eBook208 Seiten3 Stunden
Vorgreifende Anerkennung: Zur Subjektbildung in interaktiven Prozessen
Bewertung: 0 von 5 Sternen
()
Über dieses E-Book
In der Antwort auf die Zuschreibungen, Herausforderungen und Zumutungen, die das Individuum durch andere Menschen, die Welt der Dinge und Ereignisse erfährt, kommt seine eigentümliche Zwittergestalt zum Ausdruck: die Unverfügbarkeit seiner Spontaneität und Intentionalität sowie seine Rezeptivität, Bedürftigkeit und Angewiesenheit auf anerkennende Erfahrungen. Selbstbestimmung geschieht unter Mitwirkung von Außensteuerung. Die These, daß sich Subjektwerdung als Antwort auf vorgreifende Anerkennung verstehen lasse, wird in diesem Buch in sozial- und entwicklungspsychologischer, philosophischer und bildungstheoretischer Perspektive erläutert und begründet.
Ähnlich wie Vorgreifende Anerkennung
Titel in dieser Serie (7)
Vorgreifende Anerkennung: Zur Subjektbildung in interaktiven Prozessen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMacht die Gesellschaft depressiv?: Alain Ehrenbergs Theorie des »erschöpften Selbst« im Licht sozialwissenschaftlicher und therapeutischer Befunde Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenNarrative Kunsttherapie: Identitätsarbeit durch Bild-Geschichten. Ein neuer Weg in der Psychotherapie Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEine andere Welt ist möglich - ohne Antisemitismus?: Antisemitismus und Globalisierungskritik bei Attac Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenErschöpfende Arbeit: Gesundheit und Prävention in der flexiblen Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenEsoterik - die Suche nach dem Selbst: Sozialpsychologische Studien zu einer Form moderner Religiosität Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Alterskraftunternehmer: Ambivalenzen und Potenziale eines neuen Altersbildes in der flexiblen Arbeitswelt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Ähnliche E-Books
Das gesetz der ANZIEHUNG in aktion: Real machen das Mentale, durch die Macht Ihrer GEDANKEN Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFliegerkind und Zuckerwatte: Gedichte aus anderen Welten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer Gärtner im Dschungel Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKonjunktion: Eine medienphilosophische Untersuchung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenMärchen sind Seelenperlen: Neue Märchen und Weisheitsgeschichten Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDu bist die Wahrheit: Die Hingabe als Weg zur Verwirklichung unserer wahren Essenz Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVom Sinn des Lebens: Des Menschen Wille ist sein Himmelreich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInspiration 4/2021: Leib Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Welt retten: Die Wiederentdeckung des Helfens in unserer Kultur des Sozialen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDeine Energie in Aktion!: "Energy Balancing" fürs tägliche Leben Bewertung: 5 von 5 Sternen5/5Die Kunst, sich selbst zu heilen: Selbstverantwortung führt zu Gesundheit und Selbstbestimmung Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenSchlank gleich glücklich?: Was Abnehmen mit Glücklichsein zu tun hat und warum wir viel öfter Arschbomben machen sollten. Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenOrbs - Lichtboten der größeren Realität: Neue Erkenntnisse über ihre Heilkraft und Botschaften Bewertung: 1 von 5 Sternen1/5Illustrierte Wanderungen durch das Denken Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenVerloren in der Zwischenwelt: Zwillinge Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenInvestieren und Leben in schwierigen Zeiten: Sofortmaßnahmen für Bewusstwerdung und Erfolg Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenFacing: Freiheit durch bewusstes Hinschauen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie menschliche und göttliche Natur in uns Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenHow soon is now: Wie lange wollen wir noch warten? Ein Manifest gegen die Apokalypse Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer geistige Weg zum Überleben Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen0 + 1 = Die Formel der Zukunft: Kryptowährungen - Technologien und Anwendungen einfach und verständlich Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Gefühlswelt in der Spiritualität: Seelische Selbstheilung mittels emotionaler Achtsamkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenKommt das Glück aus dem Universum?: Wir befinden uns in einer Zeit der Transformation. Wie wollen wir leben? Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenZur Wesensbestimmung der Philosophie: Die grundsätzliche Bedeutung der Philosophie für die persönliche Orientierung und Lebensführung in der Welt Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDer erlöste Mann: Versuch einer Metaphysik der Männlichkeit Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenWeltengeher: Unsere Reise durch das Leben: Wie wir das Urwissen der Menschheit für unsere Zukunft nutzen Bewertung: 0 von 5 Sternen0 BewertungenDie Weisheit der Sphinx Bewertung: 0 von 5 Sternen0 Bewertungen
Rezensionen für Vorgreifende Anerkennung
Bewertung: 0 von 5 Sternen
0 Bewertungen
0 Bewertungen0 Rezensionen