eBook72 Seiten32 Minuten
Wunnebare Menschen: Portraits in Schwarz-Rot-Oranje
Von Johnny Buterland
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Mit 15 wollte Udo Lindenberg nur weg aus Gronau ("Die beste Straße unserer Stadt, die führt aus ihr hinaus ").
Diese Straße hat mich vor Jahren in die Stadt hineingeführt und ich habe dort liebenswerte und " wunnebare" Menschen gefunden.
Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour an der deutsch-holländischen Grenze.
Johnny Buterland
Diese Straße hat mich vor Jahren in die Stadt hineingeführt und ich habe dort liebenswerte und " wunnebare" Menschen gefunden.
Kommen Sie mit auf eine spannende Entdeckungstour an der deutsch-holländischen Grenze.
Johnny Buterland
Autor
Johnny Buterland
Johnny Buterland wurde 1954 in Harsewinkel-Marienfeld (Ostmünsterland) geboren. Nach Krankenpflegeausbildung und Medizinstudium in Berlin folgten ärztliche Tätigkeiten u.a. als Chefarzt und zuletzt eine langjährige Praxisausübung als niedergelassener Facharzt. Der Autor lebt in Münster und Gronau.
Mehr von Johnny Buterland lesen
Karpaten-Jazz: Der Euregiokrimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLichterfahrt: Der Euregio-Krimi Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnlich wie Wunnebare Menschen
Ähnliche E-Books
Neue Heimat Deutschland: Zuwanderung als Erfolgsgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIm Glashaus gefangen zwischen Welten: Ein Leben zwischen zwei Kulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer kleine Interkulturelle- und Auslands-Knigge 2100: Verhalten mit Menschen anderer Kulturen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas Integrationsexperiment: Flüchtlinge an der Schule - eine Bilanz nach fünf Jahren Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEin Migrant ohne Namen: Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZwischenWelten: Herkunft-Ankunft-Hinter Gittern-Zukunft? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon Bitterfeld in die Welt: Eine etwas andere Biografie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWie aus Fremden Freunde werden: Ein politisches Essay über Begegnungen mit Flüchtlingen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNennen wir sie Eugenie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVersuche Unaussprechliches zu sagen: Zwischen Flucht & Ankommen - Jugendliche schreiben über ihre Erlebnisse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVon A(usbildung) bis Z(agreb): Die Welt als Arbeitsplatz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Schüchterne und der Sonnyboy Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKomm schnell, Achmet: SchülerInnen schreiben über Flucht Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStörung im Betriebsablauf: Geschichten vom Reisen, Unterwegssein und Ankommen. Zweite, verbesserte Auflage. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Mann ohne Muttersprache Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIn Portugal gehen die Uhren anders: Meine Abenteuer mit meiner portugiesischen Familie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenThe Best Year of my Life - Ein Jahr als Gastschüler: Tagebuch - Erfahrungen - Informationen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGeschichten aus Vorpommern und woanders / Vertällungs ut Vörpommern un annerswo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch träume auf Deutsch: Mit arabischen Untertiteln Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAlte Wurzeln, Neue Heimat: Die Enkel der Flüchtlinge und Vertriebenen als Avantgarde des Kontinents Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBienvenue en Afrique - Interkulturelle Kompetenz für Gabun Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNeuland: Schweizer Migrationspolitik im 21. Jahrhundert Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTee mit Ayman: Im Dialog mit Geflüchteten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenJetaime: Liebenlohnt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenYallah Deutschland, wir müssen reden!: Aus dem Leben einer deutsch-marokkanischen Beamtin Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWelcome to Germany-Knigge 2100: Umgangsformen, Verhaltensmuster und gesellschaftliches Miteinander im deutschsprachigen Europa Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEva und die Männer aus dem Morgenland: Nach einer wahren Geschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKompaktführer Auswandern nach England und Großbritannien Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTypisch deutsch: Anleitung zum Deutschsein Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenObiad - Mehr als nur Mittagessen. Mein Jahr in Polen mit Überlebenden des Holocaust Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Bücher Für Sie empfohlen
Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Limitless: Wie du schneller lernst und dein Potenzial befreist Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Weniger ist mehr - Wege aus Überfluss und Überforderung: Ein SPIEGEL E-Book Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Small-Talk - kompakt in 11 Minuten: Erreichen Sie mehr durch simple Kleinigkeiten! Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Grimms Märchen: Mit hochauflösenden, vollfarbigen Bildern Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Der kleine Prinz und ich Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Learn German With Stories: Café In Berlin – 10 Short Stories For Beginners Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5Kommunikationstraining: Zwischenmenschliche Beziehungen erfolgreich gestalten Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Hier sprechen wir Deutsch Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5How Not To Die: Entdecken Sie Nahrungsmittel, die Ihr Leben verlängern - und bewiesenermaßen Krankheiten vorbeugen und heilen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenUnfuck Yourself: Raus aus dem Kopf, rein ins Leben! Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Grammatik aktiv / B2/C1 - Üben, Hören, Sprechen: Übungsgrammatik mit Audios online Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMündliche Prüfung Deutsch B1: Übungen zur Prüfungsvorbereitung B1 Deutsch als Fremdsprache Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Menschen lesen: Ein FBI-Agent erklärt, wie man Körpersprache entschlüsselt Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Der Tod in Venedig Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Deutsche Grammatik verstehen und unterrichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenStroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer Bewertung: 4 von 5 Sternen4/5