eBook160 Seiten3 Stunden
Dimensionen der Öffentlichkeit: Politik und Erkenntnis bei Hannah Arendt
Von Hannes Bajohr
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
Öffentlichkeit ist ein, wenn nicht das zentrale Konzept im Denken Hannah Arendts. Doch obwohl der Begriff in allen philosophischen und essayistischen Schriften Arendts eine ausgezeichnete Stellung einnimmt, wurde und wird 'Öffentlichkeit' bei ihr meist nur einseitig im politischen Sinn rezipiert. Hannes Bajohr hingegen zeigt, dass er Dimensionen besitzt, die über diese konventionelle Interpretation hinausgehen: Öffentlichkeit wird bei Arendt zu einer Bedingung von Erkenntnis und hat epistemologische Bedeutung.
In einer textnahen und das ganze Werk berücksichtigenden Darstellung zeichnet der Autor diese beiden Dimensionen des Öffentlichkeitsbegriffs nach und zeigt, wie sehr Arendt seine Bedeutung ausweitet: Öffentlichkeit wird nicht nur eng an Phänomenologie geknüpft, ist nicht nur strukturell in der Urteilskraft angelegt, sondern erscheint am Ende sogar als Paradigma des Denkens überhaupt. Dabei wird die Vieldeutigkeit des Begriffs bewahrt – Öffentlichkeit hat nicht zwei klar geschiedene Bedeutungen, sondern besitzt Dimensionen, die sich nicht endgültig trennen lassen: Politik und Erkenntnis bedingen einander – so dass schließlich die bei Arendt notorischen unterbelichteten Probleme von Raum und Medien einer neuen Bewertung unterzogen werden können.
In einer textnahen und das ganze Werk berücksichtigenden Darstellung zeichnet der Autor diese beiden Dimensionen des Öffentlichkeitsbegriffs nach und zeigt, wie sehr Arendt seine Bedeutung ausweitet: Öffentlichkeit wird nicht nur eng an Phänomenologie geknüpft, ist nicht nur strukturell in der Urteilskraft angelegt, sondern erscheint am Ende sogar als Paradigma des Denkens überhaupt. Dabei wird die Vieldeutigkeit des Begriffs bewahrt – Öffentlichkeit hat nicht zwei klar geschiedene Bedeutungen, sondern besitzt Dimensionen, die sich nicht endgültig trennen lassen: Politik und Erkenntnis bedingen einander – so dass schließlich die bei Arendt notorischen unterbelichteten Probleme von Raum und Medien einer neuen Bewertung unterzogen werden können.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum19. Mai 2011
ISBN9783867328845
Ähnlich wie Dimensionen der Öffentlichkeit
Ähnliche E-Books
Judith N. Shklar Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gesundbrunnen: Essay Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFamilienlexikon Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Wie und Weshalb alles so ist wie es ist: Eine einfache Weltbetrachtung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDenken, um zu leben: Philosophinnen vorgestellt von Marit Rullmann und Werner Schlegel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKursbuch 191: Bullshit. Sprech Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenGanz normale Laster Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie maschinerie des geistes (übersetzt) Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Systemtrottel zum Wutbürger Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNLP - Eine Ideologie des 21. Jahrhunderts Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFriedrich Nietzsche.: Denker der Interkulturalität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Suche: Geschichten und Reflexionen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNatur im Blick der Kulturen: Naturbeziehung und Umweltbildung in fremden Kulturen als Herausforderung für unsere Bildung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenLateinamerikanische Philosophie im Kontext der Weltphilosophie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie zwölf Sinne des Menschen: Band 2: Sinnesentwicklung und Leiberfahrung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSubjekt mit Körper: Die Erschreibung des Selbst bei Jean-Jacques Rousseau, Karl Philipp Moritz und W.G. Sebald Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenÜber den Umgang mit Menschen: Vollständige, erweiterte Ausgabe Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine Erde ohne Himmel wird zur Hölle: Zwischen Tradition und Moderne Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBewusstsein: Die fröhliche Wissenschaft 3 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Philosophie der Aufklärung Bewertung: 3 von 5 Sternen3/5Letztfragen: Und keine Antworten? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Facetten der Kristallkugel: Basis menschlicher Wahrnehmungen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenIntermediarität: Lernen in der Zivilgesellschaft. Eine Lanze für den Widerstand. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonstrukte gelingenden Alterns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenBlickränder: Grenzen, Schwellen und ästhetische Randphänomene in den Künsten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWertetraditionen und Wertekonflikte: - Ethik in Zeiten der Globalisierung - Studien zur Interkulturellen Philosophie 21 Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenPhilosophie der Sorge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenAUGUSTINUS: Vordenker des Christentums Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Dimensionen der Öffentlichkeit
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen
Buchvorschau
Dimensionen der Öffentlichkeit - Hannes Bajohr
Gefällt Ihnen die Vorschau?
Seite 1 von 1