfotografie: Historiografische Reflexionen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper als Archiv in Bewegung: Choreografie als historiografische Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischen Flamenco und Charleston: Der Tanz in Literatur, Stummfilm und Malerei im Spanien der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVermögende Körper: Zeitgenössischer Tanz zwischen Ästhetik und Biopolitik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMoving (Across) Borders: Performing Translation, Intervention, Participation Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAus Leidenschaft!: 25 Jahre Bayerisches Staatsballett Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBerührungen: Bewegung, Relation und Affekt im zeitgenössischen Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Tanzimprovisation: Geschichte - Theorie - Verfahren - Vermittlung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Sprache der Stadt: Architektur- und urbane Raumbilder zwischen ästhetischer Subjektivierung und normalisierender Kommerzialisierung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGlanz und Blendung: Zur Ästhetik des Heroischen im Drama des Siècle classique Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBauschuttromantik Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEntwürfe und Gefüge: William Forsythes choreographische Arbeiten in ihren architektonischen Konstellationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAbrißfunken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken im Tanz: Choreographien von Laurent Chétouane, Philipp Gehmacher und Fabrice Mazliah Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Rahmen: Zwischenräume, Übergänge und die Kinematographie Jean-Luc Godards Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLass Dich nicht länger bevormunden: Aufruf zum Widerstand Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewegung erinnern: Gedächtnisformen im Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer neue Wettstreit der Künste: Legitimation und Dominanz im Zeichen der Intermedialität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Tanztheater Pina Bausch: Spiegel der Gesellschaft Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMarcel Duchamp: The Great Hidden Inspirer Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJutt & Jula Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Lidschlag der Libelle Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAm Rand der Körper: Inventuren des Unabgeschlossenen im zeitgenössischen Tanz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomponieren für Events: Zur Rolle der Künste in der Eventkultur Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTanzfotografie: Historiografische Reflexionen der Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunstsoziologie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGötzendämmerung - Kunst und Künstliche Intelligenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNisami-Bibliographie: Die deutschsprachige Nisami-Rezeption 1787-2021 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKörper in Bewegung: Modelle und Impulse der italienischen Avantgarde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie rechtliche Stellung des lediglich biologischen Vaters im Wandel des gesellschaftlichen Familienbildes Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKunsterfahrung an Originalen: Eine kunstpädagogische Aufgabe für Schule und Museum Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen