Sozialwissenschaften und Gesellschaft: Neue Verortungen von Wissenstransfer
Sozialwissenschaften und Gesellschaft: Neue Verortungen von Wissenstransfer
Länge:
342 Seiten
5 Stunden
Beschreibung
Der Wissenstransfer zwischen (Sozial-)Wissenschaften und Gesellschaft hat zunehmend an Bedeutung gewonnen und genießt heutzutage Priorität auf der wissenschaftspolitischen Agenda. Doch wie ist es um das Verhältnis von Sozialwissenschaften und Gesellschaft bestellt? Dieser Band untersucht ihre gegenseitigen Wechselwirkungen und befasst sich mit ihrer historischen Entwicklung ebenso wie mit aktuellen Debatten.
Aus den disziplinären Perspektiven der Sozial- und auch der Raumwissenschaften werden spezifische epistemische und kulturelle Praktiken diskutiert sowie das Phänomen des Wissenstransfers im öffentlichen Raum über Infrastrukturen und innerhalb von Wissensmilieus beleuchtet. Hierzu wird auf Fragen aus der Soziologie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung Bezug genommen.
Aus den disziplinären Perspektiven der Sozial- und auch der Raumwissenschaften werden spezifische epistemische und kulturelle Praktiken diskutiert sowie das Phänomen des Wissenstransfers im öffentlichen Raum über Infrastrukturen und innerhalb von Wissensmilieus beleuchtet. Hierzu wird auf Fragen aus der Soziologie, Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung Bezug genommen.
Ähnlich wie Sozialwissenschaften und Gesellschaft
Ähnliche Bücher
Wirtschaftsprognosen: Eine Soziologie des Wissens über die ökonomische Zukunft von Werner Reichmann Bewertung: 0 von 5 Sternen
Buchvorschau
Sozialwissenschaften und Gesellschaft - transcript Verlag
Sie haben das Ende dieser Vorschau erreicht. , um mehr zu lesen!
Seite 1 von 1
Rezensionen
Was die anderen über Sozialwissenschaften und Gesellschaft denken
00 Bewertungen / 0 Rezensionen