Genießen Sie von Millionen von eBooks, Hörbüchern, Zeitschriften und mehr - mit einer kostenlosen Testversion

Nur $11.99/Monat nach der Testversion. Jederzeit kündbar.

Die körperliche Konstruktion des Sozialen: Zum Verhältnis von Körper, Wissen und Interaktion
Die körperliche Konstruktion des Sozialen: Zum Verhältnis von Körper, Wissen und Interaktion
Die körperliche Konstruktion des Sozialen: Zum Verhältnis von Körper, Wissen und Interaktion
eBook304 Seiten6 Stunden

Die körperliche Konstruktion des Sozialen: Zum Verhältnis von Körper, Wissen und Interaktion

Bewertung: 0 von 5 Sternen

()

Vorschau lesen

Über dieses E-Book

Trotz einer mittlerweile florierenden Beachtung des Körpers in der gegenwärtigen Soziologie fehlt ihm bis dato eine Anerkennung als analytische und praktische Basiskategorie des Sozialen. Dabei hat der Körper grundlegende Relevanz für das Wissen von Welt sowie für soziale Interaktion - und zwar über performative, wahrnehmungs- und handlungspraktische Aspekte hinaus auch bezogen auf abstrakt-symbolisches Wissen.
Stephanie Stadelbacher macht die Theorie kognitiver Metaphorik von George Lakoff und Mark Johnson für eine körpersoziologisch fundierte Theorie des Sozialen fruchtbar und erweitert so die derzeit verhandelten Dimensionen von Körperwissen - Wissen über, im und am Körper - um das Wissen durch den Körper.
SpracheDeutsch
Erscheinungsdatum30. Apr. 2016
ISBN9783839434574
Die körperliche Konstruktion des Sozialen: Zum Verhältnis von Körper, Wissen und Interaktion
Vorschau lesen

Ähnlich wie Die körperliche Konstruktion des Sozialen

Ähnliche E-Books

Populärkultur & Medienwissenschaft für Sie