eBook336 Seiten6 Stunden
Studien zur Backsteinarchitektur / Der frühe dänische Backsteinbau: Ein Beitrag zur Architekturgeschichte der Waldemarzeit
Von Paul Nawrocki
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Der Autor stellt in seiner Kieler Dissertation eine Reihe mittelalterlicher Kirchen vor, die sich heute auf Dänemark, Schweden, Deutschland und Polen verteilen und jeweils zu Beginn der Epoche romanischer Backsteinarchitektur entstanden. Damit markieren sie den dänischen Macht- und Einflussbereich zur 'Waldemarzeit', der um 1200 kurzzeitig große Teile des südlichen Ostseeraumes umfasste.
Durch das Baumaterial und die architektonischen Übereinstimmungen, aber auch aufgrund historischer Überlieferung lassen sich die Kirchen zu einer Gruppe vereinigen, die ihr Zentrum und ihren Ursprung auf der dänischen Insel Seeland hatte. Dort haben sich in Ringsted, Sorø und Roskilde bedeutende Initialbauten erhalten, die auf Initiative des Königs und der obersten Geistlichkeit des Reiches errichtet wurden. Sie strahlten nicht nur auf Jütland (Århus, Thorsager, Vitskøl) und Schonen (Gumlösa) aus, sondern sind auch in Bergen auf Rügen und in den Zisterzienserkirchen von Dargun, Eldena, Kolbatz und Oliva noch erkennbar.
Die Bauten dieser seeländischen Gruppe unterscheiden sich von den gleichzeitigen Backsteinkirchen an der mittleren Elbe, in Brandenburg, Verden und Ostholstein. Allen gemeinsam ist eine Ableitung besonders der ornamentalen Formen aus der älteren Backsteinarchitektur Oberitaliens.
Durch das Baumaterial und die architektonischen Übereinstimmungen, aber auch aufgrund historischer Überlieferung lassen sich die Kirchen zu einer Gruppe vereinigen, die ihr Zentrum und ihren Ursprung auf der dänischen Insel Seeland hatte. Dort haben sich in Ringsted, Sorø und Roskilde bedeutende Initialbauten erhalten, die auf Initiative des Königs und der obersten Geistlichkeit des Reiches errichtet wurden. Sie strahlten nicht nur auf Jütland (Århus, Thorsager, Vitskøl) und Schonen (Gumlösa) aus, sondern sind auch in Bergen auf Rügen und in den Zisterzienserkirchen von Dargun, Eldena, Kolbatz und Oliva noch erkennbar.
Die Bauten dieser seeländischen Gruppe unterscheiden sich von den gleichzeitigen Backsteinkirchen an der mittleren Elbe, in Brandenburg, Verden und Ostholstein. Allen gemeinsam ist eine Ableitung besonders der ornamentalen Formen aus der älteren Backsteinarchitektur Oberitaliens.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum15. Nov. 2010
ISBN9783867329002
Ähnlich wie Studien zur Backsteinarchitektur / Der frühe dänische Backsteinbau
Ähnliche E-Books
Teufelskinder Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFeuer und Blut Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Burgkirche von Raron Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Marienkirche auf dem Friedhof Essingen: Beschreibung und Rekonstruktionsversuch Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie wunderschöne Kathedrale: oder kleine Basilika des heiligen Petrus in Djakovo Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenTiergemälde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungenminimal: urban art photography Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDas graue Haus Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAutodidakt: Zeichnungen, Gemälde, Gegenstände. Eine Retrospektive Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlachtbank Düppel: 18. April 1864.: Die Geschichte einer Schlacht Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Digital Paintbook Volume 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie evangelische Marienkirche in Niederweidbach und ihr Marienaltar: Kirchengeschichte - Dorfgeschichte - Regionalgeschichte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Sternenhimmel: Gestirne und astrale Phänomene in der Kunst des 19. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt ist tief ... Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenRaum und Figur bei Beckmann und Mies van der Rohe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer romantische Harz - Alte künstlerische Ansichten in vier Bänden: Band 3 von Herzberg bis Rübeland Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMinimalistische Fotografie: Kunst und Praxis Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGezeichnet und gepinselt: Grafik und Malerei von Isa Salomon Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKriegerin der Wikinger. Die Jelling-Dynastie. Band 2: Historischer Roman Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIrland fotografieren: Der Fotoreiseführer zur Grünen Insel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFoto Pocket Canon EOS 50D: Der praktische Begleiter für die Fototasche! Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWagfalls Erbe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSommerfreuden Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Streetfotografie: Der Atem der Straße Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIch näh mir was!: 40 zauberhafte Nähprojekte Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie goldenen Bücher und der Illustrator Hugo Wilkens Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenReiselesebuch Dänemark Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKloster Ilsenburg: Geschichte, Architektur, Bibliothek Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFotografie Im Garten: Die neue Fotoschule für Blumen- und Gartenfreunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Studien zur Backsteinarchitektur / Der frühe dänische Backsteinbau
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Studien zur Backsteinarchitektur / Der frühe dänische Backsteinbau - Paul Nawrocki
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1