Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Unbehagen im modernen Staat: Über die Grundlagen staatlicher Gewalt
Unbehagen im modernen Staat: Über die Grundlagen staatlicher Gewalt
Unbehagen im modernen Staat: Über die Grundlagen staatlicher Gewalt
eBook244 Seiten5 Stunden

Unbehagen im modernen Staat: Über die Grundlagen staatlicher Gewalt

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Das jahrelange Embargo des Gaza-Streifens durch Israel, Gewalt gegen Asylsuchende und Abschiebehäftlinge in Deutschland und Österreich, das Elend der Flüchtlinge an den EU-Außengrenzen - was bedeutet der Alltag staatlicher Gewalt für das Verständnis moderner Staaten?
Maximilian Lakitsch ergründet das Verhältnis von Gewalt und Macht und zeichnet damit ein Bild des modernen Staates. Ergänzt durch die Perspektive der Wirklichkeit staatlichen Gewalthandelns, überwindet dieser Beitrag zur politischen Theorie die Statik vieler Staatsmodelle.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum31. März 2014
ISBN9783839423684
Unbehagen im modernen Staat: Über die Grundlagen staatlicher Gewalt
Vorschau lesen

Ähnlich wie Unbehagen im modernen Staat

Ähnliche E-Books

Philosophie für Sie